e60 e61 schleichstrom Batterie entladen
So das nächste bitte,
Der Name ist Programm BMW Bring Mich Werkstatt ;-(
So nach dem Turbolader kommt jetzt das nächste 3x Batterie entladen komplett es geht nichts mehr,
neue Batterie drin und im Ruhezustand Zieht ein Verbraucher 7-8 AH
Die Automatische Heckklappe, Schloss Öffnet und Schließt aber Automatisch hoch und runter Fahren möchte Sie dennoch nicht Warum ?????
Die (FREIE) Werkstatt weiß auch nicht weiter,
Haben eine neue Batterie eingebaut bzw. die Werkstatt 95AH aber nix, 200€ für Kucken aber doch kein Ergebnis, Fehlerspeicher kein Ergebnis.
Ich weiß auch nicht mehr weiter evtl.
kann mir hier einer Helfen?
ID-Nummer vom Fahrzeug B460958
Meine Vermutung:
Der Spiegel ist mit Auto. Ablenkungsfunktion aber wurde isoliert nur noch Beheizt, evtl Feuchtigkeit rein gekommen.
An der Tür ist ein Wackelkontakt alle Fenster können nicht hoch oder runter gefahren werden
etwas an der Tür Drücken dann funzt wieder alles.
Ich weiß nicht weiter KP
86 Antworten
Ja das ende am Stecker ist am ibs aber ich finde kein gegnstück für den Stecker können es die 2 Kabel sein ?
Zitat:
@TR37bMwIbO schrieb am 20. September 2015 um 17:00:10 Uhr:
Ja das ende am Stecker ist am ibs aber ich finde kein gegnstück für den Stecker können es die 2 Kabel sein ?
Kann jemand mal nach gucken wo dieser Stecker sitzt und mir ein bild schicken
Zitat:
@TR37bMwIbO schrieb am 20. September 2015 um 17:00:10 Uhr:
... können es die 2 Kabel sein ?
Möglich und wahrscheinlich! Die Kabel sind lt. Schaltplan grau und rot/grün. Prüfe mal die Kabelfarben ob das passt. Von der Position sitzt der Stecker ganz hinten an der Wand, sieht aus als wären die Kabel direkt hinterm Stecker abgetrennt.
Ich habe nur geshen das die Kabel vom IBS anders sind wie die Kabel die lose rumhängen welche kabelfarbe kommt wo hin kann mir keiner ein Bild davon schicken ?
Ähnliche Themen
Hallo Themenmstarter , was war den jetzt der Fehler ??
Gruß Marzkiefer
Zitat:
@BMWe61530dVoll schrieb am 19. März 2015 um 19:14:46 Uhr:
So Fertig das Auto kosten 1600€passt mal wieder
Zitat:
@TR37bMwIbO schrieb am 21. September 2015 um 11:47:46 Uhr:
Ich habe nur geshen das die Kabel vom IBS anders sind wie die Kabel die lose rumhängen
Das kann an dieser Steckverbindung gut sein! Das kurze Anschlußstück wurde sehr oft revidiert, d.h. sich ändernde Kabelfarben am Stecker sind hier nicht ungewöhnlich.
Zitat:
welche kabelfarbe kommt wo hin kann mir keiner ein Bild davon schicken ?
Wichtig ist das graue Kabel, das ist die Datenverbindung zum Motorsteuergerät. Im WDS sind die Farben des Anschlußstückes nicht vermerkt, ich muss da bei mir mal schauen.
Die 2 lose kabeln kommt 5V an.
Weiß nur nicht welches Kabel wohin kommen soll weil die Kabel Farben nicht passen es sind 2 2 farbige und 2 1 farbig passiert was schlimmes wenn ich es einfach ausprobier ?
Zitat:
@TR37bMwIbO schrieb am 21. September 2015 um 19:26:32 Uhr:
... passiert was schlimmes wenn ich es einfach ausprobier ?
Bedenke das die eine Leitung (das graue Kabel) eine Datenbus Leitung ist! ich würde damit nicht einfach "rumspielen".
Lt. WDS ist das graue Kabel an Pin1. Der Pin1 ist am Steckergehäuse vom IBS zu erkennen.
Schreib noch mal was der Fehler war ! Wir wollen doch alle was davon haben / lernen !
Gruss
Marskiefer
Zitat:
@BMWe61530dVoll schrieb am 26. Dezember 2015 um 11:20:55 Uhr:
So nach längerem alles wieder Fertig Schleich strom beim e60 e61 wünsche ich keinem puuuu
Also, laut Bosch:
Da es sich um ein Elektro Turbo handelt, muss die Batterie abgeklämmt werden, überbrückt werden.
passiert das nicht und die Batterie wird sofort wieder angeschlossen kann es zu einer Überspannung kommen und Schäden an der Elektroni verursachen. Also langsam Hochfahren da es ein Can Bus System ist, wie das genau geht KP.
Nach der Prozedur des Turbos eingebaut von KFZ JU Freie Werkstatt in Castrop Rauxel,
hat der weder die Batterie angelernt noch Registriert und auch das System nicht Korrekt Hochgefahren.
Laut JU brauch man das auch nicht, was natürlich Quatsch ist bei dem BMW e60 e61 und andere Modele muss die Batterie angelernt und Registriert werden.
Somit ist ein Schaden am Kombinationsinstrument (Tacho) Elektronik entstanden.
So wurde ein gebrauchtes Tacho von Bosch eingebaut und angelernt und Codiert.
Auch die Batterie wurde Codiert und angelernt von Bosch.
Übrigens BMW selber sagt das ein gebrauchtes Tacho nicht geht wegen km Stand usw,,, es wird Fehlermeldungen geben und BMW Möchte lieber ein neues Tache verkaufen für 700-1000€ je nach Filiale und davon abgeraten ein Gebrauchtes zu nutzen.
Der von Bosch sagte kein Problem wird Codiert und fertig, und so war es auch und das Tacho hat mich nur 80€ gekostet.
BMW wollte sich dieses Problem nicht annehmen und hat mich nach Bosch geschickt das war ein Fehler da ich nun immer nach Bosch Fahren werde den die haben auch die Kompetens um solche Schwierigen fälle zu Lösen,
Also kleiner Tipp wenn was mit dem Auto ist ab nach Bosch den wenn die Großen Autohersteller und Co nicht weiter wissen, dann schicken die die Fahrzeuge ohne den Kunden in Kenntnis zu setzten nach Bosch.
Da wurde dir ein Bären aufgebunden. Es entstehen nur Schäden wenn man falsch überbrückt oder die Batterie falsch anklemmt bzw einen Kurzschluss verursacht oder beim Überbrücken ein Starterkabel verwendet wird ohne Überspannungsschutz.
Leuchtet hinter dem KM-Stand ein kleiner roter Punkt?