E60 soundsystem wechseln
Hallo,
Hab ein e60 bj.2005 mit Prof.Navi und Dvd Laufwerk ich bin echt enttäuscht von dem Soundsystem ich weiss nicht ob es die Standard oder die Hi-Fi ist jedenfalls würde ich diese gerne wechseln. Hatte vor dem 5er ein e46 mit harman/kardon diese Anlage war echt ein Traum könnt ihr mir bitte sagen was man wechsel könnte um einen guten klang mit guten bässen zu bekommen
Vielen dank
57 Antworten
Bevor ihr den TE so durcheinander bringt, lasst ihn doch erst mal nachschauen was er hat.
Hat er schon Hifi so bringt das Alpine keine spürbare Verbesserung.
Also eins nach dem anderen abarbeiten.
Bei 2005er Modell braucht es wahrscheinlich noch nicht mal eine Codierung. Ab 2009 wurde was geändert und es gab Probleme ohne eine Codierung
Hab eben nachgeschaut hab die standard ohne endstufe und keine hochtöner leider... Was kann man da machen was kostengünstig und gut sich anhört ???
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 11. November 2015 um 16:05:32 Uhr:
....so bringt das Alpine keine spürbare Verbesserung.
Ich kenne ein Alpine-Nachrüstsatz nur für den 3er, oder ist es auch der Hersteller der Verstärker von Hifi und Hifi-Professional?
Zitat:
Bei 2005er Modell braucht es wahrscheinlich noch nicht mal eine Codierung. Ab 2009 wurde was geändert und es gab Probleme ohne eine Codierung
Codierung braucht er immer, es sei denn, er nimmt die 4 Kanäle des Stereo-Systems und füttert damit einen Drittanbieter AMP.
Stereo: 4 Kanäle in der Headunit
Hifi: 6 Kanäle in der Headunit, 2 davon verstärkt über externen AMP.
Hifi Prof.: 9 Kanäle externer AMP, Signal über MOST
Zitat:
@Bmw523i_ schrieb am 11. November 2015 um 16:07:03 Uhr:
Was kann man da machen was kostengünstig und gut sich anhört ???
Das schliesst sich gegenseitig aus. Du suchst also einen Kompromiss, dafür must Du für Dich entscheiden was "kostengünstig" ist.
Ähnliche Themen
Am günstigsten wäre, Bässe + Endstufe und Hochtöner nachzurüsten.
Das Alpine BMW Nachrüstset nimmt das Signal von den Lausprecherkabeln und verstärkt es mit einer zugehörigen Endstufe die darauf abgestimmt ist.
Das Set geht bei vielen E Modellen und bringt eine Verbesserung bei einer Standard Anlage.
Es hat nix mit dem aufrüsten auf BMW Hifi Anlage zu tun. Es geht hier um ein Nachrüstset von Alpine das auch von BMW Angeboten wird.
Und das ist mit ca. 350 Euro noch recht günstig. Vorraus gesetzt der TE kann es selber einbauen. Ansonsten kommen da schnell noch mal 100 bis 200 drauf. Für größere Subs als die Serien 16er bei Standard auch noch mal 100 bis 400.
So sieht die Einbauanleitung aus.
War gestern beim Hifi mann er sagte mir eine ordentliche anlage mit Einbau bin ich bei 1600€ was sagt ihr dazu kommt evt jemand aus dem raum koblenz /köln/bonn der sich mit sowas gut auskennt
Lg
Dazu können wir gar nix sagen, weil wir nicht wissen, was der "Hifi mann" unter "ordentlich" versteht.
Also können 1.600€ viel sein oder wenig. Je nachdem, was alles gemacht wird..
Ich persönlich würde mir einen Bekannten schnappen, der ein wenig Ahnung hat, und mit dem erst einmal die entsprechenden Teile raussuchen. Oder mich in Hifi-Foren schlau machen, welche Lautsprecher ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Und dann wird der Krempel selbst eingebaut. Ist ja keine Rakentechnik, nen paar Verkleidungen abzunehmen, Kabel drunter zu legen, und die Verkleidungen wieder drauf zu machen. 😉
naja... so ne basskiste in einem E60? Ich weiss nicht...
Ne niemals die Zeiten sind vorbei 1600€ sind ne Menge Holz ist hier keiner aus dem Raum Koblenz Köln Bonn der sich sowas schon mal gemacht hat und der sich sehr gut auskennt
Muss man beim Wechsel zu 100% codieren wenn man zubehör Teile benutzt kann auch was an der Elektronik passieren ?
Nur bei original Systemen muss man codieren.
Nein geht nichts kaputt
Zitat:
@Vau-8 schrieb am 12. November 2015 um 16:20:58 Uhr:
naja... so ne basskiste in einem E60? Ich weiss nicht...
Wer redet denn von einer Basskiste?
Kabel ziehen musst du immer, sobald du eine Endstufe verbaust.
Und wenn man gerade dabei ist und gute Lautsprecher einbaut, kann man auch gleich gute Lautsprecherkabel einziehen.
Wie ist es man einfach die 2 SUbs wechselt und die Boxen in den Türen und Hochtöner rein macht braucht man da unbedingt eine Endstufe ? Oder bringt das ohne nix