E46 M3 kaufen

BMW 3er E46

Hi Leute,

es war schon immer ein Traum von mir einen M3 zu fahren. Leider sind die neuen sehr teuer. Ich habe bischen bei mobile geschaut und die E46 von 05/06 sind vom Preis okay. Jetzt bräuchte ich ein paar Tipps, worauf man so achten sollte.

Konkret handelt sich es um ein 2006er Modell mit 70000 auf der Uhr. Kann mir da jemand sagen, was ein fairer Preis wäre?

Auf welche technischen Sachen sollte ich achten?

Ich bin absoluter Newbie, also bin ich für jede Hilfe sehr dankbar!

Chris

Beste Antwort im Thema

Der TE sucht ja klar und deutlich einen M3 E46 - ihm dann einen 330CI zu raten ist da wohl wenig hilfreich. Und 2300 Euro Steuer sind lustig.

Schau ganz einfach bei Mobile.de und Co und selektiere nach Deinem Budget, dann bekommst Du schnell ein Gefühl für den Marktpreis und was Du in Deinem Finanzrahmen für einen M3 finden kannst. Ein M3 in der Preisklasse dürfte selten bei einem BMW-Händler auf dem Hof stehen - also eher bei einem freien Händler oder Privat. Da braucht man schon einiges an technischem Verständnis. Auffallend günstige Angebote stellen sich meist als Bastelstube, potenzieller Unfallwagen oder ganz einfach als zweifelhaft heraus. Die M-Modelle sind eben jeweils die teuersten Fahrzeuge der Modellreihe - sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt/Service. Und die hochgezüchtete Technik ist mitunter sehr wartungsintensiv bzw. anfällig. Größere Raparaturen gehen da schnell empfindlich ins Geld. Wenn man nun z. B. "nur" 20 T-EUR für ein Auto ausgeben kann, das mal 75 T-EUR gekostet hat, einfach so lange zu warten, bis der Wunschwagen ins Budget altert, ist vielleicht bei so einem Auto nicht vernünftig, sofern nicht noch ausreichend Finanzpolster übrig ist. "Billig muss man sich leisten können".
Der M3 ist, wenn er in die Jahre kommt, bei Angebern und Proleten hoch im Kurs und wird entsprechend getreten und schlecht behandelt. Da ist es schwer, ein super gepflegtes Modell zu ergattern - meist hat das dann auch seinen Preis.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Das wäre aber auch extrem hoch, bei Leasing & Vollkasko vielleicht möglich, mit diesem Betrag unterhalte ich zwei Hobbyfahrzeuge (B3 3.2/325i Cabrio) inkl. ausserplanmässiger Reparaturen.

Gruss

Ich weiß nicht was der E46 M3 in jedem einzelnen Fall an Versicherung kostet aber ich weiß das der B3 und ein 325er kein M3 sind 😉

m5 e39 mehr leistung und schöner v8 klang

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjaanu1zlvjj

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder einen 335

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der TE sucht ja klar und deutlich einen M3 E46 - ihm dann einen 330CI zu raten ist da wohl wenig hilfreich. Und 2300 Euro Steuer sind lustig.

Schau ganz einfach bei Mobile.de und Co und selektiere nach Deinem Budget, dann bekommst Du schnell ein Gefühl für den Marktpreis und was Du in Deinem Finanzrahmen für einen M3 finden kannst. Ein M3 in der Preisklasse dürfte selten bei einem BMW-Händler auf dem Hof stehen - also eher bei einem freien Händler oder Privat. Da braucht man schon einiges an technischem Verständnis. Auffallend günstige Angebote stellen sich meist als Bastelstube, potenzieller Unfallwagen oder ganz einfach als zweifelhaft heraus. Die M-Modelle sind eben jeweils die teuersten Fahrzeuge der Modellreihe - sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt/Service. Und die hochgezüchtete Technik ist mitunter sehr wartungsintensiv bzw. anfällig. Größere Raparaturen gehen da schnell empfindlich ins Geld. Wenn man nun z. B. "nur" 20 T-EUR für ein Auto ausgeben kann, das mal 75 T-EUR gekostet hat, einfach so lange zu warten, bis der Wunschwagen ins Budget altert, ist vielleicht bei so einem Auto nicht vernünftig, sofern nicht noch ausreichend Finanzpolster übrig ist. "Billig muss man sich leisten können".
Der M3 ist, wenn er in die Jahre kommt, bei Angebern und Proleten hoch im Kurs und wird entsprechend getreten und schlecht behandelt. Da ist es schwer, ein super gepflegtes Modell zu ergattern - meist hat das dann auch seinen Preis.

Besser kann man es nicht darstellen ...danke!

Ähnliche Themen

Wollte zwar keinen beamer mehr aber nun steht doch ein m3 e46 in der garage.
Vor reparaturen usw hab ich keine angst mach alles selber.

Kleiner tipp einer mit vollausst. - wenig km und 05 bj. ist nicht wirklich teuer. zauberwort Unfaller. allerdings sollte er nicht kernschrott sein.
meiner hatte vorn rechts nen leichten schaden haube kotflügel stoßstange wurden getauscht (ebay)
Karosse war glücklicherweise nicht betroffen.
Schwager ist lackierer und da ich ein leidenschaftlicher schrauber bin war der wagen ein absolutes schnäppchen.

Veränderungen Karosse: Carbon haube und heckklappe gfk kotflügel /// Innenraum etwas entleert wie zb rückbank und andere sinnlose sachen
Leistung: k&n filter Fox abgasanlage ab kat und softwareoptimierung. leistung 385 ps

und dank der gewichts reduzierung eine absolute waffe.

S4 und co sehen nicht außer mein heck. LOL

Fotos!!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen