E53 scheinwerfer xenon
Hallo mein bmw e53 bj 2001 3.0 benziner folgendes problem: xenon brenner rechts ausgefallen wollte heute nachsehen nun ausgebaut, xenon birne raus geholt aber sieht komisch aus es gibt kein stecksystem an der xenon birne ist direkt mit dem kabeln gelötet ?? auf dem scheinwerfer steht made in taiwan ist das schrott bitte um hilfe danke.
64 Antworten
Ich hab mit dem vorbesitzer geredet er meinte das sind diese xenon kits er hat aich schonmal gewechselt aber sind halt billig produkte ne wie alle schon erwähnt haben. Mache noch foto
Ich würde so vorgehen:
Den schwarzen Überzug (wo die beiden Kabel zur Lampe verschwinden) vorsichtig mit einer Klinge durchschneiden und abziehen. Mir die Lampenfassung und Art der Verbindung ansehen und was passendes suchen.
Danach wieder mit Isolierband abkleben.
Aber dabei ja nicht das Licht einschalten, das tut weh! Achtung Hochspannung!!!
Werde es mal versuchen aber ne frage wenn das auto vom werk aus xenon hatte muss doch der stecker da sein oder gewesen?warum baut mann so ein scheiss ein wenn mann sowieso xenon hat verstehe ich nicht..
Ähnliche Themen
Bei einem 15 Jahre alten E53 erblinden oft die Reflektoren, trüben sich die Linsen und die Polycarbonatscheiben vergilben oder sind zerkratzt. Da stellt der Einbau solcher Billigprodukte oft eine willkommene Alternative dar. So wahrscheinlich auch bei deinem, einen Frontschaden schließe ich doch aus. Und da wurden sicher alle Kabel bis zum Steuergerät ausgewechselt.
Hmm ja unfallfrei soll er gewesen sein. Scheisse jetzt kann ich noch nichtmsl auf orginal umsteigen da die verbindung fehlt na toll. Danke für die anworten
Schon mal geschaut, wo die Kabel hin laufen?
Mal schauen, was danach kommt, ob das Vorschaltgerät noch original ist, oder auch Nachbau (und die Leitungen dort verschwinden).
Das ist eindeutig ein Xenon Kit für einen H7-Halogenscheinwerfer. Die schwarze Box ist der Hochspannungsstarter, die silberne das elektronische Vorschaltgerät. Alles gebastelt und sorry, wenn ich mich wiederhole, schlichtweg verboten!
Und das hier unten würde ich auf gar keinen Fall machen:
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 16. Januar 2016 um 15:55:07 Uhr:
Ich würde so vorgehen:
Den schwarzen Überzug (wo die beiden Kabel zur Lampe verschwinden) vorsichtig mit einer Klinge durchschneiden und abziehen. Mir die Lampenfassung und Art der Verbindung ansehen und was passendes suchen.
Danach wieder mit Isolierband abkleben.Aber dabei ja nicht das Licht einschalten, das tut weh! Achtung Hochspannung!!!
Wie du ja auf dem Starter siehst, erzeugt der Hochspannungsimpulse von 23.000 Volt. Wenn Du da an der Isolierung was kaputt machst, schmort Dir hinterher unter Umständen der ganze Scheinwerfer weg. Ich würde in den sauren Apfel beißen und komplett neue Xenonscheinwerfer kaufen.
Hmm wenn ich jetzt xenon scheinwerfer kaufen würde muss ich noch was dazu besorgen ausser die scheinwerfer?
Anschlüsse passen ja soweit ich verstanden habe nicht mehr .
Zitat:
@Dr_Lux schrieb am 16. Januar 2016 um 20:56:25 Uhr:
Das ist eindeutig ein Xenon Kit für einen H7-Halogenscheinwerfer. Die schwarze Box ist der Hochspannungsstarter, die silberne das elektronische Vorschaltgerät. Alles gebastelt und sorry, wenn ich mich wiederhole, schlichtweg verboten!Und das hier unten würde ich auf gar keinen Fall machen:
Zitat:
@Dr_Lux schrieb am 16. Januar 2016 um 20:56:25 Uhr:
Wie du ja auf dem Starter siehst, erzeugt der Hochspannungsimpulse von 23.000 Volt. Wenn Du da an der Isolierung was kaputt machst, schmort Dir hinterher unter Umständen der ganze Scheinwerfer weg. Ich würde in den sauren Apfel beißen und komplett neue Xenonscheinwerfer kaufen.Zitat:
@X5-Baby schrieb am 16. Januar 2016 um 15:55:07 Uhr:
Ich würde so vorgehen:
Den schwarzen Überzug (wo die beiden Kabel zur Lampe verschwinden) vorsichtig mit einer Klinge durchschneiden und abziehen. Mir die Lampenfassung und Art der Verbindung ansehen und was passendes suchen.
Danach wieder mit Isolierband abkleben.Aber dabei ja nicht das Licht einschalten, das tut weh! Achtung Hochspannung!!!
Tja, wenn Du Elektriker wärst, würdest vielleicht nicht so etwas schreiben.
Das ist (verzeih mir) voll der Quatsch!