E60 535d LCI schneller als der 645i Coupe???
Hallo,
mich interessiert, ob der 35er schneller als der 645er ist...?
Beschleunigung etc...
LG
Beste Antwort im Thema
Hört dieser Unsinn eigentlich niemals auf... :rolleyes:
Ähnliche Themen
39 Antworten
In wie fern NEIN?
Ich habe auf der BA mit einem 645er zu tun gehabt...irgendwie war ich schneller....
Er hat auch richtig Gas gegeben....
Hatte mal gelesen, dass die beiden sich in der Beschleunigung ( 0-100 Km/h ) keinen Unterschied hatten.
Hört dieser Unsinn eigentlich niemals auf... :rolleyes:
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Hört dieser Unsinn eigentlich niemals auf... :rolleyes:
Schreib doch einfach nicht, wenn´s dir nicht passt....:mad::mad:
Nein. Das 645i Coupé beschleunigt in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dein 535d LCI benötigt für diese Disziplin 6,4 Sekunden.
Wie du siehst, ist der 645i fast eine Sekunde voraus :)
Der Motor hat mehr Zylinder (V8), mehr Hubraum (4,4 Liter) und mehr Leistung (333 PS) - diese drei Parameter sind das wichtigste und bei der Beschleunigung :)
Von 0 - 250 km/h sieht der 535d leider nur die Rücklichter :)
BMW_verrückter
Mit Kennfeldoptimierung glaube ich, dass der 535d davon zieht, weil dann der Gewichtsnachteil des 6ers negativ reinspielt. Ev. war der 6er auch in einem niedrigen Drehzahlbereich und wenn der mit 1700 Umdrehungen bei 100 reinsteigt tut sich nicht viel, da ziehst Du erstmal davon auch wenn er dich später wieder einholt.... 8)
lg aus Wien
Alex
Hier noch was - Klick
BMW_Verrückter
Wenn die beiden Fahrer wechseln, is das Ergebnis ev. genau umgekehrt 8) bzw. ne Kennfeldoptimierung braucht er 8)
Bzw. der Moderator Lauftraining, damit das Gewicht vom Fahrer nicht negativ zu Buche schlägt 8)
lg Alex
Stimmt schon - der 535d braucht ja nicht viel, um den 645i zu schlagen - es fehlt aber doch etwas :)
Wenn der 535d gechippt wäre auf 320 PS oder so, wäre er locker davongefahren, aber das ist schon eine andere Liga dann mit Ladedruckerhöhung etc. - ist ja nicht mehr Standard-LCI mit 286 PS :)
BMW_Verrückter
Danke für die ganzen Info´s..
Soviel ich weiss, hat er eine Gas-Anlage verbaut....
Kann das vllt. daran liegen das ich zügiger war?
Auf jedenfall kommt demnächst von G-Power eine Kennfeld-Optimierung...(ca. 57 PS mehr .) (Habe mit denen schon telefoniert...:D
LG
Nein, die Beiträge hören tatsächlich nie auf ...
... aber genau DAS macht doch ein Forum aus, oder? :p
Ampelrennen, Durchzug auf der AB, etc. macht alles Spass. Und sicherlich sind wir bereits genug eingeschränkt durch die ganzen Gesetze, Beschränkungen, Kosten usw., was durchaus Sinn macht, aber wer hat denn noch Freude am Fahren, wenn er auf der Bahn alle 3km vom Gas muss, oder die Augenweide an Kurvenstrecke/Landstrasse auf 50km/h (respektive 70km/h) begrenzt ist? Dann kann ich auch mit 75PS unterwegs sein und "Spass" haben.
So, zurück zum Thema:
Komisch ist, dass sich bei 0-100 alle einig sind, dass die Papierwerte stimmen, bei allem anderen wird es aber frei interpretiert. Verbrauch ist immer mehr, als angegeben, warum kann die Beschleunigung nicht mal weniger sein? Ich schliesse mich dem TE an, dass, wenn er auf der AB durchbeschleunigt, er schneller sein kann/wird, als der 645. Natürlich spielen viele andere Dinge mit eine Rolle: Fahrer/Reifen/Luftdruck/Gewicht etc. aber, im Durchzug ist der 535 eine Kampfsau (sorry!) und ein 645 ist meines Erachtens ein würdiger Gegner, welcher (auch meiner Meinung nach!) zwischen 80-140 das Nachsehen hat ... und in GENAU DIESER Situation befand sich der TE.
Aber, am nächsten Tag könnte dies wieder ganz anders sein, also bewerft mich bitte nicht mit Steinen ;) Und, ganz nebenbei: Bitte nicht 57PS draufhauen, du wirst nicht ewig Spass damit haben, glaub' mir ... belass' es bei dem Telefonat und tune nachhaltig.
Gruss, JOHN
Zitat:
Original geschrieben von johnny111
Nein, die Beiträge hören tatsächlich nie auf ...
... aber genau DAS macht doch ein Forum aus, oder? :p
Ampelrennen, Durchzug auf der AB, etc. macht alles Spass. Und sicherlich sind wir bereits genug eingeschränkt durch die ganzen Gesetze, Beschränkungen, Kosten usw., was durchaus Sinn macht, aber wer hat denn noch Freude am Fahren, wenn er auf der Bahn alle 3km vom Gas muss, oder die Augenweide an Kurvenstrecke/Landstrasse auf 50km/h (respektive 70km/h) begrenzt ist? Dann kann ich auch mit 75PS unterwegs sein und "Spass" haben.
So, zurück zum Thema:
Komisch ist, dass sich bei 0-100 alle einig sind, dass die Papierwerte stimmen, bei allem anderen wird es aber frei interpretiert. Verbrauch ist immer mehr, als angegeben, warum kann die Beschleunigung nicht mal weniger sein? Ich schliesse mich dem TE an, dass, wenn er auf der AB durchbeschleunigt, er schneller sein kann/wird, als der 645. Natürlich spielen viele andere Dinge mit eine Rolle: Fahrer/Reifen/Luftdruck/Gewicht etc. aber, im Durchzug ist der 535 eine Kampfsau (sorry!) und ein 645 ist meines Erachtens ein würdiger Gegner, welcher (auch meiner Meinung nach!) zwischen 80-140 das Nachsehen hat ... und in GENAU DIESER Situation befand sich der TE.
Aber, am nächsten Tag könnte dies wieder ganz anders sein, also bewerft mich bitte nicht mit Steinen ;) Und, ganz nebenbei: Bitte nicht 57PS draufhauen, du wirst nicht ewig Spass damit haben, glaub' mir ... belass' es bei dem Telefonat und tune nachhaltig.
Gruss, JOHN
Hi,
Wie viel Ps mehr würdest du mir empfehlen? Welcher Hersteller ?
Danke für dein Beitrag. Ehrlich gesagt bin ich ein ganz ruhig Fahrer. Ich bin auch gegen ampelrennen, AB BESCHLEUNIGUNG USW. aus dem alter bin ich schon lange raus.
LG
Hasan
Hi,
empfehlen ist relativ, ich bin zufrieden mit dem, was ich habe. Schau mal bei Schnitzer in Aachen, befindet sich im eigenen Haus (von BMW) und die Werksgarantie bleibt zu 100% erhalten. Mehr als 320 PS/650Nm würde ich nicht machen, das Drehmoment ist sonst zu hoch und das Getriebe könnte Schaden nehmen. Deine Entscheidung.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von HasanBenz
Hallo,
mich interessiert, ob der 35er schneller als der 645er ist...?
Beschleunigung etc...
LG
Kauf Dir doch ein Autoquartatt! Wen interessiert schon die Schwanzlänge hier im Forum?