E60 Bereifung
Hey Leute
Ich bin gerade am überlegen mir neue Räder zu kaufen.
Hier der Link:
http://www.ebay.de/itm/140971149805?...
8,5J 255/30/20
9,5J 255/30/30
Ich weiß nur nicht ob die Größe passt. Hinten bestimmt, aber vorne? Habe 35mm H&R Federn drin.
Möchte auch nix an der Karossere machen.
Fahre einene E60 Limo 530i.
Hat auch schonmal jemand erfahrungen mit den Reifen Accelera PHI gemacht?
Am häufigsten sind doch 245 und 275 Reifen.
18 Antworten
Irgendwie is es immer das gleiche ...die größten, breitesten, dicksten Schlappen drauf haben wollen und bei den Reifen dann das Billigste vom Billigen.
Wenn ich mir schon das Preisniveau anschaue muss man eigentlich wissen daß das nix sein kann:
Klick => 118,60 Euro in 255/30R20
...der ist in der Dimension noch deutlich billiger als jeder gute 245/40R18 Reifen
Bisher schaue ich mich nur um und frage ob die reifen jemand kennt... mehr nicht. deine vorurteile sind vollig fehl am platz 🙁
Wichtig is mir eh erstmal ob die größe vorne passt.
Sorry, soll kein "Vorurteil" in dem Sinn sein ...aber mal ganz ehrlich, so ein Zeug nehm ich doch gar nicht erst in die engere Auswahl. Und jetzt fahr ich aber selber "nur" die Kategorie "preisgünstige Qualitätsreifen" (näml. die Hankook Evo V12) und keine Michelins für über 200 Euro pro Stück oder so.
Eh schon bedenklich wieviel Wanli, Roadstone & Co. auf den Strassen unterwegs ist wenn man sich da mal ein bisschen umschaut (und das auch auf großen teueren Autos)
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Eh schon bedenklich wieviel Wanli, Roadstone & Co. auf den Strassen unterwegs ist wenn man sich da mal ein bisschen umschaut (und das auch auf großen teueren Autos)
Will jetzt wirklich niemandem auf die Füße treten, aber Du solltest diese Aussage schon etwas näher begründen. Was bitte ist an günstigen Reifen deines Erachtens nach so bedenklich? Fand die Wanli seinerzeit zwar auch nicht berauschend, aber fahre seit Jahren Goodridge, Kumho & Co - ohne auch nur ansatzweise jemals mal ein Problem damit gehabt zu haben. Und das bei Reifenpreisen zwischen 90 und 110 Euro in der Größe 245/40 ZR18 97Y XL. Bis auf einen etwas schnelleren Verschleiß, konnte ich nichts Negatives finden und auf Grund des höchsten Geschwindigkeitsindexes bleibt auch noch gaaaaaaanz viel Sicherheitsreserve
Hab in einem anderen Thread schon geschrieben, dass die günstigen Preise oft aus der Übernahme älterer Reifendesigns herrühren, kann also durchaus möglich sein, dass der preisgünstige Goodridge ein 5 oder 6 Jahre altes Dunlop-Reifendesign hat. Da die Entwicklungskosten einen nicht ganz unerheblichen Teil an der Reifenproduktion ausmachen, ein Win-Win Geschäft für beide Seiten. Die Einen können günstige Reifen verkaufen, die Anderen bekommen lizenzrechtlich ein Teil der Entwicklungskosten wieder rein.
Schade, dass ich seinerzeit (leider schon 2 oder 3 Jahre her) den Reifentest der "Günstigreifen" nicht aufgehoben habe, war wohl eher eine einmalige Angelegenheit. Goodridge und Kumho haben da nämlich außerordentlich gut abgeschnitten und bewegten sich jeweils bei Note 2,x in allen Disziplinen.
Hab auch noch nichts davon gehört, dass dererlei Günstigreifen jemals Grund für eine erhöhte Unfallhäufigkeit wären - oder öfter mal geplatzt wären als andere Reifen. Dann wären sie in Deutschland wohl auch nicht zugelassen. Wenigstens ein Vorteil bei unserem überkontrollierendem Staat... 🙂
Ein geprüfter Geschwindigkeitsindes bis 270 Km/h (Test bis 20% höher) bei einem Fahrzeug, welches im Regelfall gerade mal mit 200 +/- bewegt wird, da ist schon noch einiges an Reserve vorhanden
Da bin ich ganz ehrlich, ausnahmsweise ist die Aussage schon ein bissl pauschal, so in etwa wie - auf einen 5'er gehören keine ATE Bremsscheiben oder Ferodo Bremsbeläge... 😁
Ähnliche Themen
diese elende diskussion hatten wir doch schon etliche male.
gewisse marken sind tochtergesellschaften von conti und co., können damit auf ein gewisses know how zurückgreifen, dies trifft aber doch nicht automatisch auf alle billig hersteller zu😠
und aus eigener erfahrung: finger weg von nankang und co.!
Hat weniger mit Tochtergesellschaften zu tun, als viel mehr mit den Entwicklungskosten. Aber stimmt, die Diskussion an sich ist müßig ohne Ende... 😁
Mir persönlich ist jedenfalls jeder Goodridge- Kumho & Co Fahrende mit ordentlichem Profil lieber, als die, die ihre teuren Superreifen bis zur Verschleißgrenze abfahren müssen, weil es für die Neuen erst im übernächsten Monat reicht... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Hab in einem anderen Thread schon geschrieben, dass die günstigen Preise oft aus der Übernahme älterer Reifendesigns herrühren, kann also durchaus möglich sein, dass der preisgünstige Goodridge ein 5 oder 6 Jahre altes Dunlop-Reifendesign hat.Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Eh schon bedenklich wieviel Wanli, Roadstone & Co. auf den Strassen unterwegs ist wenn man sich da mal ein bisschen umschaut (und das auch auf großen teueren Autos)
Offensichtlich ist die Auktion beendet.
Wenn ich so den Platz im Kotflügel bei 245ern auf 8" sehe, müssten da auch 255er auf 8,5 rein passen.
Das Reifendesign hat nicht so einen großen Einfluss auf die Qualität wie die Gummimischungen und der Unterbau. Die Optik ist heutzutage eher der Geräuschentwicklung geschuldet, also mehr Läng- als Querrillen.
Glücklicherweise hat sich das ätzende V- Profilmuster erledigt, am schlimmsten waren die Reifen mit dem Schrägmuster (Semperit oder Vredestein?).
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Glücklicherweise hat sich das ätzende V- Profilmuster erledigt, am schlimmsten waren die Reifen mit dem Schrägmuster (Semperit oder Vredestein?).
Oder Wanli in der Billigversion... Diese Gurkenreifen habe ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn mal eingebildet (reines V-Profil ohne Längstrille) und die waren wirklich der absolut Schrott, sobald 3 Tropfen Regen die Straße berührt haben.
Was das andere angeht, ich will gar nicht behaupten, dass die Günstigreifen in allen Punkten (Langlebigkeit und Verschleiß) mit den teuren Premiumreifen mithalten können, aber sie sind eben teilweise auch nicht so schlecht, wie sie dargestellt werden. Besser als alte, abgelutschte Premiumreifen. Mehr wollte ich damit nicht sagen... 🙂
Siehe Bild - Hauptsache Premium... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von FuriouS_
8,5J 255/30/20
9,5J 255/30/30Ich weiß nur nicht ob die Größe passt. Hinten bestimmt, aber vorne? Habe 35mm H&R Federn drin.
Möchte auch nix an der Karossere machen.
Ob die vorne passen, kann ich nicht beurteilen, da Du nichts von der ET geschrieben hast.
Mir erschließt sich aber überhaupt nicht der Sinn, weshalb man hinten breitere Felgen drauf macht, aber dann die gleiche Reifengröße aufzieht wie vorn.
Ich habe noch NIE ein Gutachten oder eine ABE gesehen, bei denen dies so aufgeführt ist - sondern nur gleiche Reifen- und Felgengröße rundum oder eben hinten breitere Felgen, dann aber auch breitere Reifen.
Gruß
Der Chaosmanager
Hi,
Also die Felgen passen, die ET steht im Angebot auf eBay... vorne 8,5J bei ET15 und hinten 9,5J bei ET22.
Ich fahre auf meinem die originale M166 Felge, vorne in 8,5J bei ET12 und hinten in 9,5J bei ET17 (M6 Spezifikation), die passen perfekt (natürlich ohne Karosseriearbeiten!!!) und ich setze sie mal als "das Maximum" an. Die BBS haben jeweils eine größere ET, also überhaupt kein Problem und keine Karosseriearbeiten notwendig!
Zu den Reifen...
Damit Du beim Abrollumfang und Durchmesser in etwa hinkommst würde ich Dir (rein rechnerisch)
vorne 245/30R20 (alternativ: 255/30R20) und hinten 275/25R20 (alternativ: 285/25R20) empfehlen.
Natürlich kannst Du auch die 255/30R20 aus dem Angebot rundum fahren. Der Reifen wird sich an der Hinterachse nur etwas mehr auf die 9,5er Felge "spannen", also die Flanke wird schräger verlaufen, und vorne weniger, also eher gerade. Ist aber nur eine optische Sache, wenn es Dich nicht stört steht deinem Vorhaben aus technischer Sicht nichts im Weg! 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
die ET steht im Angebot auf eBay...
... vielleicht stand das mal im Angebot auf ebay - bei mir kommt lediglich die Meldung, dass es das Angebot nicht mehr gibt.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... vielleicht stand das mal im Angebot auf ebay - bei mir kommt lediglich die Meldung, dass es das Angebot nicht mehr gibt.Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
die ET steht im Angebot auf eBay...Gruß
Der Chaosmanager
Eigenartig, bei mir funktionierts noch immer... aber eBay hat bekanntlich auch so seine Launen... 🙂
Gruß