E60 520i Strom aus Kofferraum reicht zum anlassen nicht!

BMW 5er E60

erst mal ein hallo an alle... 🙂
ich fahre zwar selber keinen E60 aber der von meinen eltern hat aktuell ein großes problem!
es ist der E60, 520i 6zylinder 2,2l

ich habe grade ewig nach einem thread über dieses problem gesucht aber leider nichts gefunden! kann mir gar nicht vorstellen dass es da noch nichts gibt!?

zu meinem problem: der wagen stand wie gewohnt von freitag auf samstag nacht in der garage. sa früh wollten meine eltern starten und er sprang von heute auf morgen einfach nicht mehr an. 12V sind im ganzen auto vorhanden, magnetschalter vom anlasser arbeitet auch, spritpumpe macht auch betrieb! nur der anlasser dreht einfach nicht! scheint wie wenn er zu wenig leistung dazu hätte!
batterie dachte ich aber nix da.... ich habe die batterie ausgebaut neben den motor gestellt und mit überbrückungskabeln vorn auf die vorgegebenen "überbrückungspunkte" gehalten und er sprang an wie wenn nichts gewesen wäre!
anlasser dachte ich hängt vielleicht wie der zufall will aber auch ausgeschlossen!
jetzt steht der wagen beim bmw händler und die haben uns heute die hiobsbotschaft überbracht!
es wäre am unterboden ein teil "weg oxidiert" nach nicht mal 7 jahren! wie kann es sein dass an einer 25QM!!!! leitung was weg oxidiert!? durch die auch noch spitzenbelastungen von 200A durch fließen!? die hauptleitung zum motorraum muss man doch erwarten dass die ausreichend geschützt ist!! das kann ich nicht glauben dass sowas geht...........!😕
natürlich übernimmt bmw KEINE kullanz, gebrauchtwagen garantie übernimmt sowas AUCH NICHT! laut dem freundlichen wären es ca. 600,- stecken mit komplett neuer leitung batterie ---> anlaser/ motor

hatte jemand schon mal das problem, kann es überhaupt sein oder wollen die uns einen bären aufbinden!?!?!?

danke für alle antworten!!!

gruß lukas

Beste Antwort im Thema

ja richtig, wieder was gelernt! 😉

also: problem ist wirklich wie beschrieben!!! am unterboden läuft das kabel entlang.... ich war leider heute nicht dabei da ich länger arbeiten musste! 🙁 sonst hätte ich es mir selber angeschaut! unter dem fahrzeug gibt es eine stelle an der aluminium auf das kupferkabel gepresst ist! genau an dieser stelle hat wasser, salz und sonstiges gewirkt dass sich die verdindung löst mit den jahren. und wie geschrieben kein kontakt mehr... ich habe mal ein bild davon bekommen und werde es anhängen! aber meiner meinung nach muss dass echt ein konstruktionsfehler sein!! wenn ich mir die windige alu hülse so ansehe und wie die auf das kabel gepresst ist... davon muss es definitiv mehr fälle bei BMW gebe... bin am dichten eines briefes an BMW und ggf. dann an autobild oder ähnliche....

gruß lukas

30 weitere Antworten
30 Antworten

Schön, dass BMW nach zwei Jahren reagiert. Viel Glück beim Versuch der Reparaturkostenerstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen