E60 Windempfindlichkeit

BMW 5er E60

Seit 14 Tagen habe ich einen neuen E60, 530d.
3600 km habe ich bereits gefahren. Das Auto ist unwahrscheinlich windempfindlich von vorn und von der Seite.
Bei Wind kann man nicht über 160 fahren, wenn man die Zickzackfahrt erlebt hat traut man sich kein Gas mehr zu geben. Bei Windstille hat er eine einwandfreie Straßenlage.
Als es das erste Mal auftrat, rief ich gleich von der Autobahn meinen BMW Händler an, der Meister hat mir eingeredet, die Lenkung stellt sich bei ca. 2500 km automatisch nach, bis jetzt habe ich keine Änderung bemerkt. Ich habe keine Aktivlenkung. Am 5. Januar schaffe ich das Auto zum Händler zurück.
Hat jemand ähnliche Probleme, kann mir jemand einen Tip geben, was mit dem Auto los sein kann.
So etwas habe ich noch mit keinem Vorgängertyp erlebt.

112 Antworten

@NachtfalkeHH

... macht aber neugierig: und wie ist das Fahrverhalten des E320CDI gegenüber dem E60?

Bitte um Antwort trotz der "Gefahr der Ausgrenzung" - zur Not via pn! Stehe gerade vor der Entscheidung zwischen einem 5er Touring (E61) oder einem E320CDI (S211).

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von NachtfalkeHH


Ich kann nicht nachempfinden wie Du zu diesem Ergebnis"wie auf Schienen" kommen kannst.Auch ich fuhr mal einen E 39 (Bj99) und muß aufgrund meiner jetzigen Erfahrung einfach anmerken, das der E 39 das wesentlich spurtreuere,ruhigere Fahrwerk besitzt.
Und das trotz des Sportfahrwerkes,Dynamic Drive und 18" Zoll Felgen bei meinem jetzigen E 60.

Den Vergleich mit einem von mir vor kurzem gefahrenen E320 CDI (Bj 11/2003) lasse ich mal lieber.Denn schließlich befinden wir uns ja in einem BMW Forum.
Möchte ja nicht das alle danach auf mich schimpfen.😁 (bin doch so sensibel).

Gruss aus Hamburg

hm... also der e60 fühlt sich halt durch die aktivlenkung ein bisschen leichtfüssiger an... ich kann aber nicht sagen, dass der geradeauslauf darunter leidet. und vor allem: konntest du den e39 so um die kurven jagen wie das mit dem e60 geht?

was autobahn angeht gebe ich dir bezüglich MB sogar recht... ich denke aber, dass das einfach durch die fehlende agilität erkauft wird...

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter


wie ist das Fahrverhalten des E320CDI gegenüber dem E60?

Fast jeder Benz hat gegenüber einem BMW-Konkurrenten einen besseren Geradeauslauf bei schlechterem Handling. Hauptursachen sind das komfortablere Fahrwerk und eine indirektere Lenkung. Nix neues also....

Damit wirkt ein Benz bei schneller Autobahnfahrt deutlich "satter" und sicherer, auf kurvigen Landstrassen aber auch unhandlicher.

Genau das habe ich auch bei einem E und einem E60 (ohne Aktivlenkung) festgestellt, allerdings waren die Unterschiede nicht mehr sehr gross.

Die Aktivlenkung sollte auf die Windempfindlichkeit meiner Ansicht nach keine Auswirkung haben, nur auf das Handling (?).
Trotzdem würde ich bei einem so neuen und wohl noch nicht voll ausgereiftem Feature nicht Testfahrer für einen Hersteller spielen.
Hoffentlich gehts Aktivlenkung und Dynamic Drive nicht wie der supertollen elektronischen Bremse des E: Eingestellt mangels konkretem Kundennutzen bei zu hohem Aufwand... 🙄

Hi,
@ Alle,

ich bin neu hier, aber froh, das ich auch in diesem Forum so viele Leidensgenossen zum Thema : PROBLEME MIT DEM NEUEN E60 finde !
Im Prinzip kann ich alles bestätigen, habe auch schon die Probleme schriftlich beim BMW-Kundenservice und der BMW Servicezentrale fixiert !

Ich war auch schon viele Male beim "Freundlichen" vorstellig, es war sogar schon ein BMW-INGENIEUR aus München da, mit dem ich hart umgesprungen bin.

Aber nix nix und wiedernix !!!

Wer Lust hat, MEINE LEIDENSGESCHICHTE !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E60-Power


Wer Lust hat, MEINE LEIDENSGESCHICHTE !

Bist Du Priester oder Samariter oder woher kommt diese Engelsgeduld? Das hätte ich keine 3 Monate mitgemacht - allein der Ärger für das gezahlte Geld... (wir liegen etwa auf dem gleichen Level).

Erinnert mich fatal an einige Geschichten aus dem Serienanlauf des E (211). Die neuen Karren sind alle so komplex geworden, das das Risko einer Montags-Krücke (zu) groß ist. Und dann ist die nichtmal mehr reparierbar.

Ich zünde ne Kerze für Dich an...

Zitat:

Original geschrieben von Katmai


hm... also der e60 fühlt sich halt durch die aktivlenkung ein bisschen leichtfüssiger an... ich kann aber nicht sagen, dass der geradeauslauf darunter leidet. und vor allem: konntest du den e39 so um die kurven jagen wie das mit dem e60 geht?

was autobahn angeht gebe ich dir bezüglich MB sogar recht... ich denke aber, dass das einfach durch die fehlende agilität erkauft wird...

Hallo Katmai!

Wenn du von Kurven sprichst, so soll ja die Aktivlenkung Vorteile bieten. Wenn man es allerdings bei Fahrtantritt nicht weiß, fällt einem diese Eigenschaft gar nicht auf, so meine Erfahrung.

Wenn du aber von "Jagen" sprichst, dann denke ich automatisch an schnelle Kurvenfahrten und da nehme ich sofort den E39 mit Sportfahrwerk und dann zeige ich dir, was ein überragendes Fahrwerk in der oberen Mittelklasse leisten kann.

Du darfst versichert sein, dass die Stabilitätsprobleme im neuen E60 nicht von ungefähr kommen und die geposteten Fahreindrücke keine Eintagsfliegen sind.

BMW wirbt beim E60 mit dem besten, was es in der oberen Mittelkasse derzeit gibt. Die Ingenieure dort werden wohl gerade jetzt noch ganz schön schwitzen müssen, um eine brauchbare Lösung zu offerieren.

Viele Grüße
Repeter42

Gibt es neue Infos zum Thema Windempfindlichkeit - und allfälligen Stellungnahmen und Abstellmaßnahmen seitens BMW?

Wird der Touring das gleiche Fahrwerk und somit Problem haben?

Hallo,

ich fahren auch einen 530d . Ich kann euer Urteil gar nicht nachvollziehen. Ich fahre auch bei Wind gut 180 ohne Probleme. Weder von vorne noch von der Seite. Sicherlich drängt er etwas zur Seite, aber nicht mehr als bei einem 3er oder einer E-Klasse.

Allerdings habe ich auch eine sportliche Fahrwerksabstimmung. Vielleicht liegt es daran.

Bis dann ... Dirk

P.S. Ich habe neben der sportlichen Fahrwerksabstimmung auch die Aktivelenkung. Die würde ich nie wieder hergeben wollen. Die ist einfach genial. So einfach bin ich noch nie aus engen Parklücken gekommen. Tolle Sache. Das Dynamic Drive ist eher Unfug. Das Geld sollte man sich sparen. Es empfiehlt sich die sportliche Fahrwerksabstimmung zu nehmen.
Ach so ...Reifen momentan Winterreifen auf 16 Zoll Alu Conti Contact 225er. BMW Felgen.
Bin mal auf den Sommer mit 18 Zoll und 275 mit Spurverbreiterung gespannt.

Tja, der Golf fährt ja jetzt auch Geradeaus *gg* 😉

Bin gestern nacheinander den 530 d und den E 320 T Probe gefahren. Ich habe mich immer noch nicht entschieden, welches mein Neuer wird.
Bin grundsätzlich BMW-Fan, habe aber mit dem neuen 5-er meine Probleme.

Erschreckend fand ich den Unterschied bei wirklich gleichen Windverhältnissen auf der Autobahn. Der gute Eindruck des (Sport)-Fahrwerks und der Lenkung (ohne Aktivl.) im Stadtverkehr bestätigte sich auf der Autobahn nicht.

Die E-Klasse lag auch bei über 200 wie ein Brett. Im neuen 5-er mußte ich bei 170 von Gas, da ich bei jedem Windzug gegenlenken mußte.

Eine Frechheit, was BMW da auf 4 Räder gestellt hat.
Weiß jemand ob beim neuen Touring ab 15.5. schon etwas verändert wird??????????????

Grüße
Cool-T

Zitat:

Original geschrieben von Cool-T


Die E-Klasse lag auch bei über 200 wie ein Brett. Im neuen 5-er mußte ich bei 170 von Gas, da ich bei jedem Windzug gegenlenken mußte.

Grüße
Cool-T

lustig. im e-klasse forum gibts auch nen seitenwindempfindlichkeitsthread.

vielleicht gibts einfach paar leute die besser panzer als limousinen deutscher premiumhersteller fahren sollten? 😉

also ich muss sagen dass das fahrverhalten dieses autos(besonderes bei hoheren gescwindigkeiten auf der autobahn) enttäuschend ist(E60 525i)
der wagen fährt sich total schwammig und überhaupt nicht souverän.....
ob nun der wind geht oder nicht ist eigentlich ziemlich egal
ich hätte noch eine frage :
kannn es sein dass die reifen die man bei BMW kauft andere sind wie beim reifenhändler?? ein bekannter meinte dass auto sei sehr empfindlich bezüglich der reifen ich verwende die von BMW empfolenen continental allerdings nicht direkt bei BMW gekauft

Bei Mercedes werden lt. Werkstatt (zumindest die später gekauften Winterreifen) die Reifen direkt zB von Conti speziell ausgesucht und an DC geliefert.

E60 Fahrwerk

Hallo, seit dem 23.1.04 fahre ich einen E60 530D. Mit folgender Ausstattung:
Navi Prov.
Klima erweitert
Leder
Komfortsitze,
Rollo seiten und hinten,
Servotronic,
Glasdach,
Garagenöffner,
Sportfahrwerk
Sportlenkrad
hintere Sitze umlegbar
Xenon

Zuerst einmal, kaufe Dein Auto bloß mit 18" Felgen und Sportfahrwerk, anders ist das Teil bei Seitenwind unfahrbar. Ich habe bereitz mehrere Aufenthalte beim Freundlichen hinter mir und habe mittlerweile alle!!! Reifen und Felgen probiert. Nun sind 18" 245-40R18 und 275-35R18 auf dem Auto incl. 40mm Spurverbreiterung vorne und 30mm hinten.

Die normale Klima als Automatik zu bezeichenen halte ich für einen Scherz, ist das selbe wie die normale Anlage im E39. Die erweiterte kann man als Automatik bezeichnen, die aber auch wirklich Klasse ist. Selbst die Sitzheizung läßt sich hier per I Dive verstellen. Bei meinen 3500km bis jetzt steht die Klima auf 20 Grad und Automatik, sonst habe ich noch nie was verstellt. Der Besclagsensor ist einsame Spitze hier schaltet sich sogar die beheizte Heckscheibe selber ein. Assehen der Automatik im Vergleich zu E39 sehr bescheiden, Funktion um 100% zum E39 übertroffen. Für mich ein absolutes Muß nachdem ich sie kennengelernt habe. Ein Tip, kontroliere Dein BMW bei der Übergabe auch von unten, bei mir war der Deckel des Hinterachsgetriebes gerissen, wurde dann bei 2800km in der Werkstatt beim Spureinstellen bemerkt. Kosten 270€ die ich selber tragen mußte, obwohl sogar der Meister sagte bei den km und dem vielen Oel ist der Schaden schon sehr lange, aber Garantie leider nicht möglich und das selbe gilt für die Felgen. Alles im allen ein Auto das ich die ersten Kilometer sehr schlimm fanf und es nun von km zu km mehr liebe. Gestern wurde ein Schnitzer Spoiler montiert und jetzt sieht er schon viel besser vorne aus. Aber ich poste Dir gerne Bilder...
Hruecker@online.de

Hansi

Absolut erschreckend was hier erzählt wird.
Ich komme aus einer BMW-geprägten Familie und werde das auch mal ausdiskutieren müssen.

Vielleicht sollte man meine Lieblingswerbung mal umbauen..oder einfach nur umdeuten? ... 😉

MfG,

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen