E60 Windempfindlichkeit

BMW 5er E60

Seit 14 Tagen habe ich einen neuen E60, 530d.
3600 km habe ich bereits gefahren. Das Auto ist unwahrscheinlich windempfindlich von vorn und von der Seite.
Bei Wind kann man nicht über 160 fahren, wenn man die Zickzackfahrt erlebt hat traut man sich kein Gas mehr zu geben. Bei Windstille hat er eine einwandfreie Straßenlage.
Als es das erste Mal auftrat, rief ich gleich von der Autobahn meinen BMW Händler an, der Meister hat mir eingeredet, die Lenkung stellt sich bei ca. 2500 km automatisch nach, bis jetzt habe ich keine Änderung bemerkt. Ich habe keine Aktivlenkung. Am 5. Januar schaffe ich das Auto zum Händler zurück.
Hat jemand ähnliche Probleme, kann mir jemand einen Tip geben, was mit dem Auto los sein kann.
So etwas habe ich noch mit keinem Vorgängertyp erlebt.

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nighTwish


Vielleicht sollte man meine Lieblingswerbung mal umbauen..oder einfach nur umdeuten? ... 😉

Ich sags doch schon immer: Das is'n Abschleppwagen!

... aber auf mich hört hier ja eh keiner ... 🙄

Ich habe eben mal mit meiner Mutter geredet, die für den BMW-Konzern tätig ist.
Ihr ist das Problem weder von BMW noch von Kunden bekannt.
Vielleicht doch nur vereinzeltes Auftreten der geschilderten Probleme?

na ich wart jetzt erst mal ab wies mit meinen sommerreifen ist( 245/40R18, 275/35) und wenn er sich dann immer noch so schei... fährt dann sollen die sich bei bmw mal was überlegen hab erst heut mit meinem verkaüfer gesprochen und der meinete es gibt ja nix was man nicht nachrüsten könnte.....also ich bin noch guter hoffnung.....

Zitat:

Original geschrieben von nighTwish


Ich habe eben mal mit meiner Mutter geredet, die für den BMW-Konzern tätig ist.
Ihr ist das Problem weder von BMW noch von Kunden bekannt.
Vielleicht doch nur vereinzeltes Auftreten der geschilderten Probleme?

oft erfährt man wichtige sachen nicht, da man ganz einfach damit nichts zu tun hat. detailwissen in allen bereichen zu haben ist nicht möglich! daher ist es relevant in welchen bereichen deine mutter arbeitet.

einerseits heißt es "müchnen weiß bescheid" (angeblich sogar von den threads in diesen forum), zum anderen behaupten werksangehörige nichts davon zu wissen. tolle informationspolitik!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sovereign


einerseits heißt es "müchnen weiß bescheid" (angeblich sogar von den threads in diesen forum), zum anderen behaupten werksangehörige nichts davon zu wissen. tolle informationspolitik!

Ich stehe zu meiner Aussage:

Ein Vertriebsmitarbeiter aus München hat sich auf eine E-Mail von mir telefonisch bei mir gemeldet und erklärt, dass man das Problem der Windempfindlichkeit des E60 seit Herbst 2003 in München kenne. Es existiert aber noch keine technische Lösung für die Serie (außer dem "Kaschieren" des Problems durch u. a. 18 Zoll-Felgen)!

BMW wird sich nach Auskunft dieses Mitarbeiters definitiv noch öffentlich zum Problem äußern (aber wohl erst dann, wenn klar ist, welche technische Lösung in Serie gehen kann)!

