E46 Teillederausstattung
Hallo,
ich habe einen E46 318ci Bj 01/2002 (23.000km) mit dem Ausstattungspaket Gran Tourismo, also Teillederausstattung und Sportsitze usw..
Was mich stört ist der Zustand des Leders am Fahrersitz nach nur 1 1/2 Jahren. Die linke Seite des Sitzes zeigt schon starke Gebrauchsspuren, es sind zwar keine Risse im Leder aber ich habe dort eine Menge Knitterfalten und mich würde es nicht wundern, wenn dass sehr dünne Leder bald reisst. Mir war schon zu Beginn aufgefallen, dass das Leder sehr dünn ist. Angeblich soll es das Montana - Leder sein. Letztens habe ich einen vergleichbar jungen Wagen gesehen, bei dem das Leder mindestens genau so schlecht aussah.
Mich würde interessieren, ob noch andere der Meinung sind, dass das Leder bei der Teillederausstattung von schlechter Qualität ist und ggfs. würde ich mich über Tipps freuen, wie man dieses Leder am besten pflegen kann.
Danke und Grüße
Thorsten
18 Antworten
Re: E46 Teillederausstattung
Zitat:
Original geschrieben von tstoeckm
Hallo,
ich habe einen E46 318ci Bj 01/2002 (23.000km) mit dem Ausstattungspaket Gran Tourismo, also Teillederausstattung und Sportsitze usw..
Was mich stört ist der Zustand des Leders am Fahrersitz nach nur 1 1/2 Jahren. Die linke Seite des Sitzes zeigt schon starke Gebrauchsspuren, es sind zwar keine Risse im Leder aber ich habe dort eine Menge Knitterfalten und mich würde es nicht wundern, wenn dass sehr dünne Leder bald reisst. Mir war schon zu Beginn aufgefallen, dass das Leder sehr dünn ist. Angeblich soll es das Montana - Leder sein. Letztens habe ich einen vergleichbar jungen Wagen gesehen, bei dem das Leder mindestens genau so schlecht aussah.
Mich würde interessieren, ob noch andere der Meinung sind, dass das Leder bei der Teillederausstattung von schlechter Qualität ist und ggfs. würde ich mich über Tipps freuen, wie man dieses Leder am besten pflegen kann.
Danke und Grüße
Thorsten
Habe die gleichen Abriebspuren, obwohl ich das Leder regelmäsig mit Pflegemittel einreibe.
Ist schon sehr bedenklich...
Also bin ich wohl kein Einzelfall...... Grund zur Freude ist das allerdings nicht.
Hat sich schonmal jemand erkundigt, was ein neuer Sitzbezug so kostet? Oder kann auch man nur die Sitzwange austauschen?
Ich gehe stark davon aus, dass es richtig teuer ist!
Grüße