E60 M5 - Nicht zufrieden...

BMW 5er E60

Guten Tag!

Seit ca. 9 Wochen fahre ich den aktuellen M5.

Schon beim Abholen (meinen Freund habe ich in meinem alten Wagen mitgenommen - der musste ja nachher wieder mit nach Hause) ist mir der "Umzug" aus meinem E39 schwer gefallen. Der erste Sitz im neuen M5 war (natürlich) etwas anderes als der "alte". Der Innenraum wirkt Moderner und Hochwertiger. Naja...vielleicht aber auch einfach nur "kalt".

Nach dem Papierkram und dem erneuten Sitzen im aktuellen Auto, habe ich mir gedacht: "Ach was, neues Auto, mehr Power, aktuelle Technik - das MUSS besser sein!"

Der Motor wird gestartet - und? Mir fehlte sofort das V8 "bollern". Der V10 ist irgendwie sehr ruhig unter 2000 UPM.

Losgefahren bin ich im "Eco" Mode. Sprich 400PS und Automatik auf Sanftschalten. Der Wagen war ja ganz neu, weshalb ich wirklich sehr Vorsichtig gefahren bin. Die Einfahrphase dauerte ca. 1500km (in 1 Woche zurückgelegt - bin oft nach Bayern unterwegs gewesen). Der Verkäufer sagte mir, das dieses Auto eine "Sportmaschine" wäre und somit etwas länger Eingefahren werden musste. In den 2 Wochen hatte ich an einem Morgen schon Probleme. Es war eine kühlere Nacht als die Nächte davor ( NICHT unter 5°C ) und Morgens um 6 Uhr begrüsste mich mein Wagen, beim starten, mit der Motorwarnleuchte. Erst ein zweimaliges An/Aus konnte den Motor zum starten bringen.

In den darauf folgenden Wochen hatte ich dieses Problem nicht mehr.

Zwei Wochen später wurde das Wetter nochmal etwas besser, so das ich den Test gemacht habe: 6ter Gang, im Tunnel - Fenster auf und Gas geben. Nix V8 bollern. Vom Sound her war mein E39 wirklich besser. Ich fand das genial, dieses dahinblubbern. Der V10 ist irgendwie so brutal, einfach nur Kreischend bei über 7000 Umdrehungen.

Ansonsten - klar, die Fahrwerte sind besser als beim 400 PS starken E39. Diese aber auch NUR dann, wenn das Management auf "SuperSport" steht - also alle 507 PS Mobilisiert werden. Bei 400PS tuen sich die beiden nichts, ausser das der neue deutlich höher dreht.

Im Alltagsbetrieb ist der E60 DEUTLICH auffälliger. Viele drehen sich zu mir um, wenn ich in der Innenstadt an der Ampel stehe und losfahre (trotz wenig Gas!) ... gefällt mir total nicht. Der E39 war totales Understatement. Da konnte ich Vorfahren, und nur Kenner wussten was das für ein Auto ist.

Ansonsten ist der neue schon fein, größerer Kofferraum, Qualitativ höherwertige Materialien, und nicht zuletzt - aktuelleres Aussehen, obwohl mir dieses immer weniger gefällt.

Ich trauere echt meinem E39 nach. Der V8 war richtig Klasse. Stark auch bei unter 2500 UPM und hatte einen richtig schönen Sound.

Nun bin ich Hin und Hergerissen, was ich denn jetzt tun soll. Der alte E39 ist schon seit 6 Wochen verkauft. Somit ist die Möglichkeit des "Wechsels" nicht ohne Umwege möglich.

Vielen Dank für Tipps & Anregungen.

Beste Antwort im Thema

Das sehe ich genauso. Jeder 520i-535d darf sich hier über seine ach so wichtigen Wehwechen auslassen.
Aber wehe ein M5-Besitzer hat mal Probleme ...... dann sind die Neider gleich bei der Sache ..... das geht dann soweit dass man einen User einfach als Fake abtut ..... echt uncool !

Gruß, Cool1967

88 weitere Antworten
88 Antworten

Das ich nicht lache, da erzählt ein Diesel Fahrer was vom Sound...
Ich finde dieses metallische klirren des 10 Zylinders des M6 und des M5 eigentlich nicht schlecht. Wenn du schon mal einen Ferrari gehört hast, der ähnlich viel Zylinder hat, der hört sich fast genau so an...

.

Zitat:

Original geschrieben von fun44


@pfarrer

du solltest doch die bibel/ thread richtig lesen dann brauchst du nicht lachen....

ausserdem fahre ich ja noch einen sog. Soundleckerbissen (SLK 350)..und und und ..die Hochwürden sollten etwas Respekt üben und nicht nur Predigen...

P.S. fg = frech grinst..heisst ich bin da selbstironisch,,alles klar??

ich denke mal auch, dass unsere beiden Beiträge ironisch gemeint waren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


ich denke mal auch, dass unsere beiden Beiträge ironisch gemeint waren

Hallo Pfarrer,

mich würden Bilder und Spritverbrauch vom B5 mehr interessieren als vom 116i!!

mfg.
Gernot

... wenn es nicht das V8 Bollern sein müßte gäbe es nur eine Alternative!

535d

... z.B. Langstreckentauglich ich muß nicht alle 300 km zur Tankstelle!!!

... RS4 neu mit 65l Tank was nützt die PS Zahl wenn diese Autos beim Boxenstop locker überholt werden!!!

Hat mich früher bei meinen AMG C-Klasse C43 und C32 auch immer genervt!!

mfg.
Gernot

Re: E60 M5 - Nicht zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von pmlogic


Guten Tag!

Seit ca. 9 Wochen fahre ich den aktuellen M5.

Schon beim Abholen (meinen Freund habe ich in meinem alten Wagen mitgenommen - der musste ja nachher wieder mit nach Hause) ist mir der "Umzug" aus meinem E39 schwer gefallen. Der erste Sitz im neuen M5 war (natürlich) etwas anderes als der "alte". Der Innenraum wirkt Moderner und Hochwertiger. Naja...vielleicht aber auch einfach nur "kalt".

Nach dem Papierkram und dem erneuten Sitzen im aktuellen Auto, habe ich mir gedacht: "Ach was, neues Auto, mehr Power, aktuelle Technik - das MUSS besser sein!"

Der Motor wird gestartet - und? Mir fehlte sofort das V8 "bollern". Der V10 ist irgendwie sehr ruhig unter 2000 UPM.

Losgefahren bin ich im "Eco" Mode. Sprich 400PS und Automatik auf Sanftschalten. Der Wagen war ja ganz neu, weshalb ich wirklich sehr Vorsichtig gefahren bin. Die Einfahrphase dauerte ca. 1500km (in 1 Woche zurückgelegt - bin oft nach Bayern unterwegs gewesen). Der Verkäufer sagte mir, das dieses Auto eine "Sportmaschine" wäre und somit etwas länger Eingefahren werden musste. In den 2 Wochen hatte ich an einem Morgen schon Probleme. Es war eine kühlere Nacht als die Nächte davor ( NICHT unter 5°C ) und Morgens um 6 Uhr begrüsste mich mein Wagen, beim starten, mit der Motorwarnleuchte. Erst ein zweimaliges An/Aus konnte den Motor zum starten bringen.

In den darauf folgenden Wochen hatte ich dieses Problem nicht mehr.

Zwei Wochen später wurde das Wetter nochmal etwas besser, so das ich den Test gemacht habe: 6ter Gang, im Tunnel - Fenster auf und Gas geben. Nix V8 bollern. Vom Sound her war mein E39 wirklich besser. Ich fand das genial, dieses dahinblubbern. Der V10 ist irgendwie so brutal, einfach nur Kreischend bei über 7000 Umdrehungen.

Ansonsten - klar, die Fahrwerte sind besser als beim 400 PS starken E39. Diese aber auch NUR dann, wenn das Management auf "SuperSport" steht - also alle 507 PS Mobilisiert werden. Bei 400PS tuen sich die beiden nichts, ausser das der neue deutlich höher dreht.

Im Alltagsbetrieb ist der E60 DEUTLICH auffälliger. Viele drehen sich zu mir um, wenn ich in der Innenstadt an der Ampel stehe und losfahre (trotz wenig Gas!) ... gefällt mir total nicht. Der E39 war totales Understatement. Da konnte ich Vorfahren, und nur Kenner wussten was das für ein Auto ist.

Ansonsten ist der neue schon fein, größerer Kofferraum, Qualitativ höherwertige Materialien, und nicht zuletzt - aktuelleres Aussehen, obwohl mir dieses immer weniger gefällt.

Ich trauere echt meinem E39 nach. Der V8 war richtig Klasse. Stark auch bei unter 2500 UPM und hatte einen richtig schönen Sound.

Nun bin ich Hin und Hergerissen, was ich denn jetzt tun soll. Der alte E39 ist schon seit 6 Wochen verkauft. Somit ist die Möglichkeit des "Wechsels" nicht ohne Umwege möglich.

Hab einen M5 E39 Tausche gerne! Würd auch bissel was drauf zahlen! ;-)

Vielen Dank für Tipps & Anregungen.

Audi S8: V10 vom Gallardo, also vom Regen in die Traufe!!

Gruß
zweter

Naja bin ihn schon gefahren, aber der neigt sehr zum Saufen. Der B5 hat manchmal 25 gebraucht, da hatte der S8 seine 32l. Aber wenn man das nicht berücksichtigt, ein affengeiles Auto.

Ich finds erst einmal Klasse, dass es Leute gibt, die sich nen M5 kaufen. Dass Du Deinem alten nachtrauerst ist doch selbstverständlich, schließlich hast Du ja über 100.000 km mit ihm erlebt. Ich trauere auch meinem alten Fahrzeug nach, obwohl mein jetziger viel besser ist.
Gib Deinem neuen eine Chance! Wie glücklich wäre ich, wenn ich nur mal die Chance hätte mit dem neuen M5 fahren zu dürfen! Maximum war bis jetzt 650i und 550i. Mehr darf ich nicht! Und haben ja die schon Spaß gemacht! 😁😁
Wenn man vom Motor wirklich die Nähe zum alten M5 haben will, sollte man sich an dem neuen 550i orientiern. Beide V8! E39 M5 mit 400 PS und der 550i mit 367 PS. 33PS Unterschied.
V8 hört sich anders an, als V10 und die auch wieder anders, als V12, aber jeder hat seine eigene Bestnote! Jeder Tag beginnt für mich schon mal schön, wenn ich in der Arbeit einen V10 arbeiten höre! 😁 Gibt keine schönere Musik!
Dass der Neue nicht ganz auf Understatement kann liegt daran, dass er größere Felgen wegen der Bremsanlage braucht, dass er breitere Reifen braucht, um die Kraft auf die Straße zu bekommen, dass er mehr Lufteinlässe braucht, um Motor und Bremsen zu kühlen, dass er nen anderen Airodynamischen Schliff hat, um besser auf der Straße zu kleben,...
Dass Deiner vielleicht mal etwas länger beim Anlssen braucht, war vielleicht dummer Zufall! Gib Dir nen Ruck und dem E60 M5 ne Chance!

Ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit Freude am Fahren!!!

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Naja bin ihn schon gefahren, aber der neigt sehr zum Saufen. Der B5 hat manchmal 25 gebraucht, da hatte der S8 seine 32l. Aber wenn man das nicht berücksichtigt, ein affengeiles Auto.

Wo bitte kann man den S8 fahren?

Der wird meines Wissens nach gerade auf der Tokyo Motor Show vorgestellt und kommt Mitte 2006 auf den Markt.

MfG
G3rdi

Ich wusste nicht das es einen neuen gibt, aber ein Bekannter hat einen der kommt aus Holland, der hat immer Audi 8 gesagt und von dem Auto geschwärmt. Dann sind wir ihn gefahren und das Auto ging wie die Sau. Des war schon vor über einen Jahr

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Ich wusste nicht das es einen neuen gibt, aber ein Bekannter hat einen der kommt aus Holland, der hat immer Audi 8 gesagt und von dem Auto geschwärmt. Dann sind wir ihn gefahren und das Auto ging wie die Sau. Des war schon vor über einen Jahr

Na Herr Pfarrer, wie sah dieser A8 denn aus ???

Hier mal aus einem anderen thread:

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Meine Signatur, der neue B5, war etwas spontan, weil zu dem Zeitpunkt schon ein M5 bestellt war, aber dann der Händler anrufte, ich hab was anderes schönes heute bekommen... und ich hab den B5 sofort ins Herz geschlossen, auch wenn er manchmal fast 35l braucht. Andererseits, mann konnte ihn auch noch mit unter 10l fahren. Man könnte das auch heute immer noch, aber ich hatte einen kleinen Unfall, -> Totalschaden. Zur Zeit fahr einen Sixt- MB E270 CDI und muss sagen, respekt nicht schlecht das Auto.

Wahrscheinlich sah der A8, der 32l/100km verbraucht hat genauso aus wie der schon bestellte M5 wo dein Händler dich zu einem B5 überredet hat der manchmal fast 35 l/100km brauchte den du aber leider schon per Totalschaden erledigt hast.

Mein lieber Pfarrer: Kennst du eigentlich schon die 10 Gebote und weißt was diese bedeuten 😉???

Gruß, Cool1967

Ich bin doch hier niemanden Rechenschaft schuldig

Aber unterhaltsam sind Deine Statements schon...
Ich mein, wer sich die Mühe macht, seinen 116 so in Szene zu setzen, der müsste einem B5 doch mindestens eine eigene Homepage spendieren wenn Du weißt was ich meine ...?

Gruß
zweter

Der immerhin weiß, dass heute Allerheiligen ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen