E46 ohne Xenon so schlecht?!

BMW 3er E46

Hi,

hab mal eine Frage, ich bin gestern mit dem E46 vom Kumpel gefahren , seine Limo hat KEIN Xenon.
Also ich war wirklich erschrocken, wie schlecht die Ausleuchtung ohne Xenon ist, sogar der Golf vom Vater hatte ohne Xenon und mit kaputter Birne auf der rechten Seite bessere Beleuchtung.

Das ist doch nicht normal oder??

Muss dazu sagen, er hat Philips Blue Vision Ultra drin, kann es daran liegen oder ist die Qualität bei BMW wirklich so erschreckend???

63 Antworten

Das Streulicht kommt von dem Reflektor.
Der hat aussen noch einen wunderschönen Rand. Der
erzeugt so viel Streulicht.
Man sollte über den Birnen ein Hütchen stülpen, öhnlich wie bei VW. Diese Kappen mindern das Streulicht. Der BMW 1er
hat auch solche Kappen.
Ich würde die auch gern nachrüsten, wenn es ginge.

Aber mit der X-treme Power haben wir schon ein sehr gutes Licht.

Frank

also ich finde mit den StandartBirnen ist der e46 schlecht bzw nicht besser als mein Golf 2 damals. Die beste Ausleuchtung hatte ich immer wenn er(e46) frisch gewaschen war uns es morgens schon leicht gedämmert hat 😉
Mittlerweile habe ich seit Oktober die PIAA Xtreme White Xenon Bulbs drinne und muss sagen, solange es nicht Nacht, die Straße dunkel und naß ist, bin ich sehr zufrieden. Könnte zwar noch weiter ausleuchten die Straße, aber ist ok.

Ich hab Xenon, mein Freund hat keins, find das aber absolut gut.

Also ich muss sagen das DE Licht vom Cabrio ist schon ne finstere Nummer da hat die Limo deutlich mehr Ausleuchtung.

Ähnliche Themen

die e46 scheinwerfer sind super,egal ob xenon oder halogen

Zitat:

Original geschrieben von st328


die e46 scheinwerfer sind super,egal ob xenon oder halogen

Richtig 🙂

Die Abblendlichtleistung beider Systeme, also Halogen & Xenon sind meines Erachtens ziemlich gleich. Die Spreu trennt sich allerdings beim Fernlicht - aber das verwundert wohl kaum 🙂

Hm, ich empfinde Halogenlicht bei Regen im Dunkeln besser, durch den Gelbstich sieht man wenigstens was. Mein Xenon wird von der dunklen nassen Straße ziemlich stark geschluckt.

Die schlimmste Kombination ist Dunkelheit, Regen und ein neuer (schwarzer) Fahrbahnbelag, dann habe ich nämlich gar kein Licht mehr und MUSS die Nebler einschalten um überhaupt was sehen zu können.

Ich bin völlig enttäuscht vom dem GlumpXenon. Habs auch nur damit ich sagen kann es zu haben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von E46-markus


also ich finde mit den StandartBirnen ist der e46 schlecht bzw nicht besser als mein Golf 2 damals.

Oh, da muss ich nun aber mal deutlich widersprechen.

Habe nen G2, Vater nen E46. Beide Wagen mit den Standard-Lampen ausgestattet. Gegen den E46 ist der Golf mit Teelichtern ausgestattet.

Wobei man sagen muss, daß 17 Jahre alte Scheinwerfer auch sicher nicht die besten Reflektoren haben.

Dennoch (fast wörtlich zu sehen) ein Unterschied wie Tag und Nacht.

mein Golf2 und auch der Golf3 meiner Mutter war vom Abblendlich her deutlich schlechter als der E46, ich fand mein H7 licht von der Leuchtweite her sogar besser als mein Xenon jetzt. Ich kann Soner nur zustimmen, egal ob Xenon oder H7 beides ist beim E46 recht gut. Xenon sieht halt besser aus,
mein Cabrio Xenon leuchtet leider gar nicht mehr bläulich sondern nach kurzer zeit schon fast weiss gelblich (mein Vater hat im 5er von 1996 noch die älteren brenner drin die eine höhere Farbtemperatur haben). Ich hab mir schonmal die besten Brenner ausgesucht mit knapp 5000k und straßenzulassung(von philips) aber 120€ pro stück sind doch ein wenig herb.

Greetz Silivo

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Xenon sieht halt besser aus,

Wobei mir die reinen Scheinwerfer ohne Xenon besser gefallen, weils halt 4 gleiche Lampen sind.....wirkt stimmiger....

Aber das ist nun wieder ein ganz anderes (wichtiges!) Thema 😉 😁

Die Standart Scheinwerfer beim E46 leuchten erstaunlicher Weise sehr gut die Strasse aus.

Ich verstehe sowieso nicht diesen ganzen Xenon-Hype.
Für Vertreter die beruflich täglich etliche KM zu jeder Tageszeit unterwegs sind, kann ich es ja noch nachvollziehen, aber für Otto-Normal begreif ich es nicht wirklich. So schlechte Augen kann man doch nicht haben.

Manchmal denke ich mir das man damit besser vor den Arbeitskolegen angeben kann, oder als Argument des Wiederverkaufes, aber ich lese oft, das einige ein Auto ohne Xenon nicht kaufen würden....

für mich wäre ein Auto ohne Xenon kein Grund dieses nicht zu kaufen. ich war wie schon gesagt mit meinen H7 Lampen sehr zufrieden

Greetzz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von xxIRONMIKExx


Ich verstehe sowieso nicht diesen ganzen Xenon-Hype.
Für Vertreter die beruflich täglich etliche KM zu jeder Tageszeit unterwegs sind, kann ich es ja noch nachvollziehen, aber für Otto-Normal begreif ich es nicht wirklich. So schlechte Augen kann man doch nicht haben.

Und ich verstehe genau diese Argumentation nicht. Brauche ich denn auch keine Airbags und keine Sicherheitsgurte, nur weil ich keine 50.000km im Jahr fahre?

Zugegeben, der Vergleich ist ein wenig krass. Aber Xenon trägt nun mal etwas zur Sicherheit bei, wenn ich nachts fahre. Und das hat weiß Gott nichts mit schlechten Augen zu tun. Das Abblendlicht ist deutlich gleichmäßiger und das Fernlicht ist um Welten besser. Xenon Fernlicht + H7 Fernlicht ist logischerweise heller.

Ich bin froh, dass ichs habe. Ist eine sehr angenehme Sache und ich wollte auch nicht mehr drauf verzichten. Und falls die Frage aufkommen sollte: Ja, ich kann auch noch in Autos ohne Xenon fahren und bin dann auch nicht schweißgebadet beim fahren...

Gruß, Carlo.

bi xenon fernlicht ist IMO auch deutlich besser als h7 fernlicht, aber ich kenn es nur vom vw passat 😉 hat mir aber sehr gefallen

Greetz Silvio

Bei meinem alten 320d aus 2001 hatte ich Xenon und war sehr unzufrieden.
Da ich nun einen Jahreswagen gekauft habe, war Automatic und Schiebedach wichtiger als Xenon.
Nun mit H7 und Xtreme Power bin ich sehr zufrieden und freue mich auch jede Nachtfahrt.

Gruss
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen