E46 M3 gegen 335i Coupé
Hallo zusammen,
Habe jetzt aus verschiedenen Autozeitschriften 0-200 km/h Zeiten des M3 und des neuen 335i Coupé verglichen und musste feststellen dass das Coupé für ca. 40ps weniger extrem gut mithält. Die Zeiten beider Fahrzeuge sind um die 18sec. Wie erklärt ihr euch das? Ist für leistungsverwöhnte Fahrer der 335i eine Alternative zum E46 M3? Der neue M3 lässt ja noch auf sich warten.
Bin auf eure Meinungen gespannt,
mfg
51 Antworten
Zitat:
aber bald soll ja der 135i kommen
sicher nicht!
wo kommt die information denn her?
schon lustig wie hier auf einmal wieder inge hochkochen von denen nicht mal BMW selber was weiss... 🙂
Gruß,
kai
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
sicher nicht!
wo kommt die information denn her?
schon lustig wie hier auf einmal wieder inge hochkochen von denen nicht mal BMW selber was weiss... 🙂Gruß,
kai
und du schwätzer weisst natürlich alles besser, boah bist du nervig 🙄
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
wieder inge hochkochen
Gruß,
kai
..........und warum wollt ihr INGE kochen 😁?
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
..........und warum wollt ihr INGE kochen 😁?
Hast du die schonmal roh probiert? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hast du die schonmal roh probiert? 🙂
Hey, Finger weg von meiner Oma, die brauch ich noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
klar kann man- mit der entsprechenden drehmomentkurve , mit turbo und getriebe auslegung- wieso denn nicht? das wird dir jeder ingenier bestätigen können- die leistung als zahl sagt garnix aus- ist ja soweiso nur die die maximlalleistug bei einer bestimmten drehzahl- die ps angabe bei fahrzeugen ist die am meist überschätzteste angabe überhaupt
absolut korrekt. beispiel dazu: deshalb sind z.b. auch fzge mit CVT (stufenlosem getriebe) in der beschleunigung meist geringfügig schneller als das gleiche fzg als handschalter. der wirkungsgrad des CVT ist zwar um einiges schlechter, weshalb man das gegenteil erwarten würde, aber der gleichmässige drehmomentverlauf während der beschleunigung macht das wieder wett.
ansonsten bitte ich euch ebenfalls, inge aus dem spiel zu lassen und wieder (sachlich!) zum thema zurückzukehren. danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von impact
und du schwätzer weisst natürlich alles besser, boah bist du nervig 🙄
da hast du recht:
135: http://www.bmw-drivers.de/ftopic23560.html
aber besser wieder On Topic, ging ja ums 3er Modell was ja ein böser M3 Killer ist... 😉
Zitat:
und du schwätzer weisst natürlich alles besser, boah bist du nervig
danke für den kommentar- tut mir leid dass ich dich nerve, aber tatsächlich weiss ich wirklich einige sachen - z.b. die sache das der 335 recht schnell sein wird und warum ...
Zitat:
aber besser wieder On Topic, ging ja ums 3er Modell was ja ein böser M3 Killer ist...
von killer kann keine rede sein- wie ich bereits erwähnt hab spielt sich in dem bereich eh bloss alles auf dem papier ab- der punkt ist der, dass er wohl einfach gut mithält
Gruß,
Kai
Ps: mal abgesehen davon ist alles was man über neue modelle sagt reine spekulation- nur eben mit unterscheidlichen informationen- und jeder hat eben andere
Wenn ich den 320i mit dem 320d vergleiche (beides 150PS Version), dann komme ich mit dem 320d deutlich schneller vorwärts. Selbst wenn ich den 320i bis in den Begrenzer trete, mit dem 320d bin ich einfach noch einen Tick schneller. Ich vergleiche das immer an einem Berg, den ich täglich hochfahre. Mit dem 320d bin ich da schneller.
Bei dem Duell 335i gegen M3 wirds eventuell genau so sein. Subjektiv sieht der M3 da sowieso kein Land mehr, der Turbokick schafft einfach so ein herrliches Gefühl von Souveränität in jedem Gang. Objektiv betrachtet sind die 40PS unterschied jetzt nicht sooo die Welt. Motortechnisch lässt sich da einiges ausgleichen und im Endeffekt werden die sich sicherlich nicht viel geben. Wer dann letztendlich schneller ist, wird sich zeigen - ist ja im Grunde eh egal, mir wär der 335i sowieso 1000X lieber.
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
sicher nicht!
wo kommt die information denn her?
schon lustig wie hier auf einmal wieder inge hochkochen von denen nicht mal BMW selber was weiss... 🙂Gruß,
kai
cool...jetzt habe ich denn klugscheisser aus diesem Forum gefunden ..........
Zitat:
ist ja im Grunde eh egal, mir wär der 335i sowieso 1000X lieber.
ganz genau 🙂
Zitat:
der Turbokick
der fällt allerdings beim 335i nicht so heftig aus - bei weitem nicht so heftig wie bei einem diesel auf jeden fall..
Gründe: kleine turbos mit schnellerem ansprechverhalten und niedrigerer ladedruck (0,4bar)
Gruß,
Kai
Also leute der 335i hat Original definitiv 306PS, das mit den 350PS stimmt aber da waren schon US Tuner dran. u nen 135i gibts definitiv nicht da ich das eigentlich als erster wissen müsste, da ich beide Modelle baue im Regensburger Werk. Und der 335i hat bei nem Test dem E46M3 angeblich von 0 auf 100 knapp eine Autolänge abgenommen
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
ganz genau 🙂
der fällt allerdings beim 335i nicht so heftig aus - bei weitem nicht so heftig wie bei einem diesel auf jeden fall..
Gründe: kleine turbos mit schnellerem ansprechverhalten und niedrigerer ladedruck (0,4bar)Gruß,
Kai
400NM von 1500-5000u/min!!! Das nenne ich mal einen Dauerturbokick 😁 und das mit einem Dauergrinsen 😁 Die 400NM schafft nicht mal mein Diesel (hat ja eh viel weniger Leistung 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von realfrost
Also leute der 335i hat Original definitiv 306PS, das mit den 350PS stimmt aber da waren schon US Tuner dran. u nen 135i gibts definitiv nicht da ich das eigentlich als erster wissen müsste, da ich beide Modelle baue im Regensburger Werk. Und der 335i hat bei nem Test dem E46M3 angeblich von 0 auf 100 knapp eine Autolänge abgenommen
Darfst Du solche Infos eigentlich preigeben 😰 ???