e60 e61 schleichstrom Batterie entladen

BMW 5er E61

So das nächste bitte,
Der Name ist Programm BMW Bring Mich Werkstatt ;-(

So nach dem Turbolader kommt jetzt das nächste 3x Batterie entladen komplett es geht nichts mehr,
neue Batterie drin und im Ruhezustand Zieht ein Verbraucher 7-8 AH
Die Automatische Heckklappe, Schloss Öffnet und Schließt aber Automatisch hoch und runter Fahren möchte Sie dennoch nicht Warum ?????

Die (FREIE) Werkstatt weiß auch nicht weiter,
Haben eine neue Batterie eingebaut bzw. die Werkstatt 95AH aber nix, 200€ für Kucken aber doch kein Ergebnis, Fehlerspeicher kein Ergebnis.

Ich weiß auch nicht mehr weiter evtl.
kann mir hier einer Helfen?

ID-Nummer vom Fahrzeug B460958

Meine Vermutung:
Der Spiegel ist mit Auto. Ablenkungsfunktion aber wurde isoliert nur noch Beheizt, evtl Feuchtigkeit rein gekommen.
An der Tür ist ein Wackelkontakt alle Fenster können nicht hoch oder runter gefahren werden
etwas an der Tür Drücken dann funzt wieder alles.
Ich weiß nicht weiter KP

86 Antworten

Zitat:

@TR37bMwIbO schrieb am 15. April 2015 um 13:30:35 Uhr:


Hallo ich besitze ein e61 EZ 2004 habe folgendes Problem Batterie endlädt sich über Nacht mein navi ist ausgefallen es kommt nur das bmw Logo und geht wieder aus airbag Lampe leuchtet reifendruckkontrolle leuchtet auf
Bitte um Hilfe und Ratschläge
Könnte es der IBS sein? Navi ?
Beim Fehler auslesen wir jede Gruppe mit Fehler angezeigt

Das erste ist Batterie prüfen und ob die auch eingetragen ist.

Zitat:

@TR37bMwIbO schrieb am 15. April 2015 um 13:30:35 Uhr:


Hallo ich besitze ein e61 EZ 2004 habe folgendes Problem Batterie endlädt sich über Nacht mein navi ist ausgefallen es kommt nur das bmw Logo und geht wieder aus airbag Lampe leuchtet reifendruckkontrolle leuchtet auf
Bitte um Hilfe und Ratschläge
Könnte es der IBS sein? Navi ?
Beim Fehler auslesen wir jede Gruppe mit Fehler angezeigt
20150415-165802

Zitat:

@TR37bMwIbO schrieb am 15. April 2015 um 23:17:40 Uhr:



Zitat:

@TR37bMwIbO schrieb am 15. April 2015 um 13:30:35 Uhr:


Hallo ich besitze ein e61 EZ 2004 habe folgendes Problem Batterie endlädt sich über Nacht mein navi ist ausgefallen es kommt nur das bmw Logo und geht wieder aus airbag Lampe leuchtet reifendruckkontrolle leuchtet auf
Bitte um Hilfe und Ratschläge
Könnte es der IBS sein? Navi ?
Beim Fehler auslesen wir jede Gruppe mit Fehler angezeigt

Lese das mal mit Inpa aus oder bei BMW auslesen lassen.

Die Diagnosesoftware macht keine Tiefe Diagnose und ist unbrauchbar.

Okay muss mal dann zu bmw fahren
Mal sehen was die mir sagen können

Ähnliche Themen

Zitat:

@TR37bMwIbO schrieb am 20. April 2015 um 10:18:38 Uhr:


Okay muss mal dann zu bmw fahren
Mal sehen was die mir sagen können

Um welchen BMW geht es hier genau ?

Gib mal die Fahrgestellnummer an PN.

Und hat der Panoramadach und schon geprüft ob hinten im Kofferraum unter der Abdeckung Wasser drin steht.

Also bin jetzt ein Schritt weiter gekommen habe Ruhestrom gemessen war 5A !!!
Habe dann angefangen die Sicherungen zu ziehen hinten habe ich angefangen es passierte einfach nichts dann bin ich zu den Sicherungen im Handschuh fach habe die Sicherung Nr.29 gezogen dann war der ruhestrom bei 0.5A jetzt brauche ich ein Schaltplan um weiter vorzugehen.

Zitat:

@TR37bMwIbO schrieb am 17. September 2015 um 08:43:51 Uhr:


Also bin jetzt ein Schritt weiter gekommen habe Ruhestrom gemessen war 5A !!!
Habe dann angefangen die Sicherungen zu ziehen hinten habe ich angefangen es passierte einfach nichts dann bin ich zu den Sicherungen im Handschuh fach habe die Sicherung Nr.29 gezogen dann war der ruhestrom bei 0.5A jetzt brauche ich ein Schaltplan um weiter vorzugehen.

Es darf nicht höher sein wie 80mA --------> 0,08A

------------------------------>500mA--------> 0,5A -------> zu viel

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 17. September 2015 um 10:52:21 Uhr:



Zitat:

@TR37bMwIbO schrieb am 17. September 2015 um 08:43:51 Uhr:


Also bin jetzt ein Schritt weiter gekommen habe Ruhestrom gemessen war 5A !!!
Habe dann angefangen die Sicherungen zu ziehen hinten habe ich angefangen es passierte einfach nichts dann bin ich zu den Sicherungen im Handschuh fach habe die Sicherung Nr.29 gezogen dann war der ruhestrom bei 0.5A jetzt brauche ich ein Schaltplan um weiter vorzugehen.
c
Es darf nicht höher sein wie 80mA --------> 0,08A
------------------------------>500mA--------> 0,5A -------> zu viel

Ja meinte auch 50mA

Zitat:

@TR37bMwIbO schrieb am 17. September 2015 um 12:23:48 Uhr:


Ja meinte auch 50mA

Sicherung F29 ist das SGM und die Spannung von der OBD Buchse (pin 16).

Ich denke es liegt am Steuergeräte mein Auto geht nicht in den Schlafmodus. Und zieht 5A
Nachdem ich die Sicherung ziehe singt es sehr stark auf 50mA.
Aber ich denke ich mache die Batterie neu und das IBS gleich auch. Und das smg kaufe ich gebraucht und das muss glaube codiert werden dann mache ich das alles auf einmal batterie regestrieren ibs und Steuergeräte codieren lassen.
Hoffe dann ist ruhe

Zitat:

@TR37bMwIbO schrieb am 17. September 2015 um 12:56:54 Uhr:


Und das smg kaufe ich gebraucht und das muss glaube codiert werden ...

Bei gebrauchten SGM ist folgendes zu beachten:

1. Es sind zwei Steuergeräte in einem Gehäuse. SGM und SIM

2. Beide SG müssen im AIF die VIN vom Fahrzeug haben sonst kann man nicht codieren

3. Codieren ist zwingend nötig, sonst kann man nicht die Systemzeit starten

4. Systemzeit setzen und starten, ansonsten gibts Fehler im Airbag-System

5. Das SGM muss zum Fahrzeug passen, es gibt zwei verschiedene: Für Fahrzeuge mit und ohne Servotronic. Der Steckeranschluß ist entweder hellblau/türkis oder braun, leicht auseinander zu halten. Braun ist viel häufiger und soweit ich weiss gabs das blaue nur in den ersten zwei Jahren der Limo. Aber besser mal schauen was bei einem verbaut ist und nach der identischen Nummer auf dem SG schauen. Sicher ist sicher.

...sollte zw. Low und High diferenziert werden, mit High gibts keine Probleme.

Gruß

Hallo das Problem hatte ich auch.
Bei mir hat die elektrische Heckklappe die Batterie leer gezogen.
Seit ich diese abgebaut habe funktioniert er wieder einwandfrei.
Batterie ist seitdem nicht mehr leer gesaugt.

LG

Habe noch mal mit inpa ausgelesen beim Kollegen und er kriegt keine Verbindung zum IBS und Airbag Fehler lässt sich löschen und tritt auch nicht mehr auf.
Ich weiß nicht weiter im Kofferraum habe ich geshen das 2 Kabel einfach nur rum hängen kann einer sagen was das ist und am ibs ist ein Stecker lose ist das normal ?

Img-20150919-151448
Img-20150919-151638

Der Stecker gehört angeschlossen (das abgeblidete Ende hängt am IBS?), das ist wohl die BSD Leitung vom IBS. Im Motorsteuergerät sollte eigentlich ein Fehler hinterlegt sein wenn die Kommunikation nicht gegeben ist. was jetzt mit den beiden losen Kabeln ist, da kann ich nichts zu sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen