E60 523i - Kaufberatung - Gas?

BMW 5er E60

BMW 523i
Ez 05/2005
44.000 km
1. Hand

ABS, Advantage Paket, Airbag Fahrer und Beifahrer , Alarmanlage, Alarmanlage mit Fernbedienung, Automatic Getriebe, Bordcomputer, Dynamische Stabilitäts Control (DSC), Fensterheber, elektrisch vorn, Geschwindigkeitsregelung, Interieurleisten Titan dunkel, Klimaautomatik, Leichtmetallräder Trapezstyling 134, Navigationssystem Business, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control (PDC), Radio BMW Business CD, Scheinwerferreinigung, Seitenairbag, Servotronic, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Sitzverstellung, elektrisch, Umweltplakette grün, Wegfahrsperre, Weiße Blinkleuchten, Xenon-Licht, Zentralverriegelung, Servotronic, Abgasnorm Euro 4, Feinstaubplakette grün

18.300 Euro

Fahrzeug mit EuroPlus und direkt von BMW Niederlassung.

3. Fragen dazu:

- Preis ok?
- Kann man den Wagen problemlos auf Gas umrüsten?
- Tendenzieller Wiederverkaufswert nach 2 Jahren

Vielen Dank für Hilfe 🙂

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Textron



So schön das mit dem Sparen auch ist - man muss den Umrüster um die Ecke haben für eventuelle Nacharbeiten; und alle 15.000 km zur Inspektion.
Zumindest war das bei meinem Renault und der KME Diego Anlage damals so.

Beim Weiterverkauf nach nicht mal zwei Jahren haben zwei Händler (zu) wenig Geld geben wollen.
Am Auto lag es nur bedingt 😁. Anscheinend ist man bei Gasanlagen bei Gebrauchtwagen eher skeptisch. (z.B. Polen-Einbau, der es bei mir definitiv nicht war)
Das schiebe ich auf mangelnde einzelne schlechte Erfahrungen mit LPG-Fahrzeugen.

Dem kann ich zum Teil beipflichten:

Nach- bzw. Einstellarbeiten waren nach der Umrüstung auch bei meinem LPG-Fahrzeug (Mazda 626) erforderlich. Danach allerdings war Ruhe.

Beim Verkauf des Fahrzeugs war bei Händlern nichts zu holen. Die wollten/konnten beim Wiederverkauf keine Garantie geben. Ich hatte dann allerdings Glück. In einer der Hochpreisphasen beim Benzin hatte ich so viele Anfragen von Privat, dass ich mir den Käufer schlussendlich aussuchen konnte (und damit auch einen richtig guten Verkaufspreis erzielen). Der Verkaufspreis lag 1.500 EUR über Schwacke (Händlerverkauf). Investiert hatte ich 2.500 EUR. Amortisiert hatte sich die Anlage jedoch bereits nach zwei Jahren (vier Jahre gefahren) - war also ein richtig gutes Geschäft.

Die nächste Benzin-Hochpreisphase kommt bestimmt...

Ich hätte den gekauft und auf Prins umgerüstet.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mmh, im Kundenauftrag, d.h. ohne Garantie?

Bei dem Alter eine geringe Laufleistung...der Motor hat sich wohl nicht so sehr austoben können.

Sehr vertrauenserweckend: --- E-mails werden nicht beantwortet ---

Mit anderen Worten: Geld her und raus mit dir😁

Du sollst auch nicht direkt das Auto kaufen. Ich wollte nur damit ausdrücken das du dir etwas Hubraum gönnst.
Ich selber fahre einen 530I Bj.2004. Habe den von 73 jahrigem abgekauft.
Im April habe 16500,- dafür ausgegeben. Sofort umgerüstet und das Fahren hat Spaß gemacht.
Der 530i wird etwa 1-1,5 Liter auf Gas mehr verbrauchen als 523i.
Garantie? Was soll bei der Laufleistung mit dem Motor passieren?
Ist aber deine Entscheidung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen