E61 525d LCI " Motorschaden" Steuerkette abgerissen!!!
Hallo
Es handelt sich um BMW 5er 525d LCI (3 Liter Maschine) bj Sep. 2007
bin zu Zeit im Urlaub im Kosovo wollte zurück nach Deutschland fahren, bei Serbien während der Fahrt mit 160 KMH ist das Auto ausgegangen als hätte kein Sprit mehr und bei Bord Computer stand Leistung ausgefallen.
zurück nach Kosovo und folgender Diagnose: Steuerkette abgerissen und zwar der untere Steuerkette abgerissen und Kettenpanner beschädigt sowie diverse teile die ich leider nicht genau was da kaputt gegangen ist, entstandene kosten rund 900 Euro innerhalb 8 Stunden instandgesetzt wurde und das läuft jetzt und zwar viel besser bzw. griffiger als vorher.
meine Frage an euch ist wie kann das sein, dass bei 230000 TKM stand die steuerkette abgerissen kann (bevor ich mit dem Auto nach Kosovo gefahren bin habe das Öl wechseln lassen)
und vor allem was muss ich jetzt beachten kann ich jetzt ruhig nach Deutschland mit dem Auto fahren ohne das es wieder mit der Steuerkette was vor kommt???
mfg
elmedin007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elmedin007
heisst es wirklich das jetzt nur 200000 KM ruhe haben kann und nicht mehr wie 200000 KM?
Genau das heißt es.
Bei Kilometerstand 200.001 wird die Kette wieder reissen.
@bbbbbbbbbbbb:
Damit sind mir bis jetzt genau 2 Steuerkettenschäden beim 525d bekannt.
Muss ja wirklich der übelste Billigschrott sein, den BMW da verbaut. 🙄
56 Antworten
Mir haben für mein Auto per Mail Angebote zwischen 3T€ -3,5T€ vorgelegen.
Und ich lasse ihn trotzdem reparieren! Denn für das Geld bekomme ich kein vergleichbares Auto, bei dem ich zusätzlich noch weiß, welchen Zustand der Rest des Autos hat.
Was kann denn beim Kettenriss alles kaputt gehen?
Ist es lediglich die Kette oder zum Beispiel auch die Ventile?
Ist es sinnvoll die Kette vorsorglich zu wechseln?
Zitat:
@StephanSBr schrieb am 20. Juni 2018 um 08:59:06 Uhr:
Was kann denn beim Kettenriss alles kaputt gehen?
Ist es lediglich die Kette oder zum Beispiel auch die Ventile?Ist es sinnvoll die Kette vorsorglich zu wechseln?
Das kann von nur der Kette über Zahnräder und Ventile bis hin zu Kolben alles sein.
Reisst die Kette bei hohen Drehzahlen ist es natürlich schlimmer als im Leerlauf.
Ein vorsorgliches Wechseln der Kette halte ich für Quatsch solange man kein Rasseln oder Schleifen von der Kette hört. Sachen wie Laufschienen, Ausrücklager oder Kettenspanner gehören für mich aber bei der großen Inspektion ca. alle 2 Jahre kontrolliert und bei Bedarf gewechselt.
Die Lebensdauer kann man imho durch kürzere Ölwechselintervalle begünstigen.
Zitat:
@StephanSBr schrieb am 20. Juni 2018 um 08:59:06 Uhr:
Was kann denn beim Kettenriss alles kaputt gehen?
Ist es lediglich die Kette oder zum Beispiel auch die Ventile?
Hier mal die Angaben was gemacht wird:
-Ausbau Ihres Motors in unserer Meisterwerkstatt
-Demontage aller Anbauteile Ihres Motors (Lichtmaschine, Klimakompressor, Motorkabelbaum, Abgaskrümmer, Turbolader etc.)
-Der Zylinderkopf wird zerlegt, gereinigt, vermessen, plangeschliffen, Ventilsitze werden bearbeitet
-Die Nockenwellen werden vermessen, gerichtet, geschliffen und ggfs. ersetzt
-Ventile werden geprüft, geschliffen/gestrahlt und bei Bedarf erneuert
-Der Zylinderkopf wird zusammengebaut und abschliessend abgedrückt
-Der Motorblock wird gereinigt, geprüft und gehont
-Die Kolben werden vermessen, gereinigt, bei Bedarf werden die Kolben ersetzt
-Die Kurbelwelle wird poliert und/oder geschliffen
-Die Ölpumpe wird auf Verschleiss überprüft und bei Bedarf ersetzt
-Der Rumpfmotor wird zusammengesetzt
-Sämtliche Steuerketten, der Kettenspanner, die Gleit- bzw. Spannschienen, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe, Kurbelwellenhauptlagerschalen, Pleuellagerschalen, Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Steuergehäusedeckeldichtung, Injektordichtringe, Abgaskrümmerdichtungen, Turboladerdichtung, Ölwannendichtung und Radialwellendichtringe werden erneuert
-Montage Ihrer Anbauteile an den überholten Rumpfmotor
-Einbau des Motors in Ihr Fahrzeug
-Ölwechsel/Ölbefüllung inkl. Ölfilter wird durchgeführt
-Kühlflüssigkeit wird erneuert
-Probelauf und Probefahrt
Ähnliche Themen
Zitat:
@ginger66 schrieb am 19. Juni 2018 um 19:27:42 Uhr:
Hallo zusammen,
mich hat es jetzt auch erwischt. Fahre E61 525d mit 3 l Motor LCI. Baujahr 2008, 248.000 km. Letzten Sonntag auf der Heimreise vom Urlaub gab es auf der Autobahn bei ca 150 km/h einen kleinen Ruck. Es leuchtete kurz die Motorwarnleuchte auf, dann rollte ich auf den Standstreifen aus. Nach betätigen des Anlassers drehte zwar der Anlasser, aber Motor sprang nicht mehr an. Irgend welche Anzeichen im Vorfeld gab es nicht.
Fahrzeug wurde abgeschleppt und zu BMW Werkstatt transportiert. Nach dem die Werkstatt das Auto am nächsten Tag untersucht hat kam die niederschmetternde Diagnose, Steuerkette gerissen. Wirtschaftlicher Totalschaden.
BMW hat mir heute ein Angebot für den Wagen von 500€ angeboten. Werde Fahrzeug überführen lassen und privat über Mobile verkaufen. Habe heute den Wagen kurz bei Mobile eingestellt und innerhalb von wenigen Stunden ca. 30 Angebote bis 2800 € bekommen. Kann jemand einschätzen ob das realistisch ist?
Hat sich der Riss bei dir angekündigt durch irgendwelche Geräusche?
Zitat:
@Spechtone schrieb am 20. Juni 2018 um 11:30:42 Uhr:
Steht zumindest alles drin was gemacht werden sollte. Was soll's denn kosten?
Das würde mich auch interessieren
Zitat:
@StephanSBr schrieb am 20. Juni 2018 um 17:25:02 Uhr:
Zitat:
@ginger66 schrieb am 19. Juni 2018 um 19:27:42 Uhr:
Hallo zusammen,
mich hat es jetzt auch erwischt. Fahre E61 525d mit 3 l Motor LCI. Baujahr 2008, 248.000 km. Letzten Sonntag auf der Heimreise vom Urlaub gab es auf der Autobahn bei ca 150 km/h einen kleinen Ruck. Es leuchtete kurz die Motorwarnleuchte auf, dann rollte ich auf den Standstreifen aus. Nach betätigen des Anlassers drehte zwar der Anlasser, aber Motor sprang nicht mehr an. Irgend welche Anzeichen im Vorfeld gab es nicht.
Fahrzeug wurde abgeschleppt und zu BMW Werkstatt transportiert. Nach dem die Werkstatt das Auto am nächsten Tag untersucht hat kam die niederschmetternde Diagnose, Steuerkette gerissen. Wirtschaftlicher Totalschaden.
BMW hat mir heute ein Angebot für den Wagen von 500€ angeboten. Werde Fahrzeug überführen lassen und privat über Mobile verkaufen. Habe heute den Wagen kurz bei Mobile eingestellt und innerhalb von wenigen Stunden ca. 30 Angebote bis 2800 € bekommen. Kann jemand einschätzen ob das realistisch ist?Hat sich der Riss bei dir angekündigt durch irgendwelche Geräusche?
Nein, es gab keinerlei Geräusche oder andere Anzeichen. Auch habe ich alle Wartungs- Ölwechselintervalle eingehalten und höhere Drehzahlen bei kaltem Motor vermieden. Hätte ich woll nur vermeiden können, wenn ich den Wagen in der Garage gelassen hätte.
Übrigens habe ich heute ein Angebot von einem Motoreninstandsetzer aus Bielefeld erhalten, welcher den Motor reparieren will. Inkl. Abholung aus Bayern würde es 3000€ kosten. Bin mir nicht sicher wie seriös das Angebot ist. Habe heute Abend noch einmal 2 Motorinstandsetzer angeschrieben. Seltsamerweise sitzen die alle in Bielefeld.
Ölwechsel nach Anzeige. Das ist warscheinlich das Problem. Hälfte wäre besser bei den fahrradketten die da drin sind
Also in eBay Kleinanzeigen gibt es doch genügend Angebote. Ist es denn nicht besser wenn Du einen Gebrauchten (natürlich welches nachweislich mit weniger km hat) einbauen zu lassen ?
Die geben dir auch ein Jahr Garantie.
Und da ist dann auch ein frisches Zweimassenschwungrad drauf, den Du bei deinen auch austauschen solltest, wären nochmal 600€ oben drauf.
Das sagen dir die Motoren instandsetzer natürlich nicht.
Ich würde es über die Entfernung nicht machen. Wenn du was zu reklamieren hast ist es nur Stress.
Und gerade in Bayern wird sich doch auch seriöse Motoren instandsetzer finden.
Ich bezahle 3600 Euro für die Instandsetzung bei https://www.h2motors.de/! Habe auch lange gesucht und viele Firmen in Bielefeld gefunden, was mir sehr komisch vorkam.
Bei H2 Motors habe ich ein gutes Gefühl gehabt und auch die ersten Gespräche zum Angebot und Ablauf fand ich gut. Auch die Kommunikation zwischen Abholung und der jetzigen Fertigstellung war sehr gut.
Montag hole ich mein Auto ab - bin schon sehr gespannt, ob es sich anders fährt/ anhört auf der ca. 350 km Rückfahrt.
Viele Grüße
Stephan
Von H2 Motors habe ich auch viel gutes gelesen. Auch deren Facebookseite ist sehr schön und wirkt symphatisch finde ich.
Hatte das gleiche Problem vor einem Jahr mit meinem 530D LCI. Laufleistung 225000. Steuerkette auf der Autobahn bei 120 gerissen. Der Motor wurde in Bielefeld generalüberholt. Die haben auch gleich eine verstärkte Kette eingebaut. Bin seit dem 21000km gefahren und alles ok. Läuft wie vorher und alles dicht. Preis war 2999 inclusive Abholung.
Ich hatte ende letzten Jahres auch Bedarf für eine "Motorüberholung".
Auf der Suche bin ich auf eBay auf verschiedene Anbieter gestoßen, die anscheinend alle irgendwie zusammengehören und mit etwas Recherche findet man auch Seiten von Geschädigten die haarsträubende Geschichten über diese Firmen berichten. Ob da welche aus Bielefeld dabei waren kann ich nicht mehr sagen. Aber ich warne vor unseriösen Motorinstandsetzungsbetrieben.
Ich habe mich (obwohl auch aus Bayern bzw. Franken 😉 ) dann zum zweiten Mal für einen Instandsetzer in Mönchengladbach entschieden der auf BMW spezialisiert ist und bei dem ich vor etlichen Jahren auch schon mal einen Austauschmotor habe machen lassen.
Kann ich guten Gewissens empfehlen und ich gebe die Empfehlung gerne weiter per PN bei Interesse.
ghm
Gibts was neues?