E46 m43 Motorprobleme?

BMW 3er E46

Guten Abend

Habe nach langer Zeit, mit vielen wundervollen BMW´s, nun ein Problem das mich fast wahnsinnig macht!
Wen ich bei meinem BMW e46 Touring, das Kupplungspedal durchtrete, sackt die Drehzahl ab und er schüttelt sich kurz!
Habe schon viele Teile getauscht: Thermostat
Nockenwellensensor
Kurbelwellensensor
Komplette Kurbelgehäuse Entlüftung
Luftmassenmesser
Lambdasonden
LLR ventil
Kompletten Service ( neues Oil+Filter, Zündkerzen)

Manchmal springt der BMW auch schlecht an, bzw. er bekommt nicht die nötige Drehzahl, sodass ich Gas geben muss!
Mich würde auch noch interessieren, ob bei dem m43 Motor es normal ist, dass er das Oil oben an den Verschlussdeckel wirft,
weil bei den m52 Motoren ( ich weis, sind 6 Zylinder) das nich so ist.
Ich gebe jetzt auf, bin ratlos.....^^

BMW e46 Bj. 04.07.2000 m43 Motor

Beste Antwort im Thema

Naja er hat es aber so beschrieben, das dass Öl an den Deckel geworfen wird, was meiner Meinung normal ist.
Also kein austrettendes Öl sonder nur an der Unterseite vom Deckel, so hab ich es zumindest verstanden.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Also bei mir sieht der Schlauch auch schlecht aus....... ich bekomm echt nen Affen, wenn das an dem blöden Schlauch liegt....😁
Was auch noch komisch ist, das dass Problem weder in der Kaltlaufphase, noch wen er richtig warm ist auftritt, nur da zwischen!
Naja gleich mal den Schauch wechseln, ich berichte weiter!
Vielen Dank....🙂

Schlauch gewechsel, aber nicht wirklich besser......😕

Das Absacken der Drehzahl hab ich auch.
LMM defekt
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Ventildeckeldichtung Defekt
Alles getauscht aber ist immer noch.
Hab den Verdacht das es an der Lambdasonde liegt weil es verstärkt bei nassen Wetter auftritt.
Ist das auch bei dir so??

Mhhhh... gute Frage..., ich glaub nicht, hab schon beide Lamdasonden gewechselt ohne Erfolg....!
Die Motorkontrollleuchte geht auch ab und zu mal an, ca. alle 5000km...., Fehler der altbekannte 171 Kraftstoff blabla...^^
Möchte das Auto gerne verkaufen, aber nicht so.....!

Ähnliche Themen

hmm.. also bei mir wars dann weg..

hab ihn gleich danach auch verkauft...

es liegt zu 95% an falschluft..
soviel ist sicher !!

sind die Luftmassenmesser originale oder Zubehör?

oder haste zufällig nen Offenen sportluftfilter?

MfG

Hallo

Also der Fehler ist nun doch behoben, so wie ShiRo17 vermutete, war es der kleine Schlauch....^^, vielen dank nochmal, der erste neue Schlauch wo ich gewechselt habe, hatte auch einen Riss!
Ich verbaue immer original Teile....😁

hey das freut mich ja 🙂

bei meinem alten 316i wars der nämlich auch 🙂

MfG

Aber eins ist sicher, nie wieder nen BMW 4 Zylinder....^^, hatte nur Probleme damit!

ja gute einsicht 🙂

Bei mir sieht der kleine Schlauch auch bissel Spröde aus!
Aber auf Bremsenreiniger reagiert der nicht.
Bei euch auch?

Tausch den mal aus, bei mir hat sich auch nix getan, wo ich mit Bremsenreiniger gesprüht habe....🙂😁

Aber das sind ja eigentlich mehrere kleine Schläuche.
Sperrventil zum Elektroventil zum Behälter zum Rückschlagventil zum T-Stück zur Ansaugbrücke.
Alle in Reihe "geschaltet", insgesamt 5 Dünne Schläuche.
Vom T-Stück zur Einspritzleiste dann noch einer...
Also 6.

Welchen habt ihr da genau gewechselt?

mhhh... naja, aber die Schläuche sind immer noch billiger wie alles andere..! Ich würde mal die Schläuche wechseln...🙂

Welchen hast du da genau gewechselt?

Also habe jetzt nur den Schlach vom Sperrventil getauscht, bzw. ich habe einen Schrumpfschlauch darüber gezogen, weil ich keinen passenden Schlauch hatte, werde aber mal die anderen Schläuche auch wechseln..!

Deine Antwort
Ähnliche Themen