E46 Teillederausstattung
Hallo,
ich habe einen E46 318ci Bj 01/2002 (23.000km) mit dem Ausstattungspaket Gran Tourismo, also Teillederausstattung und Sportsitze usw..
Was mich stört ist der Zustand des Leders am Fahrersitz nach nur 1 1/2 Jahren. Die linke Seite des Sitzes zeigt schon starke Gebrauchsspuren, es sind zwar keine Risse im Leder aber ich habe dort eine Menge Knitterfalten und mich würde es nicht wundern, wenn dass sehr dünne Leder bald reisst. Mir war schon zu Beginn aufgefallen, dass das Leder sehr dünn ist. Angeblich soll es das Montana - Leder sein. Letztens habe ich einen vergleichbar jungen Wagen gesehen, bei dem das Leder mindestens genau so schlecht aussah.
Mich würde interessieren, ob noch andere der Meinung sind, dass das Leder bei der Teillederausstattung von schlechter Qualität ist und ggfs. würde ich mich über Tipps freuen, wie man dieses Leder am besten pflegen kann.
Danke und Grüße
Thorsten
18 Antworten
Hi,
als ich auf der Suche nach nem Gebrauchten 3er war, da hatte es mich erschrocken in welcher schlechter Qualitaet die Teillederausstatung bei den Fahrzeugen war. Also ca. 1-2 Jahre alt und das LEder hatte Risse, Kratzer und an den Sitzen waren Falten vom Einstieg. Das war der Grund warum ich mir einen mit Stoff geholt hatte.
Die Vollederausstattung hatte ich kaum gesehen und somt kein Urteil.
Cu
W_W_T
Hallo,
da ich wirklich sicher bin, dass ich keine Außnahme bin und mir dass ja auch gerade bestätigt wurde, überlege ich, ob ich dass nicht reklamieren kann. Hat jemand eine Idee, ob man damit Erfolg haben kann?
Grüße
Thorsten
ging mir genauso mit der türverkleidung da wo mein arm draufliegt wenn ich fahre...
reklamation ist möglich nur verfahren die so...sie schicken das teil ein und geben dir ein neues....wenn das werk beschliesst das es garantie ist dann musst du nichts bezahlen, wenn nicht dann kriegst du nachträflich ne rechnung.
sonderlich toll ist das allerdings nicht, mein auto ist auch 1,5 jahre alt und das kanns ja wohl nicht sein..mein arm ist nicht anders als der eines otto normal verbrauchers also geh ich davon aus das auch andre das problem haben....aber was willste machen..solange du kein großkunde bei bmw bist hat dein wort nicht viel gewicht beim händler...🙁
Hallo nochmal,
wenn ich schon nachts in so kurzer Zeit Antworten bekomme, die meinen Standpunkt unterstützen, dann denke ich, dass es evtl. in der nächsten Zeit noch einige Leute geben wird, die unsere Ansicht mitvertreten.
Sollten wirklich noch weitere Leute unzufrieden sein, dann sollte man sich evtl. sogar überlegen, ob man sich nicht sogar gesammelt beschwert. Das könnte ggfs. erfolgreicher sein, als wenn der eine oder andere vereinzelt unzufrieden ist und sich beschwert. Erstmal aber hoffe ich, dass sich hier noch mehr Leute darüber beklagen und dann werde ich mal überlegen, ob es wirklich Sinn macht, sich quasi gesammelt zu beschweren. Das kann Wunder bewirken... Ich will aber hier keinen gegen BMW aufhetzen, vielleicht habe ich mir ja auch einfach zuviel von einer Teilederausstattung versprochen....
Grüße
Thorsten
Ähnliche Themen
Hallo !
Habe auch Teilleder, es zeigt an genannter Stelle auch gebrauchsspuren, ist aber noch nicht so schlimm. Ich denke, dass dieses Teil ein Verschleißteil ist, welches je nach Gebrauch mehr oder weniger verschleißt (beim ein und aussteigen). Wenn es verschlissen ist, so kann man dieses Teil austauschen. (gibt es einzeln bei BMW, man braucht keinen kompletten Sitz kaufen). Auf Kulanz glaub ich nicht, dass man es bekommt, ne Kupplung bekommt man auch fast nie.
MFG
MrFormel
Habe auch Gran-Tourismo-Austattung und auch schon deutliche Falten im Leder...
Was mich aber noch mehr nervt ist, dass die - mit happigem Aufpreis bedachten - Sportsitze nicht mal eine rückengerechte Form (im Lordosenbereich-unterer Rücken) haben. Wenn ich länger als 1/2 Stunde Auto fahre, beginnt mein Rücken zu schmerzen....
Die einzige Lösung wäre die optionale Lordosenstütze gewesen. Da ich vorher aber einen Audi 90 mit tollen Sportsitzen hatte, hatte ich mir gedacht: brauche ich nicht...
SO KANN MAN SICH IRREN...... MIST, VERDAMMTER...
Es ist eine Schande dass "Freude-am-Fahren"-BMW nicht mal gescheite Sitze in seine Fahrzeuge einbauen kann. Dies sollte man in dieser Preisklasse eigentlich erwarten können!!!
Lordosen-Stüzte gibt es als Sonderzubehör. Hat meiner (elektrisch 2 fach) Von daher kann BMW gute Sitze bauen, man muß sie nur bestellen !
MFG
MrFormel!
Extra bezahlen damit man rückengerechte Sitze kriegt?
Mein Audi (Bj. 89) hatte keine 2-fach elektrisch verstellbare Stütze - die Sportsitze waren einfach intelligent geformt. Nämlich so, wie eine normale menschliche Wirbelsäule aussieht. Nämlich mit leichter S-Form und nicht steckengerade wie die Sportsitze beim 3er.... Anscheinend ein Trick mehr von BMW, um den Kunden aufpreispflichtiges Zubehör zu verkaufen....
Frag mal Deinen Arzt oder meine Physiotherapeutin wie eine gesunde Wirbelsäule aussieht und wie ein Sitz (in dem man stundenlang sitzen sollte) ausschauen sollte.
Bei Risiken und Nebenwirkungen schlagen sie ihren Arzt oder Apotheker und fressen sie die Packungsbeilage ! 🙂🙂🙂🙂
Ne... hast schon recht, die normalen BMW-Sessel taugen nichts.
Und bist du sicher das es bei Audi nicht auch sonderzubehör war ? (Sportsitze ?)
(Kann mich moment nicht so dran erinnern wie es bei meinem 85Q war.)
MFG
MrFormel!
Ja, hatte im 90er-quattro das Sportpaket mit Sportsitzen.
Die waren echt bequem und hatten keinen Schnickschnack
wie elektrisch verstellbare Lordosenstütze. Sie waren einfach optimal geformt (S-Form wie eine Wirbelsäule)....
Hi,
ich denke nicht das es sich bei den Sitzen um ein "Verschleissteil" handelt, zumindest keines was Du nach 1-2 Jahren austauschen musst.
Ich glaube die Gran-Tourismo-Austattung war eher nen Griff ins Klo. Mich würde mal das Volleder im Bezug auf Haltbarkeit interresieren.
Cu
Civic
PS
Kennt jemand diese Teilederausstatung in Beige ? Arrgh
Hab meine Ledersitze seit 4 Jahren und 50000km, sehen immer noch aus wie neu! Ab und zu mal pflegen, dann hättet Ihr weniger Probleme!
Mfg
Tom
teilleder
Zitat:
Original geschrieben von Civic
Hi,
als ich auf der Suche nach nem Gebrauchten 3er war, da hatte es mich erschrocken in welcher schlechter Qualitaet die Teillederausstatung bei den Fahrzeugen war. Also ca. 1-2 Jahre alt und das LEder hatte Risse, Kratzer und an den Sitzen waren Falten vom Einstieg. Das war der Grund warum ich mir einen mit Stoff geholt hatte.
Die Vollederausstattung hatte ich kaum gesehen und somt kein Urteil.
Cu
W_W_T
teilleder,99er modell linke seite ziemlich kaputt!
Zitat:
Original geschrieben von Civic
Hi,
als ich auf der Suche nach nem Gebrauchten 3er war, da hatte es mich erschrocken in welcher schlechter Qualitaet die Teillederausstatung bei den Fahrzeugen war. Also ca. 1-2 Jahre alt und das LEder hatte Risse, Kratzer und an den Sitzen waren Falten vom Einstieg. Das war der Grund warum ich mir einen mit Stoff geholt hatte.
Die Vollederausstattung hatte ich kaum gesehen und somt kein Urteil.
Cu
W_W_T