E60 geht ständig aus. Drehzahl sackt ab!! HILFE!!
Hallo Leute ,
bin schon am verzeifeln und hoffe dass mir hier jemand eine hilfreiche Antwort geben kann.
Folgendes Problem ( seit letzten Donnerstag ) :
Das Auto springt ganz normal an und bleibt im Leerlauf auch auf einer konstanten Drehzahl ohne irgendwelche Probleme. Sobald ich den Gang einlege und vielleicht 5-10 Meter gefahren bin, beginnt
das Problem. Plötzlich sackt die Drehzahl ständig bei getretener Kupplung oder beim stehen (an einer Ampel zb.) komplett ab und der Motor geht aus. Manchmal kämpft der darum anzubleiben, dabei springt die Drehzahl ständig von 500 auf 1500 hin und her.
Beim fahren merkt man deutlich weniger wobei man schon das Gefühl hat dass er ab und zu schlecht Gas annimmt. Auch Autobahnfahrten ( am Wochendende bis 140 Kmh ) kein Problem.
Die Motorkontrollleuchte leuchtet seit dem ersten Tag des Problems. Beim Fehlerspeicher auslesen
wurde etwas angezeigt von "Kurbelwelle Synchronisation fehlerhaft" oder sowas ähnliches.
Auf die Frage an den KFZ-Meister ob es die NWS oder KWS sein könnte meinte der einfach nur dass
die Steuerkette gelängt sei.
Kann das sein ??? oder ist das einfach nur mal wieder eine Masche ordentlich Geld abzuzocken?
Ich bin langsam echt am verzweifeln, weil ich das Auto gerade mal 3 Monate habe und bislang problemlos lief, egal ob Kurzstrecke oder Langstrecke.
Ich würde mich sehr über eure Antworten und Meinungen freuen, da ich echt keine Lust habe zu BMW zu fahren und die für paarhundert Euro auf Fehlersuche gehen und sich am Ende immernoch nix getan hat 🙁
VIELEN LIEBEN DANK!
23 Antworten
Hier anschreiben per PN und fragen.
Hallo Leute. Statusbericht. Auto fährt wieder! War bei BMW und wie schon vermutet - es war der kWs!! Danke für Euro Hilfe nochmals!! Und Vorallem bei witijka1 !!!
Und was hast du bezahlt ingesamt
na ja ab und zu mache ich schon gute ferndiagnosen ....
nachdem fehlerspeicher her kann es sein das der kubelwellensensor Defekt ist.
kann ich nicht zu 100% bschtätigen aber das wäre mal das billigste.
hoffentlich war es hilfreich
Ähnliche Themen
Wieso witijka1? Er hat ja nicht mal hier geschrieben und ausgelesen hat BMW.
Will mich ja nicht mit Lorbeeren schmücken aber ich hatte mit als erster auf den KWS getippt.
Den Dank brauch ich aber nicht, ist ja schön das er wieder läuft😉
@Airaf89 das ganze hat mich inkl. Fehlerspeicher auslesen usw. Knapp 400 Euro gekostet.
@KapitaenLueck nicht falsch verstehen. Durch deine Info bin ich überhaupt erst an witijka1 herangekommen und wir haben über Whatsapp kommuniziert, da es deutlich schneller geht als über das Forum. @Nigdeli77 Ja. Es war der KWS. Schon gelöst Danke
Wow, 400€. War der aus Gold oder wurde noch was gemacht?
Son KWS kostest von einer Marke auf dem freien Markt nicht mehr als 100€, 300€ für´s Einbauen ist schon happig.
Ja was willst machen. BMW halt. Fehler auslesen probefahren dies das. Nehmen ja für alles Geld. Im Endeffekt bin ich Einfach nur froh keine 1200-1500 für ne Kette ausgegeben zu haben und das Auto wieder läuft
🙂 da hast auch wieder Recht.