E60 520i Strom aus Kofferraum reicht zum anlassen nicht!
erst mal ein hallo an alle... 🙂
ich fahre zwar selber keinen E60 aber der von meinen eltern hat aktuell ein großes problem!
es ist der E60, 520i 6zylinder 2,2l
ich habe grade ewig nach einem thread über dieses problem gesucht aber leider nichts gefunden! kann mir gar nicht vorstellen dass es da noch nichts gibt!?
zu meinem problem: der wagen stand wie gewohnt von freitag auf samstag nacht in der garage. sa früh wollten meine eltern starten und er sprang von heute auf morgen einfach nicht mehr an. 12V sind im ganzen auto vorhanden, magnetschalter vom anlasser arbeitet auch, spritpumpe macht auch betrieb! nur der anlasser dreht einfach nicht! scheint wie wenn er zu wenig leistung dazu hätte!
batterie dachte ich aber nix da.... ich habe die batterie ausgebaut neben den motor gestellt und mit überbrückungskabeln vorn auf die vorgegebenen "überbrückungspunkte" gehalten und er sprang an wie wenn nichts gewesen wäre!
anlasser dachte ich hängt vielleicht wie der zufall will aber auch ausgeschlossen!
jetzt steht der wagen beim bmw händler und die haben uns heute die hiobsbotschaft überbracht!
es wäre am unterboden ein teil "weg oxidiert" nach nicht mal 7 jahren! wie kann es sein dass an einer 25QM!!!! leitung was weg oxidiert!? durch die auch noch spitzenbelastungen von 200A durch fließen!? die hauptleitung zum motorraum muss man doch erwarten dass die ausreichend geschützt ist!! das kann ich nicht glauben dass sowas geht...........!😕
natürlich übernimmt bmw KEINE kullanz, gebrauchtwagen garantie übernimmt sowas AUCH NICHT! laut dem freundlichen wären es ca. 600,- stecken mit komplett neuer leitung batterie ---> anlaser/ motor
hatte jemand schon mal das problem, kann es überhaupt sein oder wollen die uns einen bären aufbinden!?!?!?
danke für alle antworten!!!
gruß lukas
Beste Antwort im Thema
ja richtig, wieder was gelernt! 😉
also: problem ist wirklich wie beschrieben!!! am unterboden läuft das kabel entlang.... ich war leider heute nicht dabei da ich länger arbeiten musste! 🙁 sonst hätte ich es mir selber angeschaut! unter dem fahrzeug gibt es eine stelle an der aluminium auf das kupferkabel gepresst ist! genau an dieser stelle hat wasser, salz und sonstiges gewirkt dass sich die verdindung löst mit den jahren. und wie geschrieben kein kontakt mehr... ich habe mal ein bild davon bekommen und werde es anhängen! aber meiner meinung nach muss dass echt ein konstruktionsfehler sein!! wenn ich mir die windige alu hülse so ansehe und wie die auf das kabel gepresst ist... davon muss es definitiv mehr fälle bei BMW gebe... bin am dichten eines briefes an BMW und ggf. dann an autobild oder ähnliche....
gruß lukas
30 Antworten
ja richtig, wieder was gelernt! 😉
also: problem ist wirklich wie beschrieben!!! am unterboden läuft das kabel entlang.... ich war leider heute nicht dabei da ich länger arbeiten musste! 🙁 sonst hätte ich es mir selber angeschaut! unter dem fahrzeug gibt es eine stelle an der aluminium auf das kupferkabel gepresst ist! genau an dieser stelle hat wasser, salz und sonstiges gewirkt dass sich die verdindung löst mit den jahren. und wie geschrieben kein kontakt mehr... ich habe mal ein bild davon bekommen und werde es anhängen! aber meiner meinung nach muss dass echt ein konstruktionsfehler sein!! wenn ich mir die windige alu hülse so ansehe und wie die auf das kabel gepresst ist... davon muss es definitiv mehr fälle bei BMW gebe... bin am dichten eines briefes an BMW und ggf. dann an autobild oder ähnliche....
gruß lukas
Hallo
Was bzw. welches Teil wurde getauscht und was hat der "Spaß" letzten Endes gekostet?
Grüße
Bernie
laut telefonat wurde die komplette leitung getauscht von vorn bis hinten! genaue auskunft poste ich am freitag was alles gemacht wurde! da hole ich das auto wieder und bekomm ne rechnung....
gruß
guuuten morgen!
so, haben den bmw gestern wieder geholt von der werkstatt:
rechnung 595,-€ die sind uns da schon mal bissl mit den AW entgegen gekommen......
-fehlerspeicherabfrage
-batterieleitung plus ersetzen
-kabelsatz selber (130,-€)
-kleintaile, schrauben, muttern.....
gesamt wie geschrieben 595,-euro!!
Ähnliche Themen
Hallo Themenstarter,
arbeite als Sachverständiger habe diesen Fall aktuell, nur mit dem kleinen Haken dass das Fahrzeug an dieser Position gebrannt hat. Ich würde mich über ein paar Bilder von den Sache freuen bzw. wenn du die Teile noch hast ob du sie mir zukommen lassen könntest um sie genauer zu untersuchen.
Mit freundlichen Grüßen
hallo,
"gut" zu hören dass noch jemand dieses problem hatt! auch wenn es nix gutes ist..
aber die teile kann ich leider nicht zuschicken da ich sie selber noch brauche.... bilder werde ich bessere machen und sie heute hoch laden!
bitte mal auf dem laufenden halten was bei ihrem fall noch raus kam!!!!
gruß lukas
p.s. sollten die bilder nicht genügen ich habe noch ein paar...
Zitat:
Original geschrieben von lukas 1984
hallo,"gut" zu hören dass noch jemand dieses problem hatt! auch wenn es nix gutes ist..
aber die teile kann ich leider nicht zuschicken da ich sie selber noch brauche.... bilder werde ich bessere machen und sie heute hoch laden!
bitte mal auf dem laufenden halten was bei ihrem fall noch raus kam!!!!gruß lukas
p.s. sollten die bilder nicht genügen ich habe noch ein paar...
Mir ist Samstag 12.03.11 was schlimmes passiert..... kurzschluss, brand.
wow, also dass ist natürlich so zu sagen der super gau! beim wöchentlichen einkauf das auto beinahe abgebrannt... ist aber gott sei dank scheinbar noch mal relativ glimpflich ausgegangen... unverständlich so eine konstruktion! 😕
Verdammt nochmal das ist ja vielleicht schlimm.
Das heisst jetzt für alle mal nachschauen,weil das wird ja bei allen dann kommen können.
Da müsste unser Gutachter mal tätig werden,dass schaut nach Sparmist aus wie so vieles beim E60/61.
Das müsste schon BMW auf eigene Kosten ersetzen.
rudichelli,ich würde mir da mal nen Anwalt nehmen und das prüfen lassen von einem Gutachter.
Vielleicht könnten sich ja mal lukas1984 und der Gutachter matrix 3800 mit dem rudichelli "kurzschliessen".
Das ist ja einen Sauerei.
mfg soare
Zitat:
Original geschrieben von soare
Verdammt nochmal das ist ja vielleicht schlimm.Das heisst jetzt für alle mal nachschauen,weil das wird ja bei allen dann kommen können.
Da müsste unser Gutachter mal tätig werden,dass schaut nach Sparmist aus wie so vieles beim E60/61.
Das müsste schon BMW auf eigene Kosten ersetzen.
rudichelli,ich würde mir da mal nen Anwalt nehmen und das prüfen lassen von einem Gutachter.
Vielleicht könnten sich ja mal lukas1984 und der Gutachter matrix 3800 mit dem rudichelli "kurzschliessen".
Das ist ja einen Sauerei.
mfg soare
Am Mitwoch war Gutachter, er schätzt:
-"Schaden 1200-1300 Euro"
Das ist doch nicht normal.!!!
Nur Kabel+ Alubodenblech reparatur + Gekochten Batarie austauschen + Diagnostik + Ich habe gemerkt Kurwenlicht funktioniert nicht mehr.. Grob kann 3000-5000 Euro kosten.
gerade warte auf die Antwort von BMW und meine Versicherung.
Kleine Problemchen, Auto hat keine Garantie mehr.
Erstzulasung May 2007.
Ich habe mein Auto in Juni 2010 gekauft, mit rund 150000km. Auto kommt aus Lising,... aber....!!!!
(da Autohaus mehr als 600 km war von mir, und die Preis wurde an 2200 gesenkt,
Kauftvertrag "Ohne Garantie" wie von Privat, bischen schwierig erzählen wie haben wir Kaufvertrag eingefüllt......)
Auto natürlich Vollkasko versichert.
Dise Probleme ist nicht nur in E60, auch die E90 betrifft.
Habe kleine Statistik auf bmwclub_ru gelesen, 3-4 Fälle im Jahr. **(Wenn Auto wurde rechtzeitig gelöscht, sonst nimand kann nicht sagen... "wie so Farzeug ist abgebrant... ?!?".)
Zitat:
Original geschrieben von soare
Verdammt nochmal das ist ja vielleicht schlimm.mfg soare
Kollega hat in meine Thema bei anderen Forum die Fotos eingestellt.
Heute hatte noch ein Fall gemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von rudichelli
Kollega hat in meine Thema bei anderen Forum die Fotos eingestellt.Zitat:
Original geschrieben von soare
Verdammt nochmal das ist ja vielleicht schlimm.mfg soare
Heute hatte noch ein Fall gemeldet.
in Meinen Fall war Rechnung fast 5000€.
Meine Versicherung bezahlt.
Aber Heute habe ich Bericht gelessen dass ist doch Konstruktionsfehller.
liest sich fast so wie die ursache der aktuellen rückrufaktion von bmw märz 2012
weiss jemand näheres zu ?
Da geht es wohl um das gleiche Problem. Hier kann man also weiterlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/rueckrufaktion-t3835498.html
Oh Mann, die Bilder sind ja der blanke Horror! Danke dafür!
Ich fahr seit 2003 E60, hatte noch nie Probleme.