E46 ohne Xenon so schlecht?!

BMW 3er E46

Hi,

hab mal eine Frage, ich bin gestern mit dem E46 vom Kumpel gefahren , seine Limo hat KEIN Xenon.
Also ich war wirklich erschrocken, wie schlecht die Ausleuchtung ohne Xenon ist, sogar der Golf vom Vater hatte ohne Xenon und mit kaputter Birne auf der rechten Seite bessere Beleuchtung.

Das ist doch nicht normal oder??

Muss dazu sagen, er hat Philips Blue Vision Ultra drin, kann es daran liegen oder ist die Qualität bei BMW wirklich so erschreckend???

63 Antworten

Jaa, jaa, das Licht des E46er ist so schlimm, dass ich micht in der Nacht nur mit einer Nachtsichtbrille auf die Strasse traue. Ich habe mir sogar schon überlegt, ob ich so einen Scheinwerfer wie im Film Batman aufs Dach schrauben soll. 😁 D 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Ich habe mir sogar schon überlegt, ob ich so einen Scheinwerfer wie im Film Batman aufs Dach schrauben soll. 😁 D 😁 😁

Projeziert der dann auch das Fledermaussymbol auf die Straße? 😁

Greetz Silvio

Damals (als ob's schon lang her wär :-)), als ich noch meinen 318d (ohne Xenon) hatte, war ich auch immer ziemlich heiß auf Xenon (stand sogar kurz vor einer sauteuren Nachrüstung...)

Danach kam ein Audi A4 B6 mit Xenon Plus (Bi-Xenon) ins Haus, und ich durfte lernen, dass ich, bis auf ein besseres Fernlicht, eigentlich nichts versäumt hatte...

Tja und jetzt im 330d sind wieder "nur" die Halogen-Scheinwerfer drin, und ich bin höchst zufrieden. In Kombination mit PIAA Birnen als Abblendlicht und Philips GT150 als Fernlicht könnte ich mich unter keinen Bedingungen beschweren, einfach ein Top-Licht! Und das beste an den Dingern (den Scheinwerfern), geht mal eine Birne kaputt (bei mir noch nie der Fall) ist der Austausch einfacher als bei fast allen anderen Fahrzeugen, die ich kenne (5 min. für alle 4 H7-Birnen reichen...). Bei meinem Audi musste dazu auf jeden fall der Scheinwerfer raus (mit anschließender Neukalibrierung der ALWR).

Und als etwas patriotischer Österreicher muss man ohnehin einen Xenon-losen E46 fahren, da die Scheinwerfer dann von ZKW kommen und somit "Made in Austria" sind :-)

ich hatte ja kurz hintereinander Fahrzeuge einmal ohne und jetzt mit Xenon.
Ich finde Xenon besser wie die H7 funzeln das ist klar vor allem die Fernlichtblender sind supi aber trotzdem war ich mit dem H7 sehr zufrieden.
Ich würde wenn ich H7 hätte nicht umrüsten da für das viele Geld das ganze sich nicht lohnt.
Allerdings stimmts das anständige Leuchtmittel bei H7 Pflicht sind.
Hatte meist die Blue Vision drin und damit war ich sehr zufrieden.
Würde wohl jetzt mal die neuen extra hellen von Phillips die Power 2 Night probieren. (evtl. hau ich die ins Fernlicht)

Ähnliche Themen

Absoluter Quatsch! Ich habe weder Xenon, noch die Supa-Dupa-Birnen von Philips oder sonst irgendwem und ich bin mit der Ausleuchtung der Strasse mehr als zufrieden. Bis jetzt jedenfalls kann ich noch alles und jeden erkennen.

Kurz: Die Ausleuchtung des E46 AUCH OHNE XENON ist super.

Gruss Daniel.

ich finde die halogen-scheinwerfer vom compact,sind bisser als die von der limousine...

Also, da muss ich meinen Senf auch noch dazu geben ;-)

Wir haben im Haus einen e46 330i mit Xenon und einen e46 328Ci ohne Xenon.

Bei dem mit Xenon ist die Ausleuchtung brachial viel breiter und vorallem heller als bei den normalen Halogenscheinwerfern ABER! Ich finde es blöd, dass das Xenon automatisch ständig nachregellt, d.h. auf einer sehr holprigen Landstraße kann es dann sein, dass man einige Meter weniger die Straße ausgeleuchtet hat, al sbei den starren Halogenscheinwerfern, außerdem finde ich das Xenonzittern nervig und die Lichtfarbe hat meines Erachtens nach keinen so hohen Kontrast wie Halogen, weil alles Lila strahlt.

Der mit Halogenscheinwerfern war jedoch zu Beginn rein farblich und von der Helligkeit, sowie Ausleuchtung der Straße mit original BMW Glühlampen eine Katastrophe ! ! !

Ich habe dann nach etlichen Stunden des Suchens aus Hong Kong ein Paar 6000°Kelvin Lichttemperatur Birnen importiert, welche doch tatsächlich die lila Farbe des original Xenon beim Betrachten des Entgegenkommenden, sowie der Sicht des Fahrers hinbekommen, OHNE bedampft zu sein und somit auch ohne Lichtausbeute zu schlucken! ca. 20 Euro ein Paar, bei 4x4 hab ich vor 5 Jahren für bedampfte blue bulbs noch 150,- Euro bezahlt und die Lichtausbeute war Müll!

So dann hab ich noch ein bisserl am Licht breit- und hochgedreht (böse,böse) und nu ist Farbe und Ausleuchtung so ein bisschen wie Xenon, aber nicht so grell und nicht so breit, aber dafür weiter ;-)

Hat sich noch nicht ein Entgegenkommender mit Lichthupe beschwert und das obwohl ich jetzt schon 1 Jahr so fahre ! ! ! Wahrscheinlich siehst wirklich aus wie Xenon, und da haben sich ja mittlerweile alle dran gewöhnt, dass das halt ein bisserl (wenn auch nur gefühlt) mehr blendet ;-)

Hallo,
das serienmäßige H7 Licht im E46 hat ne gute Ausleuchtung. Da kann man nicht meckern.
Wenn ich da in anderen Autos mitfahre welche auch H7 haben, da ist die Lichtausbeute im E46 im oberen Drittel dabei.
Seid ihr schon mal mit H4 gefahren????
Schrecklich, wenn man da von Abblend auf Fernlicht umschaltet, als ob plötzlich das Licht vom Auto weglaufen würde.

Rüstet man im E46 dann noch mit besseren Lampen auf, alla Blue Vision, Extreme Power, so kann man sich auf keinen Fall beklagen.
An das Bixenon kommts natürlich nicht ran.
Aber das dürfte ja allgemein bekannt sein, sonst würde wohl kaum einer 800€ für Xenonlicht ausgeben 😉
MFG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Weyand007


ABER! Ich finde es blöd, dass das Xenon automatisch ständig nachregellt,

Bei BMW geht das noch, beim Audi A3 fand ich das seinerzeit schlimm, und auch ein Bi Xenon Passat(nicht die jetzige Serie) hat bei jedem stärkerem Gasgeben nachgeregelt 😉.

Greetz Silvio

Hm, also vom Nachregeln merke ich eigentlich recht wenig. Hab auch noch nie so wirklich drauf geachtet.

Mein Licht ist seit dem letzten Werkstattbesuch so hoch wie möglich eingestellt - der TÜV stellt das immer so konservativ ein... Die Ausleuchtung ist genial (ich seh fast nicht, wo das Licht aufhört) und es hat sich noch keiner beschwert.

Also: Prüft mal eure Lichteinstellung, dann klappts mit dem Xenon auch besser 😉

ich habs auch etwas höher gedreht(mit einem bekannten Mechaniker an meiner Seite 😉 ) und beim letzten Tüv gleich von meiner Werkstatt mit prüfen lassen. Mit der Einstellung wie ich mein Auto bekommen habe war das Abblendlicht echt unmöglich kurz.

Greetz Silvio

Beim Tüv die sind halt konservativ, ich dreh`s ja vorm nächsten Besuch wieder meine 4 halbe Umdrehungen auf jeder Seite runter und dann gefällts denen auch. Daheim angekommen gehts wieder 4 rauf (;-)

Also noch Mal kurz hier im board.

Da ich per PN gefragt wurde, welche Halogenlampen ich verwende hier Mal kurz ein link:

Achtung der link geht zu ebay, für die die kein ebay mögen bitte nicht gucken.

Es ist auch keine gewollte Reklame von mir für diesen Verkäufer, von dem habe ich die Lampen auch gar nicht, aber es war jetzt der einzige der die Lampen gerade (nur um euch die zu zeigen) aktuell anbietet, wen es interressiert:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ33713QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von dani_3987


Seid ihr schon mal mit H4 gefahren????
Schrecklich, wenn man da von Abblend auf Fernlicht umschaltet, als ob plötzlich das Licht vom Auto weglaufen würde.

Die Umschreibung trifft ganz gut. Hat mich damals bei meinem Peugeot auch sehr gestört.

Ich muss mich hier der Mehrheit anschließen und sagen, dass die H7-Scheinwerfer vom E46 ziemlich klasse sind.

Ich verstehe garnicht, wieso einige wenige das H7 Licht vom e46 schlecht finden...?

Seid Ihr schonmal mit nem VW Bus T5 gefahren? Da hat man fast bei Vollmond noch mehr Licht. Dagegen ist das Licht im e46 ne andere Welt. Hell, gut gestreut, klare hell-dunkel Grenze und auch relativ breit.

Das Halogenlicht vom e46 ist im Vergleich zu anderen Herstellern mit Halogenbeleuchtung erste Sahne.

Grüße Benedict

Deine Antwort
Ähnliche Themen