E61 525d LCI " Motorschaden" Steuerkette abgerissen!!!
Hallo
Es handelt sich um BMW 5er 525d LCI (3 Liter Maschine) bj Sep. 2007
bin zu Zeit im Urlaub im Kosovo wollte zurück nach Deutschland fahren, bei Serbien während der Fahrt mit 160 KMH ist das Auto ausgegangen als hätte kein Sprit mehr und bei Bord Computer stand Leistung ausgefallen.
zurück nach Kosovo und folgender Diagnose: Steuerkette abgerissen und zwar der untere Steuerkette abgerissen und Kettenpanner beschädigt sowie diverse teile die ich leider nicht genau was da kaputt gegangen ist, entstandene kosten rund 900 Euro innerhalb 8 Stunden instandgesetzt wurde und das läuft jetzt und zwar viel besser bzw. griffiger als vorher.
meine Frage an euch ist wie kann das sein, dass bei 230000 TKM stand die steuerkette abgerissen kann (bevor ich mit dem Auto nach Kosovo gefahren bin habe das Öl wechseln lassen)
und vor allem was muss ich jetzt beachten kann ich jetzt ruhig nach Deutschland mit dem Auto fahren ohne das es wieder mit der Steuerkette was vor kommt???
mfg
elmedin007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elmedin007
heisst es wirklich das jetzt nur 200000 KM ruhe haben kann und nicht mehr wie 200000 KM?
Genau das heißt es.
Bei Kilometerstand 200.001 wird die Kette wieder reissen.
@bbbbbbbbbbbb:
Damit sind mir bis jetzt genau 2 Steuerkettenschäden beim 525d bekannt.
Muss ja wirklich der übelste Billigschrott sein, den BMW da verbaut. 🙄
56 Antworten
Mein 525d lci hat jetzt 301tkm und läuft noch??
Allerdings mache ich immer zwischen 15-20tkm Service
Und nicht nach Tacho
Hier mal ein angeschliffener Kettenkasten vom M57N2
Am wochenende mal einem 525d das Leben gerettet 😁
Kettenspanner war fast komplett ausgefahren.
Und der Motor ist so seidenweich gelaufen.
2008er mit 340.000km 525xd automatik ohne Tuning
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adam320 schrieb am 21. März 2022 um 10:20:24 Uhr:
Hier mal ein angeschliffener Kettenkasten vom M57N2Am wochenende mal einem 525d das Leben gerettet 😁
Kettenspanner war fast komplett ausgefahren.
Und der Motor ist so seidenweich gelaufen.
Was musstest Du alles abbauen um das erkennen zu können?
Ansaugbrücke
Ventildeckel
Kettenkasten.
Im endeffekt muss man soviel abbauen, das sich ein ein zusammenbauen ohne Erneuerung der kette gar nicht lohnt
Wie lang hast Du dafür benötigt?
Hast Du noch paar mehr Bilder? Evtl auch auf dem man den Motor mit abgebauten Teilen sieht.
Gebraucht habe ich ein Wochenende.
Die Spanner waren nicht hinüber. Die haben zum Glück eben gut gespannt. Es lag an der mittleren Kette welche sich um fast ein Kettenglied gelängt hat.
Zwar nicht von diesem 525xd, aber von letzten 325d M57N2. Aber ist ja alles gleich
Puh schwer zu sagen.
Ich habe viele sachen dazu gemacht
Schwingungsdämpfer
Wasserpumpe
Motorlager usw
Alle schrauben neu
Zahnräder neu
War bei ca 1000€ Teile kosten.
Der reine ketten wechsel geht auch für ca 3-400€
Bei ebay kleinanzeigen bieten es welche für ca 1800€ an, habe ich mal gesehen.
Ich denke das lohnt sich nur wenn man es selber macht oder jemanden kennt