1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. E5-Benzin oder E10

E5-Benzin oder E10

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

meine Frage ist sicher schon x-mal gestellt worden.
Meinen Golf (BJ 2015- Benziner) habe ich immer E5 getankt. Wurde mir vom Fachhändler so geraten. In den Medien kann man lesen, das das Superbenzin, in Zukunft abgeschafft werden soll. Dann wiederum, wird berichtet, das das E10 nicht so gut für den Golf ist.
Habt ihr Erfahrungen mit dem E10-Benzin gemacht?
Danke WerMei

48 Antworten

@muss
Habe ich NICHT, schau in den Link in meiner Signatur... und für alle Weitere nutzt Du bitte die PN-Funktion

Obwohl das Thema hier schon ca. 1 Jahr alt ist, wollte ich meinen Senf dazugeben.
Ich besitze einen Golf 7 1.0 TSI mit 110PS.
Ich habe im Jahr 2022 eine Selbststudie durchgeführt. Da ich mit dem Auto jede 2te Woche die selbe Distanz gefahren bin, fand ich, dass es ein guter Vergleich ist.
Die Strecke: ca. 50km Autobahn und 120km Landstraße + kleinere Städte/Dörfer.
Ich habe im Februar an der Tankstelle E5 vollgetankt. 25km Reichweite hat das Auto angezeigt.
Die Temperaturen habe ich da auch gemessen. Die lagen bei -1,5 - 9,5 (Anfang April).
Am Ende habe ich mit E5 eine Reichweite von 880km zurückgelegt. Restwert war 20km laut Auto.

Danach habe ich E10 vollgetankt. Auf der Autobahn immer Richtgeschwindigkeit gefahren. Da ich die Strecke quasi auswenig weiß, bin ich meines Wissens nach fast identisch gefahren (Bremsen, Gas geben, Schalten etc.). Die Temperaturen waren zwischen 1 und 18,5 Grad.
Die Strecke selber ist im Sauerland. Also einiges an Höhenunterschied (Rauf und runter). Ich weiß aber an welchen Stellen ich den Wagen einfach rollen lassen kann.
Der Durchschnittsverbrauch lag am Ende, bei gefahrenen !!! 899km, bei 4,9l/100km.
Restwert lag noch bei 35km Reichweite im Tank.

Das heißt, mit dem E10 hatte ich eine größere Reichweite, als mit E5.
Laut einer anderen offziellen Studie ist das auch beim Variant der Fall. Genauso auch beim Opel Corsa.

Der Durschnittsverbrauch beim E5 war identisch (unter 5 Liter). Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei beiden bei ca. 69km/h.

Ich kann daher E10 nur empfehlen. Mein Auto hat auch deswegen noch nie Probleme gemacht (5 Jahre).

Wegen der Temperatur ist der Vergleich etwas schwierig.
Aber grundsätzlich ist bei E10 nicht mit einem spürbaren Mehrverbrauch zu rechnen, ebenso ist ein Minderverbrauch durchaus möglich und wahrscheinlicher.
Warum das Auto deswegen sonstige Probleme machen sollte verstehe ich nicht, auch hier hat man Gutes getan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen