E46 ohne Xenon so schlecht?!
Hi,
hab mal eine Frage, ich bin gestern mit dem E46 vom Kumpel gefahren , seine Limo hat KEIN Xenon.
Also ich war wirklich erschrocken, wie schlecht die Ausleuchtung ohne Xenon ist, sogar der Golf vom Vater hatte ohne Xenon und mit kaputter Birne auf der rechten Seite bessere Beleuchtung.
Das ist doch nicht normal oder??
Muss dazu sagen, er hat Philips Blue Vision Ultra drin, kann es daran liegen oder ist die Qualität bei BMW wirklich so erschreckend???
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
[...] ich meine einige wenige Leute hier haben es schon gemacht. Du brauchst die Automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage sonst ist es ja auch nicht legal. Und diese beiden Sachen kosten nochmals zusätzlich geld.
Greetz Silvio
Naja, "einige wenige" ist ja diskutabel...aber ich würde das "wenige" weglassen.
Habe es auch gemacht...und kann sagen: kein Vergleich zu vorher. Ok, der Eindruch ist rein subjektiv...aber es bringt brutal was.
Habe dazu schon einige Meinungen eingeholt 🙂
Jan
hi,
Als ich mein Fahrzeig gekauft hatte war das licht sehr gut. dann machte ich die Inspektion2 und der freundliche mechaniker meinte ach das licht kann man ja aber bissl runter drehen ich dachte ok der weiss ja was er macht.
Und jetzt bin ich sehr unzufrieden weil es sehr kurz geworden ist das licht. Ich dachte mir selbst bissl hochzudrehen aber dann hab ich es gelassen weil ich ja kein messgerät habe und ich vielleicht noch andere autofahrer blende.
Oder meint ihr wenn ich beide gleichmässig hochdrehe z.b. viertel oder sowas damit bissl länger ausgeleuchtet wird kann da was passieren.?
Und noch eine frage. Warum regelt da (keine ahnung was das ist) wenn mann das licht einschaltet erst gehen die scheinwerfer runter dann wieder hoch? Kann man das abstellen? Für was braucht man das? Ich habe bedenken wenn das mal runterfährt und geht kaputt dann ist bissl scheisse.
mfg
ibo
^^ genau deshalb fahren die hoch und runter damit die Motoren schön weiter ihren Dienst verrichten.
Desweiteren stellen sich die Scheinwerfer dann immer wieder genau auf die position wo se hinsollen.
Und du erkennst direkt wenn einer der Stellmotoren nicht mehr geht.
Ich war auch nach dem Wechsel vom E36 auf E46 sehr enttäuscht von den Scheinwerfern, habe lange rumgedocktort (Markenbirnen Einstellen usw.) - hat alles nicht recht was gebracht ! Hab dann beschlossen es muß an den Kunststoffgläsern liegen, die vielleicht Licht schlucken ! 😁
Irgendwann ist mir dann dieses "Turbo - Pfeifen" aufgefallen, das ja der leicht rutschende Keilrippenriemen war ( ünrigend auch bei Trockenheit ). Seit dem Wechsel ist mir schlechtes Licht eigentlich nicht mehr aufgefallen !
Da drehte wohl die Lichtmaschiene zuwenig mit, so daß der Strom für die Scheinwerfer knapp wurde.
Mir kam es immer vor als würden die Scheinwerfer während der Fahrt höher und tiefer (wie Xenon) gestellt - wird aber eher heller und dunkler beim Schalten und Beschleunigen - also je nach Drehzahl gewesen sein !