ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 525da oder 530da

E60 525da oder 530da

BMW 5er E60
Themenstarteram 27. Dezember 2013 um 7:46

Hallo freunde

Könnt ihr mal pro und contra geben/sagen ob ich mir ein 525da bj 05/2008 oder ein 530da bj 07/2007 kaufen soll?!

Beides natürlich mit M Paket, beides mit toller ausstattung.

Der 525d mit 117tkm für 19000€ In grau

Der 530d mit 85tkm für 20000€ in carbonschwarz aber ohne schiededach u keine getränkehalter.

Mir wäre au noch wichtig auf was ich da acht geben soll?! Will morgen beides anschauen u probe fahren.

Denke spritverbrauch dürfte gleich sein.

Steuer auf jedenfall gleich.

Ja beides limo.

Da wäre noch ein 530d bj 10/2007 limo mit voll ausstattung und einer sportautomatik getriebe für 18500€ in platingrau. Oder doch lieber den hier?

Sind doch alle 3 facelift modelle oder? Aber haben alle 3 nur denn normalen drehknüppeö mit dem eine menü knopf nur.

 

Danke für eure antworte.

 

Mfg

Akim

 

525da

http://suchen.mobile.de/.../186851861.html?...

525da

http://suchen.mobile.de/.../186770223.html?...

530da

http://suchen.mobile.de/.../188344092.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chris-0681

Aber ich würde aus dem Bauch heraus auch zum 530d raten. Ausser, Du bist ein recht gemüdlicher Fahrer. Dann würde ein 525d auch ausreichen.

.

Klar, der 525d ist für "gemütliche Fahrer" gerade so ausreichend ...der braucht unendliche 7,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und schleicht am Ende nur mit 235 km/h dahin und blockiert die ganzen 530d Fahrer.

Ich würde daher gleich zum M5 raten ...denn bis zum 550i sind das alles nur Wanderdünen.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo,

wenn man nicht gerade >50Tkm im Jahr fährt, würde ich überhaupt kein Diesel mehr nehmen.

Probleme mit Injektoren, Turbo, Undichtigkeiten...

Außerdem sind die Zeiten der heutigen Diesel vorbei dass so ein Motor noch 300 oder 400Tkm läuft. Ab 100Tkm können die Probleme schon losgehen.

Heißt hohe Werkstattkosten die nur in Relation mit viel gefahrenen Km wieder getilgt werden können.

Meine Meinung und Erfahrung. Erfahrung musst du selber machen

MFG Chris

Hallo steri81!

Das Problem ist aber, dass die neuen Motoren von BMW (ab 2007 die R4- und R6-Ottomotoren beim E60) auch alle Injektoren, Hochdruckpumpe, Hochdruckspeicher, .. haben. Nur der Lader fehlt, der beim Diesel auch vorhanden ist, allerdings beim R6-Dieselmotor von BMW fast nie Probleme macht.

Weiters ist es aber so, dass die neueren Motoren, also ab 2010 auch die R6-Ottomotoren zusätzlich den Lader haben - also herrscht hier Gleichstand.

Hinzu kommt aber, dass Dieselmotoren deutlich ausgereiftere Systeme haben (was die Turboaufladung und auch Direkteinspritzung angeht), als die aktuellen BMW-Turbo-Benzinmotoren.

Also darf man das nicht so beschränkt betrachten.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja, schade das alle Hersteller immer mehr zu den aufgeladenen direkteinspritzenden Motoren tendieren.

Haltbarkeit und Zuverlässigkeit leiden da meiner Meinung nach darunter und der Kunde muss es

finanziell ausbaden bei Reparaturen. So ist es leider, wenn der Sparzwang über alles gestellt wird.

Lass den Motor ruhig etwas mehr Benzin nehmen, aber ich habe Ruhe und wenig Reparaturkosten, dass ist meine Meinung.

Gruß

Servus!

Ja, so ist es. Der neue AMG 45 z.b. hat einen R4-Turbomotor mit 2,0 L Hubraum und 360 (!) PS. Das ist eine arge Literleistung und wird sich - so denke ich - auch negativ auswirken auf die Lebensdauer der Motorkomponenten!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Hallo steri81!

Das Problem ist aber, dass die neuen Motoren von BMW (ab 2007 die R4- und R6-Ottomotoren beim E60) auch alle Injektoren, Hochdruckpumpe, Hochdruckspeicher, .. haben.

 

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich bin auch so froh, dass ich meinen 525i, trotz Verlust, zurückgegeben habe.

Blöden Direkteinspritzer!!!

 

Freundliche Grüße

Direkteinspritzer ist immer gut für zusätzliche Fehlerquellen, bin auch froh das ich jetzt einen "normalen" Motor habe. Wie bereits gesagt, lass den lieber etwas mehr Sprit nehmen, aber ich habe weniger mögliche

Fehlerquellen und somit wahrscheinlich mehr Ruhe und spare entsprechend Geld für direkteinspritzbedingte Reparaturen. Hoffe ich zumindest.

Gruß

Sorry, das ich reinplatze, aber morgen schau ich mir das Auto an. Ist hier in meiner Nähe, da wurde schon einiges gemacht auf was soll ich den noch achten? Ist ein 525d

Danke euch!

http://suchen.mobile.de/.../188441240.html?...

An dem ist schon ein bisl was dran gebastelt worden (z.B Wahlhebel vom LCI).

Hoffentlich ist er nicht verbastelt.

am 29. Dezember 2013 um 15:48

Zitat:

Original geschrieben von assiBa

An dem ist schon ein bisl was dran gebastelt worden (z.B Wahlhebel vom LCI).

Hoffentlich ist er nicht verbastelt.

Für mich sieht er schon verbastelt aus, z. B. M-Paket, aber keine Sportsitze --> weist hin auf nachträglichen Anbau (Originalteile?).

Grüße

Der Chaosmanager

Morgen werde ich mir alles genau anschauen, M-Paket wurde im Nachhinein gemacht hat er am Telefon erwähnt die Teile hat der von Lebmann? Kann des den Original sein?

Der Hebel soll in 2 Min. umtauschbar sein, original hat er noch, da es mir auch zu den anderen 2006er e60 aufgefallen ist das es anders aussieht. Was genau ist gemeint mit LCI?

Am Motor wurde ja einiges gemacht, auf was sollte ich noch achten?

am 29. Dezember 2013 um 16:00

Zitat:

Original geschrieben von MUC001

Morgen werde ich mir alles genau anschauen, M-Paket wurde im Nachhinein gemacht hat er am Telefon erwähnt die Teile hat der von Lebmann? Kann des den Original sein?

Leebmann ist BMW-Händler, dann dürfte es schon ein Original-M-Paket sein.

Gruß

Der Chaosmanager

Moin,

mit LCI Lifecycle Impuls, mit andreren Worten = Modellpflege

die war im März 2007

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E60

Zitat:

Original geschrieben von MUC001

Sorry, das ich reinplatze, aber morgen schau ich mir das Auto an. Ist hier in meiner Nähe, da wurde schon einiges gemacht auf was soll ich den noch achten? Ist ein 525d

Danke euch!

http://suchen.mobile.de/.../188441240.html?...

Stolzer Preis bei der hohen Laufleistung. Zumal bei den Km einiges an Reparaturen auf Dich zukommen wird.

MFG Chris

Zitat:

Original geschrieben von assiBa

Ich bin auch so froh, dass ich meinen 525i, trotz Verlust, zurückgegeben habe.

Blöden Direkteinspritzer!!!

Du gibst einen BMW 525i E60 LCI zurück und kaufst dir einen Audi 90? Interessant.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich hatte mir den Audi als Übergangsauto für 350€ mit 1,5 Jahre TÜV und 8-fach bereift gekauft. Ich müsste nur Stoßdämpfer und Radlager wechseln. Ne andere Lima gabs für ein paar Euro bei eBay.

Da ich kein Auto fand, fuhr ich ihn bis ich den blöden 525i Direkteinspritzer gekauft hatte.

Da sich das Mercedesautohaus (nähe Fulda) so blöd anstellte, hatte ich ihn zurück gegeben.

Zum Glück hatte ich mein bestes Auto, das ich je hatte, in unserer Halle aufgehoben/geparkt und fahr ihn jetzt immer noch, bis ich nen passenden LCI 520D oder 530D touring gefunden hab.

Edit:

Jetzt wo ich die ganzen Threads lese, die mit dem unrunden Lauf dieses Motors zu tun haben, bin ich wirklich froh, dass ich dieses Ding los bin. Da mach ich drei Kreuzzeichen, obwohl ich eher nicht so gläubig bin. Ich würds am liebsten in jedes Thread reinschreiben.

Mir tun nur die Menschen/Personen leid, die, auch wie ich, jeden Tag damit kämpfen müssen und das Auto bei so ein MINUS-Autohaus gekauft haben, die sich mit der Gebrauchtwagengewährleistung so anstellen.

Naja ich hab halt immer so ein Pech mit Autos. Aber der Audi 90 schnurrt wie ein Kätzchen.

Provisorien halten halt immer am längsten.

 

Freundliche Grüße und nen Guten Rutsch ins 2014er Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen