E46 Radio mit Bordcomputer umbauen/ welches Radio das man die Funktionen noch nutzen kann?
Hallo
Ich hab neu einen E46 touring.
Jetz wollte ich das Radio (Kassette mit Bordcomputer)zu einen modernen upgraden.
Aber ich finde keins das die Bordcomputerfunktionen und lenkradfernbedienung unterstützt.
Am liebsten wär mit doppel DIN.
Könnt ihr mir da helfen?
Viele Grüße
Ben
Beste Antwort im Thema
Wie @kunibert67 bereits sagte sollte es ein Radio mit Android Betriebssystem sein (die Dinger gibt es auch mit WinCE), spare nicht am Radio und achte beim vergleichen nicht nur auf den Preis sondern auf die Größe des ROM´s (Festplatte) den RAM (Arbeitsspeicher) sowie den Prozessor und die "verbaute" Androidversion.
Dann brauchst du das i.Bus Interface mit USB Anschluss und die i-Bus App selbst.
Damit hast du extrem viele Möglichkeiten viele Werte grafisch übersichtlich dargestellt zu bekommen
Ähnliche Themen
35 Antworten
Jetz wirds schön langsam viel ??
Kann mir jemand ne Liste schicken inklusive was ich fürs Armaturenbrett brauch?
Danke
Android Radio deiner Wahl (aus meiner Sicht, ich hab keine Ultra schnelles und neues, aber es läuft top)
BT Adapter von Ulrich oder das erwähnte OBD Kabel mit PIN 7 und 8 Brücke
Die App Deep OBD
Und wie erwähnt falls du das OBD Kabel nutzt, wäre ein OBD Y-Kabel ratsam.
https://play.google.com/.../details?...
https://www.ebay.de/.../264656763466?_trksid=p2349624.m46890.l49292
https://www.ebay.de/.../333312013565?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Denn BT Adapter, falls gewünscht, musst selbst schauen, da wir erwähnt nur ab und an ein Angebot online ist. Aber wie erwähnt, ich persönlich habe Top Ergebnisse mit der oben genannten Kombi
Ah ok danke für die Antworten.
Mal schauen wann ich das angehe. Erstmal neues Radio suchen. Was sagt ihr oben zu dem aus meinem link?
Eventuell hilft dies auch dem Themenstarter
Ergänzend noch der Hinweis, dass mit Umbau auf ein "Doppel-DIN-Radio" ein neuer Funktionsträger nötig wird, welches dann erst ermöglicht die Klimabedieneinheit nach unten zu versetzen. Außerdem wird ggf ein Kabelbaum gebraucht, um diverse im Heck befindlichen Anschlüsse nach vorne zu verlegen. Sollte nötig sein, wenn du Navigation hast. Steht aber meist alles nochmal in den Anzeigen zu den Geräten auch genau drin.
Grüße
Zitat:
@xXtalentfreiXx schrieb am 21. November 2020 um 09:11:21 Uhr:
Ah ok danke für die Antworten.
Mal schauen wann ich das angehe. Erstmal neues Radio suchen. Was sagt ihr oben zu dem aus meinem link?
Eventuell hilft dies auch dem Themenstarter
Das verlinkte Radio würde ich mir so nicht kaufen. Persönlich würde ich lieber zu den Modellen von Erisin greifen, die der originalen Optik des Nav-Profs näher kommen. Ist aber natürlich Geschmackssache.
Technisch sind hingegen auch die 2GB RAM veraltet und die 4-Kerner-CPU auch. Für das Geld kriegt man durchaus auch wesentlich aktuellere Geräte mit besserer Technik, die dann auch länger aushalten sollte.
Grüße
Leider sind die Aussagen von Schmitt76 falsch.
Es wird dazu geraten ein neues Schaltzentrum zu verbauen, da dann das Klimabedienteil besser passt, aber ohne würde es auch gehen, nicht wie gesagt muss! Aber es ist eine Empfehlung der Optik halber.
Es ist auch falsch das wenn du ein Navi ab Werk hast, der Kabelbaum nach hinten benötigt wird, ich habe das kleine Navi als bsp und brauchte kein Kabelbaum aus 2004. Wiederrum das selbe Navi im anderen Baujahr schon. Man kann also nicht wieder wie behauptet pauschal diese Aussage treffen.
Am besten die baust dein jetziges Radio bitte mal aus und machst für uns 1-2 Bilder der Anschlüsse die vorhanden sind usw. das würde uns mehr helfen.
Ja,ich hatte auch das kleine NAVI,und brauchte kein Kabelbaum.
Zur Not passt das Klimabedienteil auch ohne Rahmen,ich habe die linke Seite,die hervorkam,mit dobbelseitigen Klebeband fixiert.
Das gesparte Geld kann man lieber in ein besseres Radio investieren.
Gruß kunibert67
Okay, ich wollte den TE jetzt nicht mit allen möglichen Optionen, die es bezüglich Kabelbaum gibt, verwirren. Deshalb habe ich auch auf Anzeigen verwiesen, wo dies meist genauer und auch anhand von Bildern erläutert wird.
Bzgl des Funktionsträgers ist es eben vom BMW so vorgesehen. Jeder muss dann natürlich selbst wissen, ob er diesen durchaus teuren Träger verbaut und somit fachgerecht umrüstet, oder eben ob er seine Klima lieber wackeln und nicht richtig sitzend verlegen will. Ich hatte eben nur die fachlich korrekte Ausführung erläutert, tut mir leid dafür...
Grüße
@kunibert67 @Schmitt76 @ShadyTuner
Der Geräteträger von dem hier die Rede ist MUSS nicht verwendet werden aber ich rate DRINGEND dazu aus folgenden Gründen:
- original war es auch so
- Klimabedienteil wackelt (für jemand wie mich unerträglich)
Es muss jeder für sich entscheiden und ich war einer derjenigen die einen solchen Sparzwang später ausbaden musste. Es sieht nicht nur unschön aus sondern ist auch nicht die sicherste Methode das Klima Steuergerät zu verbauen....
Wenn du die Tasten drückst dann wackelt jedesmal das ganze Bedienteil....Also wertige Verarbeitung schaut da anders aus.
Wegen dem derzeit verbauten Radio sollte der Themenersteller, wie bereits von @ShadyTuner gebeten, ein paar Bilder zur Verfügung stellen. Dann wird es für alle einfacher das richtige Zeug herauszusuchen.
Ganz ehrlich....wenn man sich mit dem Gedanken über ein China Navi Gedanken macht, dann muss einem klar sein das das ganze nicht mit 2,50 Mark abgetan ist nur weil es aus Fernost kommt.
Solche Umrüstungen können das Fahrzeug aufwerten, viele erreichen das Gegenteil weil schlampig gearbeitet wird und der nächste Discobesuch wichtiger ist als ein Geräteträger (den es mittlerweile schon im Zubehör gibt).
Die Preise für den Geräteträger sind frech....keine Frage...wenn man die Arbeiten anständig durchführen will führt aber kein Weg daran vorbei...
Stimme da Wildhase zu,
Hab mir einen gebrauchten Träger besorgt, da ich sehr auf Original und gute Verarbeitung stehe.
Leider kenn ich mich mit denn Modellen selbst nicht aus. Kann nur sagen meins läuft TOP und schnell und keine Probleme und bootet schnell.
Ob die Werte gut sind? Kein Plan, ich finde es TOP!
Vielleicht kann Wildhase anhand der Bilder sagen was für eins habe und empfehlen?
Weil hatte das Glück es war schon vom Vorbesitzer gerade rein gekommen, aber halt ohne neuen Träger. Das hab ich dann noch gemacht.
Zitat:
@ShadyTuner schrieb am 21. November 2020 um 12:10:38 Uhr:
Vielleicht kann Wildhase anhand der Bilder sagen was für eins habe und empfehlen?
Du hast an deinem Gerät ein PX3-Board, was heute nicht mehr aktuell ist. Wenn es gut läuft, ist es doch super. Wer sich jedoch heute ein Android-Gerät kaufen möchte, dem würde ich mindestens zu einem PX5-Board raten. Damit sollte man für die Zukunft besser gerüstet sein und das Gerät länger mitmachen Performance-technisch
Grüße
Das ist ein älteres Gerät mit PX3 Mainboard und 2GB RAM und 16GB ROM mit Android 7....Soweit nicht schlecht, wenngleich nicht aktuell (keine sorge ich hab auch kein ultra aktuelles )
Wenn der Themenersteller nun vor der Wahl steht 300 oder 350 für ein nahezu identisches Gerät auszugeben, dann sei bitte gesagt das die Daten im Kleingedruckten den Preis rechtfertigen....schnellere CPU, mehr RAM und größeres ROM (ROM = Festplatte, RAM= Arbeitsspeicher). Ich würde immer das teurere nehmen!
Ich bin mit meinem Gerät (Android 8, 4GB RAM, 32GB ROM und 8-Kern CPU) mehr als zufrieden.
Wichtig!!
Es muss nicht alles gleich sofort super passend sein, es lohnt auch am Anfang nur das nötigste zu kaufen und dann Monat für Monat weitere Teile zu kaufen. Es bleibt eine teure Angelegenheit, keine Frage aber ich bin der Meinung das beim Cruisen und Vollgas auf der Autobahn nichts rütteln oder rappeln sollte.
Freude am Fahren beginnt beim einsteigen und führt auch über eine wertige Optik der Bedienelemente:-)
Danke für die Info Wildhase, Top
Da hast du recht, es muss auch innen schön sein und nicht wie manche außen top und innen ihhh...
Habe ewig für einen guten KRATZFREIEN Träger gesucht zum guten Kurs.
BMW möchte bsp für denn mit Raucher Paket usw glaub mittlerweile 180 Euro oder so?? 80 okay aber 180?
Ohne Raucherpaket gibt es die Träger glaube schon ab 70-90€ neu bei BMW. Einziger Unterschied ist mWn die fehlende Beleuchtung des Aschers. Wenn man den Träger also neu kauft muss man sich entscheiden ob die kleine LED tatsächlich 100€ wert ist
Grüße
Sagte ja das die Preise frech sind....Raucherpaket hat auch nur eine LED / Glühbirne welche den Aschenbecher beleuchtet.
Man findet einen guten gebrauchten Träger zwischen 50-80Euro