E46 Treue

BMW 3er E46

Hallo zusammen, wollte mal nachfragen wie lange fahrt ihr den E46. Fange bei mir mal an, fahre einen hellroten 328 CI seit 9 Jahren. Das Coupe hat jetzt 210 tkm drauf und funktioniert noch perfekt. Ich hatte sämtliche Krankheiten dieses Modells doch immer alles machen lassen. Wenn ich mir die aktuellen Modelle und deren Preis anschaue werd ich mein Coupe noch lange fahren. So, jetzt seit ihr dran
Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Dazu sollte nicht unerwähnt bleiben, daß dies der letzte 6-Zylinder Motor war. Mein Wagen E 46, 320i Limo, Bj.8/2000 hat heute 237.000 km gelaufen, fährt "wie am ersten Tag" und besser (weil er ja jetzt eingefahren ist) hat keinerlei Macken und sonstige Wehwehchen (kein Rost, keine Schrammen (auch nicht an den Einstiegs-Schwellern, Spiegeln und im Frontbereich). Ein absoluter TOP- Garagen-Wagen mit sehr guter Ausstattung in gut durchlüfteter Garage. 2 x /Jahr bekommt er Lackpflege (nur mit reinem Carnauba-Wachs - schwer zu bekommen) Bin jetzt 73, dieser Wagen soll mich bis zum Aufgeben meiner Fahrerei begleiten.
Ich bin begeistert von dieser Qualität, zumal ich auch "bei BMW schon die andere Seite" kennengelernt habe.

Am-nord-ostsee-kanal-juni-2009-2
36 weitere Antworten
36 Antworten

325 ti Compact, Zulassung Juni 2002. Gekauft im Dezember 2006 mit 42.000 km. Der Motor wird nach 277.000 km gerade aktuell revidiert. Nachzulesen auch hier.

.jpg

Haben unser 2000 ter Coupe seit 9 Jahren habe es mit 69000 Km von einem Rentner gekauft.Mittlerweile hat er 182000 auf der Uhr und unser Sohn fährt das Auto seit 5 Jahren.Seit neuestem hat er 1 Roststelle am Radlauf hinten Links.Wir haben uns dann das 2006er 325 i Cabrio geholt.Aus erster Hand mit 62000 auf dem Tacho von einer Arztgattin als Zweitwagen gefahren.
Außer einer defekten Zündspule,Kühlervorratsbehälter,und dem üblichen Falschluftproblem gabs beim Coupe nur Inspektion,Ölwechsel und Spass. Beim Cabrio das mittlerweile 100000 Km gelaufen hat war ausser Inspektion Ölwechsel und Getriebeölspülung und Bremse rundum neu nichts aussergewöhnliches nur noch mehr Spass.

Mein 320 Ci Cabrio aus 06.2002 habe ich in 06.2012 mit 222.000 km gekauft der hat jetzt 361.000 km gelaufen, der Wagen ist bisher ohne größere Problem gelaufen, der Motor ist bei guter Pflege sehr robust und zuverlässig. Ich hatte nur mal länger Ärger mit der Heizung, natürlich im Winter😎 Es war aber letztendlich nur das Kimabedienteil.

Habe auch so einiges getauscht eben die typischen Sachen wie komplettes Fahrwerk mit Lager etc. (Eibach Bilstein) neue BBS CS Alus in 18 Zoll. Am Motor wurde fast das komplette Kühlsystem samt dem Heizventil mit dem Klimabedienteil und Igel getauscht, Motor+Getriebelager, die beiden Vor Kat-Lambdasonden. Ansonsten noch ein paar bekannte Verschleiß Dichtungen für kleines Geld, die Wischwasserpumpe Natürlich die Zündkerzen, Filter, Öl und Bremsen, Schläuche etc. ist ja normaler Service.
Die Vanos Revision ist Morgen dran🙂 Dabei wird dann auch das zweite Mal die VDD getauscht.

Im Innenraum und Kofferraum habe ich ein neues M- Lenkrad mit Schaltknauf samt dem Schaltsack die Armlehnen, alle Zierleisten in Carbon Optik, neue Tachokonsole, die Mittelkonsole, Ascher, M-Pedalabdeckung, ein neues 16x9 Radio komplette Hifi Anlage mit neuer Dämmung + Endstufen und Aktiv Sub getauscht. Außen wurden an der A-Säule und an den Türen wurden von mir die Chrom Zierleisten, an den Türen die M Spiegel und der Kühlergrill erneuert. Sämtliche Arbeiten habe ich selber durchgeführt..
Alles zusammen hat mich so ca. insgesamt 5500 Euro gekostet. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt🙂

Der E 46 Cabrio mit dem M 54 Motor ist wahrlich ein sehr gelungenes Auto, sehr solide mit schon zeitloser Optik, der Motor mit dem tollen Sound und der perfekten Laufkultur bietet mir offen insbesondere jetzt im Sommer eine Menge Emotion. So was bekommt man heute leider nicht mehr zu kaufen.

Dscf0246
Dscf0252
Dscf0247

Mein 320i LCI Touring BJ 05/2003 habe ich im Juni 2010 mit 95 tkm gekauft. (Leder, Xenon)
Aktuell bin ich bei 270 tkm angekommen.
Im März 2012 habe ich bei ca 143 tkm eine Autogasanlagen einbauen lassen, die seitdem Problemlos läuft.

Leider macht mir der Rost mehr und mehr zu schaffen.
Kotflügel vorne links und rechts. (rechts schon getauscht, links muss noch)
Kofferraumdeckel ringsum (zum Glück bisher verdeckte stellen)
Rechts hinten Tür Einstiegsleiste und Kotflügel Mitte und am Übergang zur Stoßstange.

Mein bisher schönstes Auto (neben dem A3) mit dem ich viel erlebt habe 🙂

Iphone-294
Iphone-juergen-142
Iphone5-064
+5
Ähnliche Themen

Meine werte Frau Mutter fährt Ihren schwarzen 2004er 325xi touring mit M innen und aussen immer noch. Nach vielen Kilometern in den ersten Jahren ist es jetzt etwas ruhiger geworden, so dass das Schätzchen erst 140tkm auf der Uhr stehen hat.

Wir haben Spike jetzt seit 11. April 10 Jahre

bald 200tkm selbst drauf gefahren,

viele Kinderkrankheiten mitgemacht.

Und wir würden ihn immer wieder kaufen.

Gester hab ich die 234.567 draufgefahren

Den Mr.T haben wir jetzt 4,5 Jahr und 50tkm,

keine besonderen Vorkommnisse,

er ist langweilig perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen