E60 Automatik Schlagen im 5. Gang, was tun?
Guten Tag liebe Community,
Heute bin ich mit meinem 525d ca. 80 gefahren und es gibt alle 2 Sekunden einen Schlag. Er ist wirklich laut und das ganze Auto schüttelt. Schalte ich manuell in den 4 Gang ist das schlagen weg. Schalte ich in den 6 ist das schlagen weg.
Getriebeölwechsel wurde durchgeführt bereits. Danach ist es gekommen. Ansonsten ist die Automatik butterweich.
Was kann es genau sein? Hard Scheibe schließe ich aus, da normal diese nicht sein kann da immer im 5 gang.
Was kann es sein? Sollte ich eine Spülung vorerst machen?
33 Antworten
Ja bei mir ist das Problem auch da, wenn der Wagen warm ist, im kalten zustand ist nichts zu hören. Aber das schlagen ist im 5 gang durchgehend alle 2 sekunden lauter knall. Der wagen wurde natürlich von heute stillgelkegt und wird nicht mehr bewegt. das wird dann abgeschleppt in die werkstatt.
Das schlagen von 2 nach 1 ist mechatronik der Fehler ist auch bekannt auch ganz leicht zu prüfen im Stand auf tt und 2-1 schlägt auch .
im Stand auf tt und 2-1 schlägt auch .
Was soll das heißen? Übersetz mal 🙂
Tt- tiptronic noch besser auf manuell schalten und im Stand hoch und runter schalten im 1-2 Gang wenn schlägt dann muss die mechatronik neu .:-)
Ähnliche Themen
So test gemacht, vom 5 vollgas raus beschleunigt. kein schlagen mehr. nehme ich gas weg, ist das schlagen da.
Interessantes Thema. Bin am überlegen nächstes Jahr auch das Öl im Getriebe zu wechseln bei ZF Darmstadt. Meiner hat jetzt ca. 93.000 km runter E61 525iA Bj. 09.2004. Laut BMW ist es ja eine Lifetime füllung. Jetzt liest man aber immer öffters das es Probleme gibt mit den Getrieben nach dem Service. Was kann alles passieren wenn man kein Service machen lässt.
im 6 gang Vollgas sodass das Getriebe in den 5 zurückschaltet :-) und das mehrmals wiederholen wenn die Buchsen verschlissen sind kommt dann Getriebe Störung
Zitat:
@SofaSurfer100 schrieb am 14. Juni 2015 um 21:13:08 Uhr:
Interessantes Thema. Bin am überlegen nächstes Jahr auch das Öl im Getriebe zu wechseln bei ZF Darmstadt. Meiner hat jetzt ca. 93.000 km runter E61 525iA Bj. 09.2004. Laut BMW ist es ja eine Lifetime füllung. Jetzt liest man aber immer öffters das es Probleme gibt mit den Getrieben nach dem Service. Was kann alles passieren wenn man kein Service machen lässt.
Moin.Daswegen hat man angst sowas zu machen.Ich überlege das schon seit 1J.,aber,aber.Meine alte BMW E-39 war beim verkauf mit ca180tkm und no problem mit Getriebe.So nicht gut und so auch nicht gut.MfG Miki😕
beim 5 gang getriebe ist es sinnvoll das öl zu wechseln hier geht es um 6 hp .5 gang Automatik empfehle ich alle 60 tkm das öl mit filter zu wechseln
habe heute erneut eine probefahrt über 50 km autobahn gemacht, schlagen ist einfach verschwunden. komisches phänomen.
Zitat:
@farsako schrieb am 13. Juni 2015 um 23:48:25 Uhr:
Buchsen verschließen an der E-kupplung der Fehler tritt meistens nach ölwechsel da das neue öl dünner ist stimmt der Maß nicht mehr und die zwischen Welle eiert .
Kosten bei ZF Umbscheiden nur Getriebe mit neuen Wandler und komplette Abdichtung plus Buchsensaz und Lohn =1600€ inkl.Mwst
Hallo farsako, habe ein so ähnliches Problem bei meinem 330d aut. Baujahr 2007/11 mit 159.000km mittlerweile
Wenn ich gemütlich fahre ist nichts bis 170 aber ab 180kmh fangt das Auto an zu stottern bzw zu schlagen ende des 5ten ganges weiß das getriebe nicht mehr in welchen Gang es schalten soll es springt in den 6ten dann wieder in den 5ten und immer so weiter wenn ich das oft mache läuft das Auto in den notprogram und es steht getriebestörung.
Und es tut sich dann nichts mehr, muss das Auto abstellen zusperren aufsperren dann wen ich starte ist wieder alles normal. Was mir noch aufgefallen ist ab 80kmh wenn ich gemütlich fahre und dann das gaspedal antippe und es zurück schalten muss tut es genauso stottern bzw schlagen, heute habe ich den wandler tauschen lassen(generalüberholt) öl wurde getauscht ink.der wanne + alles gelöscht bzw angelernt. Leider ohne erfolg was kann das sein ich Bitte um einen tipp und bedanke mich im Vorhinein.
Ich würde auch hier auf die Mechatronikeinheit tippen
Ich glaube bei dir sind die Buchsen an der e kupplung und an der leitradwelle verschlissen .
Das heißt getriebe raus komplett abdichten und mit neuen Buchsen bestücken :-)
Zitat:
@farsako schrieb am 4. Juli 2015 um 08:47:01 Uhr:
Ich glaube bei dir sind die Buchsen an der e kupplung und an der leitradwelle verschlissen .
Das heißt getriebe raus komplett abdichten und mit neuen Buchsen bestücken :-)
Ich bedanke mich erst herzlichst mal zur der raschen Antwort, was würde mich den sowas kosten ca?? Lg
Zitat:
@farsako schrieb am 14. Juni 2015 um 14:52:46 Uhr:
Bis 120tkm sollte ölwechsel durchgeführt werden aber es gibt ja auch Leute die bei 180tkm leichte Probleme mit getriebe haben und denken das es mit ölwechsel Weg geht .
Das Getriebe ist geschwächt und hält den neuen höheren druck nicht mehr aus und dann fangen die Probleme an .
Bis 120tkm ölwechsel ganz normal bei uns in Köln 495€ und ab 150 tkm bis 170tkm Premium Ölwechsel mit Mechatronik Überholung 625€.
Bevor wir Ölwechsel durchführen machen wir eine richtige probefahrt dannach können wir sagen ob es mit Ölwechsel schlimmer wird oder besser
Ich werde auf Euch zurück kommen, aktuell 145 Tkm auf der Uhr, spätestens in einem Jahr lass ich Premium machen.