E60 530d Abgasgerüche im Innenraum Krümmer gerissen? Bilder...
Hallo Leute,
ich weiss das Thema gibts tausendmal in der Sufu...
Doch bevor ich knapp 400 Euro für den Abgaskrümmer ausgeben wollte, hab ich ein paar Bilder geschossen... Der Ein oder Andere erkennt bestimmt mehr in den Bildern... Der Ruß ist nicht zu übersehen... Nebenbei nur noch: Der Turbo kam anfang MAI neu rein, bei BMW Wiesmann in Coesfeld (also noch mit Gewährleistung und allem pipapo)...
Warte auf eure Antworten 😉
Gruß
theboss81
Beste Antwort im Thema
Sooo gerade eben fertig geworden,
Krümmer war am Flansch an der Innenseite gerissen ca. 10 cm (siehe Bilder)
Ansonsten muss ich ein großes Lob an euch aussprechen, denn ihr habt mir nochmals die Sicherheit gegeben das es der Krümmer sein könnte. Mein Motor ist schon leiser geworden und mein Leerlauf hat sich verbessert, vorher spielte die Anzeige hin und her (aber ganz leicht), jetzt ist es besser... UND natürlich abgasfreien Innenraum 😁 heeerrrrlich
Folglich noch die Bilder....
VIELEN VIELEN DANK
Viele Grüße
thebozz81
41 Antworten
Auch von mir ein Dankeschön an den TE. Allerdings erschließt es sich mir nicht, weshalb du keinen E39 Gusskrümmer einbaust - damit hast du praktisch ein "leben lang" Freude und es gibt keine Probleme. Der Edelstahlkrümmer reißt dir wieder - 100%.
@Enrique:
Der 525d hat ab 2004 bis 2007 März (LCI) Probleme mit dem Krümmer. Ab März 2007 (LCI) gibt es den 525d mit M57TÜ2-Motor und demnach Gusskrümmer mit exzentrischer Turboaufnahme.
Der 530d hat ab 2003 (Einführung E60) bis September 2005 damit Probleme - ab September 2005 (kleine Modellpflege mit Start-Knopf) wurde der M57TÜ2-Motor eingebaut und eben auch der Gusskrümmer - daher hier schon früher keine Probleme damit, als beim 525d.
Der 535d hat gar keine Probleme mit dem Krümmer - obwohl, die Dichtung kann reißen bzw. wird diese undicht (stinkt).
Anzeichen für defekten Krümmer:
-Pfeiffen (unter Last, aber unterscheidet sich vom Lader-Pfeiffen)
-Stinken im Innenraum, wenn du die Lüftung anmachst und STEHST (also nicht fahren)
-Ruß links im Motorraum, wenn du davor stehst (es kommen Abgase aus dem Krümmer raus)
-Evtl. Probleme mit der Beschleunigung, da Abgasenergie für Lader verloren geht
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Auch von mir ein Dankeschön an den TE. Allerdings erschließt es sich mir nicht, weshalb du keinen E39 Gusskrümmer einbaust - damit hast du praktisch ein "leben lang" Freude und es gibt keine Probleme. Der Edelstahlkrümmer reißt dir wieder - 100%.@Enrique:
Der 525d hat ab 2004 bis 2007 März (LCI) Probleme mit dem Krümmer. Ab März 2007 (LCI) gibt es den 525d mit M57TÜ2-Motor und demnach Gusskrümmer mit exzentrischer Turboaufnahme.
Der 530d hat ab 2003 (Einführung E60) bis September 2005 damit Probleme - ab September 2005 (kleine Modellpflege mit Start-Knopf) wurde der M57TÜ2-Motor eingebaut und eben auch der Gusskrümmer - daher hier schon früher keine Probleme damit, als beim 525d.
Der 535d hat gar keine Probleme mit dem Krümmer - obwohl, die Dichtung kann reißen bzw. wird diese undicht (stinkt).
Anzeichen für defekten Krümmer:
-Pfeiffen (unter Last, aber unterscheidet sich vom Lader-Pfeiffen)
-Stinken im Innenraum, wenn du die Lüftung anmachst und STEHST (also nicht fahren)
-Ruß links im Motorraum, wenn du davor stehst (es kommen Abgase aus dem Krümmer raus)
-Evtl. Probleme mit der Beschleunigung, da Abgasenergie für Lader verloren gehtGrüße,
BMW_Verrückter
Einwandfrei, danke! 🙂
soo zunächst einmal:
Nein ich habe den Turbo nicht abgebaut, sondern soweit eigentlich alles von oben abgearbeitet.
In der Airbox gibts drei Gummistopfen und darunter befindet sich ein Blech, separat vom Hitzeblech des Krümmers... Wenn man die beiden Sachen entfernt, kommt man perfekt an die drei Schrauben vom Flansch heran (Achtung besorgt euch vorher einer 12er Vielzahnnuss für die mittlere Ratsche damit ihr bestens da dran kommt)
Insgesamt habe ich 6 Stunden gebraucht, fürs erste Mal gar nicht so schlecht 😁😁
jetzt zu dir BMW Verrückter:
Wie gesagt ich wollte einen aus Guss einbauen definitiv, habe daher sämtliche Schrottplätze in Umgebung abgesucht (Düsseldorf, Venlo, Jackerath, Neuss usw.)... Aber kein einzigen Gusskrümmer gefunden... Den einzigen Krümmer den ich fand, war wieder aus Edelstahl und auch ganz günstig 85 Euro... Ich habe es sehr stark unter die Lupe genommen und dachte komm mach es einfach...
Wenn der hier 20 000 km hält, reicht mir das schon, denn dann möchte ich mir den 535d zulegen 😉
Da aber das der erste Krümmer war und ich schon 225 000 km drauf habe, denke ich wird dieser Krümmer mindestens auch seine 80 000 km halten oder?
Hallo,
wo bekomme ich günstig einen Gusskrümmer??? In der Bucht ist nix und bei BMW wollen die knapp 350€.
Hat einer ne idee??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von theSteffen
Oder hier Sofortkaufen Bucht 2
Dichtungen+Schrauben+Stehlbolzen+Muttern ruhig bei BMW direkt holen. Kostet nicht mehr.Teilenummer 11622248166
War eingebaut im e46 330d, e39 525d+530d, e38 730d, e53 3.0d alles M57 Motoren.
Meiner kam z.B. aus dem 730d.
Manchmal lohnt es sich nach den anderen Modell zu suchen, da danach weniger Leute suchen und es günstiger werden könnte 😉
Klick auf den Link Bucht 2
Super danke. Hab auch alle modellreihen durchsucht aber der hat ja nix in der Bezeichnung stehen. Wollte den Samstag einbauen aber aus Hamburg wird das nix. Bin aus Köln.
Hat da vielleicht jemand was rumliegen ????????
BITTE
Gruß
Achi
hallo,
so hab jetzt einen Gussskrümmer verbaut. Habe aber immer noch keine Leistung. Im Fehlerspeicher steht jetzt was von DPF voll, Luftmasse zu hoch und immer noch Ladedrucksteller. Der Ladedrucksteller macht bei Zündung ein ganz normal seine Bewegung, nur wenn die Drehzahl mal über 3000upm geht gibts die Störung.
Ich könnte ausflippen. hat jemand ne Idee. Der Ladedrucksteller könnte vielleicht angezeigt werden weil der DPF voll ist und somit zuviel gegendruck herrscht oder?
Ich hoffe ihr habt gute Ideen wie ich weiter vorgehen kann.
hallo
Hier kannst du einen ersteigern bei geprüften händler bei Ebay unter Ruhr-Kfz ,oder hier Sofortkaufen
Dichtungen+Schrauben+Stehlbolzen+Muttern ruhig hast du bei . Kostet nicht mehr.
http://www.ebay.de/itm/181393913603?...
Teilenummer 11627788422 / 11 62 7 811 449 / 11 62 7 796 886
War eingebaut im
BMW 3.0d 2.5d M57 M57N 218ps 204ps 177ps 164ps
2002r - 2007r
(5 E-60/1) (7 E-65) (X5 E-53) X-3 E-46
mfg
biker3000
Zitat:
Original geschrieben von achi 3.0
hallo,so hab jetzt einen Gussskrümmer verbaut. Habe aber immer noch keine Leistung. Im Fehlerspeicher steht jetzt was von DPF voll, Luftmasse zu hoch und immer noch Ladedrucksteller. Der Ladedrucksteller macht bei Zündung ein ganz normal seine Bewegung, nur wenn die Drehzahl mal über 3000upm geht gibts die Störung.
Ich könnte ausflippen. hat jemand ne Idee. Der Ladedrucksteller könnte vielleicht angezeigt werden weil der DPF voll ist und somit zuviel gegendruck herrscht oder?
Ich hoffe ihr habt gute Ideen wie ich weiter vorgehen kann.
hallo
hast du gusskrummer verbaut von e39,das ist dein fehler.
Ja ich hatte den e39 gusskrümmer drin. Es wird ja überall behauptet das er passt und funktioniert. Also bei mir nicht.
Gruß
Hallo zusammen,
Bin neu hier, seit 2 Wochen hab ich ein 530d 2/2005 E61, leider Probleme ohne Ende, verdammt obwohl ich immer Bmw gefahren bin.....naja
Aktuelle Probleme,
Abgase im Innenraum.... Krümmer?
Niveauregulieung zeitweise ausgefallen
Rückhaltesystem gestört....
Um die Karre flott zu bekommen und Kohle zu sparen wollte ich den Krümmer selber tauschen....hat da jemand Erfahrungen oder wurde dies bei einem gleichen Modell schon mal beschreiben?
Danke vorab,
Hallo Zusammen,
ich habe mir einen E61 530d bj2005 zugelegt. der hatte auch das Problem mit dem Abgaskrümmer war auch klar beim kauf so konnte ich den Preis drücken.
so habe Heute das ganze in Angriff genommen und alles erledigt nur jetzt geht mein auto nicht an er start einfach garnicht also er macht keine Umdrehung der Anlasser macht keinen muck. Ich habe keine Fehlermeldung.
Weiß einer vielleicht was ich übersehen haben könnte???? Ich wär für Tipps dankbar oder vielleicht liegt es an ganz einfachen dingen die ich nicht beachtet habe. ich habe der Krümmer von unten gewechselt und habe auch den Turbo neu machen lassen also überholen und neu lagern mit wuchten.
Gruß
Hi,
was haltet Ihr von dem Angebot? http://www.ebay.de/.../221570110577?...
Ist das schon zu billig? Sieht mir wie ein Neuteil aus.
LG
Zitat:
@KaRoH77 schrieb am 8. Oktober 2014 um 16:21:27 Uhr:
Hi,was haltet Ihr von dem Angebot? http://www.ebay.de/.../221570110577?...
Ist das schon zu billig? Sieht mir wie ein Neuteil aus.
LG
Kommt mir zu billig vor. Hab einen gebrauchten für 200€ gekauft. Und kein PayPal!!!! Sehr mit vorsicht zu geniessen, frag nach abholung! Wer verkauft neuware zu fast einen viertel des Neupreises, vor allem woher soll er 9 Stück haben. Meine Meinung finger weg. Wie heist es so oft billig gekauft teuer bezahlt...
Sooo wie BMW Verrückter auch gennant hatte, ist der Krümmer aus Edelstahl bei mir erneut gerissen. Aktuell habe ich ca. 275TKM drauf (mehr als geplant)... Ich bin also nun auch auf der Suche nach einem passenden Gusskrümmer, ich hoffe da gibt es was zu holen gerne auch per PN aus dem Raum NRW Mönchengladbach