ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 Handschalter ruckelt b. Gas wegnehmen/-geben

E60 Handschalter ruckelt b. Gas wegnehmen/-geben

Themenstarteram 13. Juli 2005 um 18:53

Liebe BMW-Freunde,

habe beim Gaswegnehmen ein etwas zeitverzögertes deutliches Rucken. Dasselbe beim Gasgeben, aber nicht so stark und weniger zeitverzögert, d.h. direkter. Leider habe ich diesen Effekt bei praktisch allen Drehzahlen und in allen Gängen. Vielleicht verstärkt bei ca. 2000 Touren. Bei Drehzahlen über 4000 eher nicht.

Deutlich kann man es machen, indem man abwechselnd Gas gibt und wegnimmt.

Es fühlt sich so an, als ließe sich das Gaspedal nicht dosieren... ganz so als würde sich der gesamte Weg des Pedals auf 10% der Strecke reduzieren.

Ferner bilde ich mir ein, je besser der Kraftstoff desto weniger genannter Effekt.

Bin verzweifelt, war schon bei diversen Filialen NL und :) ...jeder sagt etwas anderes dazu. Ist besonders beim Einkuppeln -bei mir fällt die Drehzahl dabei sehr schnell ab- nervig ohne ende.

Mein e60 ist ein 520i EZ 12/03, 16.800 km.

Bitte schildert doch mal Eure Erfahrungen mit den Schaltern.

Weiß jemand etwas über ein update der Motorsoftware, die speziell diesen Bereich betrifft?

Habt Ihr schon mal Zündspulen/-kerzen gewechselt? Wegen was und mit welchem Ergebnis?

Wenn ich den Mist wegbekomme, gebe ich einen aus!!!! ;) ;)

Viele Grüße und lasst mich bitte nicht hängen :cool: :cool:

udine60

Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 5. August 2005 um 21:07

Das kann doch nicht wahr sein!!!!!!!!!!!!!!

In meiner Verzweiflung über das Rucken habe ich vor Wochen angefangen zu "forschen"....habe mir alle möglichen Infos besorgt und Foren-Beiträge ohne Ende durchgelesen und wißt Ihr zu welchem Ergebnis ich damals kam: Entweder Zündspulen bzw. Zündkerzen oder Kraftstoffdruck...Ihr könnt gerne noch einmal meine Beiträge nachlesen:) Also ich zu diversen (!!!!) Freundlichen und meine Probleme und Vermutungen geäußert ... haben alle lächelnd abgewunken, bis auf einen. Der liest den Fehlerspeicher aus und........Klar, leer...so eine Sch.....: Der Witz ist aber, dass bestimmte Zündspulen- (nennen wir es einmal -ungleichmäßigkeiten) nicht als Fehler abgelegt werden, weil.... es keine Fehler (d.h. Zündaussetzer usw.) sind jedenfalls für BMW....zumindest solange die Gewährleistung noch gilt.

Was soll ich Euch sagen, ich war vor Wochen schon so weit, die Spulen auf eigene Kosten tauschen zu lassen (ACHTUNG: Alle sechs und alle sechs Zündkerzen, sonst bringt es eh nix) und im Falle der Besserung des Geruckels die alten nach München zu schicken... mit 'nem Anwaltsbriefkopf:).

Habe mich noch nicht entschieden... was meint Ihr?

Viele Grüße und angenehmes Lastwechselrucken bei hohen Temp. .....

Sorry... aber so langsam gehts nur noch mit Ironie

am 13. August 2005 um 19:39

HI,

 

so, hab meinen gestern wieder abgeholt, folgendes wurde gemacht:

 

1. Türgummis erneuert -> knarzen vorerst weg

2. LSZ erneuert, und CIP18.2 -> Begrenzungsleuchten gehn wieder.

3. mit der aktuellen Software verschwand auch das ruckeln ->

Drehzahl bleibt während des Schaltvorganges für kurze zeit hängen (Porsche-like), wodurch das Schaltgefühl verbessert ist und das Rucken verschwunden. Das Loch beim anfahren ist auch weg, das Auto hängt viel besser am Gas als vorher.

 

4. Lenkwinkelsensor erneuert, da alle Fahrsicherheitsysteme hin und wieder ausfielen.

 

5. adaptives Bremslicht wurde im zuge der neuprogrammierung freigeschalten.

 

6. Poltern der Vorderachse immernoch da...Lösung in sicht, München konstruiert modifikationen fürs Lenksystem, da ich zum Glück nicht der einzigste bin, der das bemängelt.

 

7. MP3 funzt immernoch, obwohl mal gemunkelt wurde, das MP3 mit der 18er Version vorerst wieder verschwinden soll bis die MP3-Fähigkeit beim Navi. Prof. realisiert ist.

 

8. Auto wurde wie immer Gewaschen und Gesaugt.

9. Keine nennenswerten änderungen gegenüber der CIP 17.x

10. Die Freude am Fahren ist wieder da.

mfg

Themenstarteram 5. September 2005 um 22:08

Hi eEric,

gerade aus dem Urlaub zurück und Deinen Beitrag gelesen...Mensch kann doch nicht sein... herzlichen Glückwunsch!!!!

Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass die Drehzahl nach dem Kupplungstreten zu schnell abfällt und dann das Schalten -wie auch immer- nicht angenehm möglich ist. Und Du bist sicher, dass jetzt alles O.K. ist? Meine Gewährleistung endet auch im November und ich habe -obwohl von München angeblich freigegeben- noch keine neue Motorsoftware aufspielen lassen, da ich Angst vor der Anfahrschwäche hatte. Die nämlich hat meiner nie gezeigt...

Noch einmal ganz kurz an Eric:

- Welchen Motor hast Du?

- War Dein Rucken von Anfang an oder nach einem Update da?

- Hattest Du die Anfahrschwäche erst nach einem Update?

- Bist Du sicher, dass auch bei hoher Aussentemp. alles O.K. ist?

- Wie lässt man das Zwei-Stufen-Bremslicht frei schalten... haben mir bislang alle erzählt, es würde bei mir nicht gehen... sind sie nicht nett, die Freundlichen?

Vielen, vielen Dank für die Antworten

udine 60

am 7. September 2005 um 20:59

Zitat:

- Welchen Motor hast Du?

- War Dein Rucken von Anfang an oder nach einem Update da?

- Hattest Du die Anfahrschwäche erst nach einem Update?

- Bist Du sicher, dass auch bei hoher Aussentemp. alles O.K. ist?

- Wie lässt man das Zwei-Stufen-Bremslicht frei schalten... haben mir bislang alle erzählt, es würde bei mir nicht gehen... sind sie nicht nett, die Freundlichen?

- 520i

- Anfahrschwäche und Rucken war nach dem ersten Update,

. das gemacht wurde

- bei 35°C im Schatten immernoch alles OK :-)

- Zwei-Stufen-Bremslicht lässt sich Softwareseitig freischalten,

. konnte es aber bislang noch nicht in Aktion sehn, mein Hals

. reicht beim Fahren nicht ganz bis hinters Heck *gg*

. werd es aber mal austesten lassen und jemanden mal ne

. Vollbremsung machen lassen

 

mfg

Ist zwar uralt, aber kam was raus wegen dem Ruckeln? Hab das auch 530i 258 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 Handschalter ruckelt b. Gas wegnehmen/-geben