E60 Facelift Thermostat und Kühlkreislauf durchspülen

BMW 5er E60

Hallöchen,

Wieder ein neues Projekt.....und zwar will ich mein Komplettes Kühlsystem reinigen und durchspülen.

Ich habe mal mein altes Thermostat auseinandergenommen ist noch ein Original Teil Logo von BMW drauf hergestellt von Behr so steht es darauf.

Da habe ich zum erstenmal festgestellt das, das Thermostat ein elektronischer Thermostat ist.

Somit werde ich zum reinigen und durchspülen des kompletten Kühlsystem so vorgehen:

1. Soweit es geht die alte Kühlflüssigkeit am Kühler unten rechts befindliche ablasschraube aufdrehen und den Kühlmittelbehälter öffnen und so lange Wasser rein laufen lassen bis das Wasser soweit klar rauskommt, dann alles wieder Verschließen.

2. liqui moly kühler reiniger 300ml Dose reicht hier aus denke ich, einfüllen und den BMW auf Betriebstemperatur bringen und dann 30 Minuten laufen lassen immer wieder mal Gas stoß geben.

3. Motor aus, und schonmal die schraube am Kühler rechts unten wieder lösen so geht auch der druck verloren und man verbrennt sich nicht, und dann den Kühlmittelbehälter auch wieder offen und alles raus laufen lassen.

4. Erst aber erst nur dann wenn der Motor komplett wieder kalt ist, alles fülle ich kaltes Wasser ein bis es unten am Kühler wieder klar raus kommt und alles verschließe und Wasser auffüllen.

Jetzt kommt das interessante:

5. Zündung an Motor NICHT starten, Heizung auf Heiß stellen Lüfter auf kleinster Stufe stellen, jetzt das Gaspedal komplett für ca 12 Sekunden durchdrücken. Jetzt wird das System entlüftet wir wollen aber nicht wirklich entlüften sondern nur erreichen das, das Thermostat öffnet und alles durch gespült wird. Ist der erste durchlauf geschafft, wieder das Wasser unten am Kühler rauslassen.

Nun kann und solte man 5. Wiederholen aber so:

Kühler unten geöffnet lassen dann die entlüftung starten und sofort immer Wasser in den Kühlmittelbehälter nach füllen bis das Wasser unten am Kühler klar raus kommt, sobald das Wasser klar ist, Zündung aus und die entlüftung wird abgebrochen.

6. Alles an Wasser nun wieder raus lassen so viel wie geht.

7. Das richtige kühlerfrostschutz am besten 1 zu 1 mit Wasser mischen und dann ab damit im Kühlmittelbehälter fast bis zum Rand auffüllen und dann die entlüftung wieder starten der Deckel kann offen bleiben passiert nix und immer wieder falls nötig nach füllen.

8. Das wars eigentlich.

Alles auf eigener Verantwortung :-)

Gruß Dirk

20230102_182637.jpg
20230102_182644.jpg
20230102_182654.jpg
82 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Januar 2023 um 16:47:12 Uhr:


Wenn das Alu nicht angreift dann ist das nicht mal verkehrt.

Was bei Zähnen geht geht auch im Auto🙂

Was kostet die Standard denn im Handel?

Die 300ml kostet um die 12 Euro.

Gruß Dirk

Uih da klau Opa lieber die Korega🙂🙂

Nun mal wieder was neues...

Ich will ja mein Kühlsystem spülen,

Nun habe ich bei leebmann24.de gesehen wenn ich Kühlmittel bestellen will hat es jetzt die

Teilenummer: 83195a42df3

Und da wird einem dann das neue Kühlmittel HT-12 verkauft ist auch Grün/Blau.

Sonnst hatte ich immer die runde Flasche Coolant 87

Hab mal 2 Bilder beigefügt.

Denke ich werde nach BMW gehen und nach meinem BMW mir das Kühlmittel aushändigen lassen mal sehen ob ich dann das alte also runde Flasche bekomme oder die mir das neue HT-12 geben, werde dann das nehmen was die mir von BMW geben.

Was das soll keine Ahnung.

Nur wenn ich mein System spüle will ich auch das Originale auffüllen egal ob es von anderen Herstellern günstigeres gibt. Denn das ist ja so gut wie eine einmalige Sache und dan nur nach und nach etwas mal nach kippen zu müssen.

Gruß Dirk

Screenshot_20230108_173834_eBay.jpg
Screenshot_20230108_173713_eBay.jpg
Screenshot_20230108_165808_Chrome.jpg
+1

Hab bei BMW angerufen der die verkaufen nur noch das Kühlerfrostschutz HT-12

Hab jetzt das HT-12 / 4x bestellt und den Liqui Moly Kühler Reiniger 300ml 1x

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Entspricht das HT12 dem g48?

Oder eher dem G12++?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. Januar 2023 um 16:28:02 Uhr:


Entspricht das HT12 dem g48?

Ja, ist eine andere neue Rezeptur haben die gesagt, ist nicht mehr so Blau sondern auch mehr Grün, so wurde mir das gesagt.

Nur vermischen wurde ich es mit alten Kühlmittel nicht.

Ich mache ja alles neu.

Gruß Dirk

Interessant ob die eine Mischung mit g48 freigeben.

Denn was machen die wenn die KF bei einem e6x oder älter nachfüllen sollen wo original g48 drin ist?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. Januar 2023 um 17:07:49 Uhr:


Interessant ob die eine Mischung mit g48 freigeben.

Denn was machen die wenn die KF bei einem e6x oder älter nachfüllen sollen wo original g48 drin ist?

Genau das habe ich mich auch gefragt.

Aber soll mich ja nicht weiter interessieren da ich ja komplett umstell auf HT-12

Mischen würde ich das nicht wollen wenn ich altes nachfüllen müßte.

Gruß Dirk

Das G48 bzw. die entsprechenden Ersatzprodukte gibts bei anderen Herstellern, sowas muss man ja nun wirklich nicht bei BMW beziehen.

Z.B. das Mannol AG11 als Konzentrat oder noch besser als Fertigmischung für kleines Geld erhältlich (10L für ca. 16€).

Wichtig dabei ist die BMW GS 94000 Freigabe

Zitat:

@mr_shaba schrieb am 11. Januar 2023 um 12:46:13 Uhr:


Das G48 bzw. die entsprechenden Ersatzprodukte gibts bei anderen Herstellern, sowas muss man ja nun wirklich nicht bei BMW beziehen.

Z.B. das Mannol AG11 als Konzentrat oder noch besser als Fertigmischung für kleines Geld erhältlich.

Wichtig dabei ist die BMW GS 94000 Freigabe

Wie gesagt ist ja eine einmalige Sache da kann ich es auch Original bei BMW kaufen das HT-12

Ist übrigens auch heute angekommen

Gruß Dirk

Screenshot_20230111_124804_Gallery.jpg

Hast natürlich recht da die Ware eh schon hast.

Allenfalls für deijenigen nützlich die einen Wechsel erst planenen oder ne Flasche zum Nachfüllen wollen.

Zitat:

@mr_shaba schrieb am 11. Januar 2023 um 13:29:00 Uhr:


Hast natürlich recht da die Ware eh schon hast.

Allenfalls für deijenigen nützlich die einen Wechsel erst planenen oder ne Flasche zum Nachfüllen wollen.

Das ist es ja.

Wenn man das alte drinnen hat sollte man auch das alte nachfüllen und nicht mir dem neuen HT-12 Mischen.

In meinem Fall reinige ich das komplette Kühlsystem und dann komplett neu mit dem HT-12

Gruß Dirk

Dirk, steht da auf den Pullen ne Freigabe-Nr. drauf?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Januar 2023 um 15:11:45 Uhr:


Dirk, steht da auf den Pullen ne Freigabe-Nr. drauf?

Hier paar Bilder von der Pulle.

Mehr steht da nicht als zu sehen ist.

Der Kühlerreiniger ist auch schon da.

Kann also anfangen.

Mischung mache ich aber 60 Kühlmittel und 40 Wasser.

Gruß Dirk

Screenshot_20230111_151528_Gallery.jpg
Screenshot_20230111_151538_Gallery.jpg
Screenshot_20230111_151553_Gallery.jpg
+2

Schade, steht leider keine Freigabe Nr. drauf.

Aber meine Recherche ergab folgendes.

Frostox HT12 LC 18 kann man wie hier auch kaufen, ist nur ein Beispiel https://bit-sommer.de/.../frostox-ht12-kuehlmittelzusatz

Dann hab ich mal in den TIS geschaut. Bis Ferien 18 wurde G48 eingesetzt und ab Sommer 18 HT12

Es scheint aber 2 Sorten HT12 zu geben. grün und magennta. Konnte aber noch keinen echten Unterschied außer Farbe ausmachen.

Aber beide HT12 sind miteinander mischbar und sogar beide mit G48.
Nur die von BMW/Mini eingesetzten G30 und i3 Coolant sind mit den anderen nicht mischbar.

Also Dirk, auch wenn noch ein Rest g48 im System verbleiben sollte, besteht keine Gefahr da mit dem Neuen vermischbar ist.

Schon mal gut zu wissen.

Siehe Anhang

Deine Antwort
Ähnliche Themen