E46 umbau auf M3 live erleben, kannst du hier sehen!!!!
Schau dir den Umbau von meinem couseng an mit hilfe von meinem Onkel Fevzi aus OBERHAUSEN. Bei Fragen einfach Hähnchenwagen in OB Buschhausenerstr. ecke Duisburger besuchen. Gegenüberist der Meister Fevzi.
www.go83.de.vu
gruss
BENZPOWER
64 Antworten
Also vielleicht kenne ich mich mit den handwerklichen Sachen nicht so aus, aber ich denke das hier die handwerkliche Herausforderung im Vordergrund stand und dabei ist die reine Rechnung was billiger ist nicht entscheidend.
Ich könnte mir es so vorstellen: Man hat das Coupe vor der Tür stehen, und nutzt nun die Möglichkeiten die sich unmittelbar anbieten.
Ich finde das des gut aussschaut ! - toll gemacht.
Gruß, Nicolaus
naja aber wenn die kosten eines solchen umbaus (arbeitsstunden auch mitrechnen) den wert eines gebrauchten m3's überschreiten? nicht doch gleich zum m3 greifen? dann hast du die gewünschte optik und den passenden motor.
Ich finde den Umbau zumindest schon mal sehr gut dokumentiert und bisher auch ordentlich gemacht (kann das allerdings nicht selbst beurteilen).
Kann schon nachvollziehen, warum man so etwas startet: Ein 325ci ist deutlich günstiger im Unterhalt und für den Preis eines solchen Wagens bekommt ja wohl eher einen verheizten M3.
@vmax!pusher: Bilder von Deinem M3 haben wir immer noch nicht gesehen?! 😉
Hallo,
ich finde es auch nicht weiter schlimm einen solchen Umbau zu machen. Ich persönlich würde mich sowas garnicht trauen. Hab schon viel geschmacklose Umbauten gesehen 😉. Und sowei er bei einem mehr oder weniger original Umbau bleibt ist es doch schick. Und nicht jeder steht auch gleich auf Power 🙂. Wir sollten einfach mal das Endergebnis abwarten und dann urteilen.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
ich finde es toll das der umbau so dokumentiert wird.
finde es nur sehr schade das scheinbar die heckstoßstange und der ESD nicht durch den des M3 ersetzt wird.
die reserverad mulde auszutauschen wäre bei dem ganzen umbauten auch nurnoch ein kleines stückchen mehr arbeit gewesen und das resultat wäre weit näher am original als jetzt.
aber sonst, respekt und gratulation zum umbau.
Sieht doch gut aus, wen einem die M3 Optik gefällt und man sich nich an einem M3 dumm und dämlich zahlen will...
Ich sehe mir lieber M3 Fakes an, als ihrgendwelche über den Boden schleifende 3er ala Pimp my Ride😉
Gruß TomTom
nene, pimp my ride is dann eher mit viel schnickschnack und chrom mist den eigentlich keiner brauch und was teilweise doch recht kacke (ok, is geschmack) aussieht und unpraktisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sternsinger81
Das hier ist doch alla PimpMyRide ! ! !
Ja is ja klar............
Hut ab vor so einem Umbau,aber wenn dann macht man es doch komplett,sprich M3 Heckschürze und die 4-Rohranlage,das ist doch das beste am M3.
Die Spiegel fehlen auch noch,ansonsten top.
Weiß jemand für Felgen drauf kommen? Originale 19" M3?
Ich hätte die Kiemen in Silber gemacht...sonst ganz nett
Neues Nummernschild muss nun noch dran, sonst sieht es ja gleich jeder Nicht Profi.
Das schönste Fehlt allerdings noch...der Auspuff
da der letzte schritt vom 15.8. ist, denke ich fast, dass der umbau noch nicht vollständig abgeschlossen ist.. also vllt kommt ja noch was 😉
Wobei die Vorgehensweise teilweise nicht nachvollziehbar ist.
Zeitgründe hin oder her, ich lackiere den Wagen doch nicht um danach die Radhäuser zu bearbeiten und wieder zu lackieren.
Und jetzt müssen wie geschrieben die Übergänge weg poliert werden.
Mich wundert überhaupt, das dies so funktioniert.
Ich dachte man muss alles Lackieren um keine Flecken oder Verläufe zu bekommen...
Gruß TomTom