Gruß
The Chemist

Hi,

mein neuester Beitrag zu diesem Thema :

Da guckst Du einfach hier !!!

und dann weiter unten

ja bei mir isses genauso wie du im letzen beitrag geschrieben hast selbst wenn ma die lenkung krampfhaft festhält "schwimmt" oder "schaukelt" der wagen hin und her....fährt sich einfach nicht souverän aber davon is ja bei BMW nix bekannt.....
hab erst gestern mit meinem verkäufer telefoniert und der sagte ich soll abwarten auf die sommerreifen denn winterreifen fahren sich immer schlechter und es gäbe ja nix was man nicht nachrüsten könnte.....

gruss tom_cool

Zitat:

Original geschrieben von sovereign


oft erfährt man wichtige sachen nicht, da man ganz einfach damit nichts zu tun hat. detailwissen in allen bereichen zu haben ist nicht möglich! daher ist es relevant in welchen bereichen deine mutter arbeitet.

einerseits heißt es "müchnen weiß bescheid" (angeblich sogar von den threads in diesen forum), zum anderen behaupten werksangehörige nichts davon zu wissen. tolle informationspolitik!

In einem Bereich in dem man eigentlich informiert sein müsste.

Das Problem ist bei BMW bekannt.

Auf mein Nachfragen hat ein Verkäufer von BMW die Info von der Zentrale erhalten, daß das Problem bekannt sei "und daran gearbeitet werde".

das forum ist ja schon genial.

bin zwischen einem s4 avant und einem 530i welche beide ziemlich gleich teuer sind, trotz ziemlich unterschiedlichem motor.

werde übermorgen den e60 mal testen. der s4 war genial da gibts nix (außer verbrauch). leider macht audi ein facelift und ne alte karre heuer noch zu kaufen ärgert mich.

bin für weitere anregungen immer dankbar. ist für eine kaufentscheidung unabdingbar.

Zitat:

Original geschrieben von Genesis*Project


das forum ist ja schon genial.

bin zwischen einem s4 avant und einem 530i welche beide ziemlich gleich teuer sind, trotz ziemlich unterschiedlichem motor.

bin für weitere anregungen immer dankbar. ist für eine kaufentscheidung unabdingbar.

Hi Genesis,

schön Dich wiederzutreffen. Ich seh schon wohin der Zug fährt ...

Was hälstn eichentlich vom 535er Diesel ?
Mit 272 Diesel-PS macht mä gaub i kann Fehler.

Ich persönlich laß mein Geld mit Sicherheit in Bayern aber wotscheins net in Ingolstadt.

Gruß aus Franken

P.S.: Schreib ma amol Deine Eindrücke mit´m E60.

ich hab heut (ams) glesn, dass der 535 erst im september rauskommen soll.

aber 500 nm stand da glaub ich. schon ein ding ja.

das ist natürlich dann schon frustrierend, von so einem gerät versägt zu werden hehe.

... wenn der 545 nur ned so abartig teuer wär.

Zitat:

Original geschrieben von Genesis*Project


ich hab heut (ams) glesn, dass der 535 erst im september rauskommen soll.

aber 500 nm stand da glaub ich. schon ein ding ja.

560 Nm

und Drehzahl bis 4800 U/min !

Die 500 hat ja schon ein "normaler" 530d.

Na ja bis September ist schon noch ein wenig hin.
Aber es lohnt sich mit Sicherheit !
Und Vorfreude ist bekanntlich auch eine Freude.

Und gibt's was neuen zum Thema?
Kennt jemand (in)offizielle Stellungsnahmen von BMW?

habe die testfahrt gestern gemacht. kann bestätigen, dass bei hohen tempi's da irgendwas nicht stimmig ist.
bei über 240 musste ich stärker bremsen und ... das ding zog einseitig links rüber. ich dachte erst, ich spinne (es war nicht die bremse an sich!).
vom abzug her war das auto ähnlich meinem ehem. 328 coupe (e60 530 ia).
technisch genial. wesentlich besser als audi (mal sehen was der neue a6 macht) aber dieses rüberziehen...

irgendwie scheint das mit dem auftrieb zusammen zu hängen. mein händler meinte, noch nie davon gehört zu haben.

der vorführer hatte keine "sportliche fahrwerksabstimmung" und 17 zöller, 10 tkm.

werde heute noch mal einen audi testen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen