E46 M3 gegen 335i Coupé
Hallo zusammen,
Habe jetzt aus verschiedenen Autozeitschriften 0-200 km/h Zeiten des M3 und des neuen 335i Coupé verglichen und musste feststellen dass das Coupé für ca. 40ps weniger extrem gut mithält. Die Zeiten beider Fahrzeuge sind um die 18sec. Wie erklärt ihr euch das? Ist für leistungsverwöhnte Fahrer der 335i eine Alternative zum E46 M3? Der neue M3 lässt ja noch auf sich warten.
Bin auf eure Meinungen gespannt,
mfg
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
der 335i hat 350ps zur zeit, bmw liefert also nur gedopte testexemplare aus
Woher hast Du das denn?
Dann könnte es aber einige enttäuschte Käufer geben.
Re: E46 M3 gegen 335i Coupé
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
Ist für leistungsverwöhnte Fahrer der 335i eine Alternative zum E46 M3?
Ich denke mal schon! Der 335er wird sicher keine "lahme Ente" sein. Ich persönlich würde den (vom Motor her, nicht von der Optik, hier bevorzuge ich ganz klar den E46) 335er nem M3 vorziehen, denn mir persönlich ist der M-Motor zu anfällig und zu wenig "alltagstauglich"...
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
der 335i hat 350ps zur zeit, bmw liefert also nur gedopte testexemplare aus
pffffff.............
ne- ernsthaft -das liegt schlicht und einfach an dem charakter von dem motor-
die beschleunigung hängt in erster linie nicht von der leistung sondern vom drehmoment ab. davon hat der 335i als turbomotor ersten viel und zweitens usehr früh anliegend. die 400nm sind des weiteren über ein sehr breites drehzahlband verfügbar- mit anderen worten- der fängt früh an zu ziehen wie bköd und hört dann nimmer auf. bei saugmototren wie dem m3- motor kommt zu beginn erst mal weniger und ausserdem ist ein schmaleres drehzahlband effektiv nutzbar..
in der beschleunigung wird der 335i sehr gut mit dem e46m3 bis zu einer bestimmten geschwindigkeit wo die leitung wegen dem luftwiderstand relevant wird mithalten können- bei der vmax (vorausgesetzt sie sind offen) nicht
Gruß,
Kai
Vor allem wird der 335i deutlich alltagstauglicher, weil in jedem Gang und praktisch jedem Drehzahlbereich ordentlich Leistung zur Verfügung steht. Also ein richtiges Schmankerl für alle Schaltfaulen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Vor allem wird der 335i deutlich alltagstauglicher, weil in jedem Gang und praktisch jedem Drehzahlbereich ordentlich Leistung zur Verfügung steht. Also ein richtiges Schmankerl für alle Schaltfaulen 🙂
nicht nur für die! ich hätte wirklich große lust bei meinem einen kleinen motorumbau zu machen 😁 bevor man 10 mille fürn kompressorkit ausgibt... wäre das glaub ich ne sinnvolle alternative +g+ mal schaun wann die ersten E46-fahrer damit anfangen 😉
Der 335i hat doch keine 350 PS !
Sondern 225KW/306 PS
Falls ich mich da irren sollte dann hab nicht ich schuld sondern Die Auto BILD :-)
Gruß
jaja- ich glaub hier tauchen wieder die verschwörungstheorien auf..
-die amis waren nie auf dem mond
-der cia hat das WTC selber gesprengt
-hitler und sein sohn leben in argentinien
-ufos in rockwell
-bielefeld gibt es nicht
-bmw liefert den 335i heimlich mit 350ps an die presse aus damit die anderen alt aussehen
klar hat der 306ps! gar kein zweifel
Gruß,
Kai
das mann mit 306ps keinen m3 werte erzielen kann sollte jedem klar sein.... Herr Vmaxpusher und Herr Müller
somit müsste ich meine aussage gar nicht belegen,
aber ich mach es trotzdem mal
http://www.automobilemag.com/.../
same like 535d die am anfang mit über 300ps von bmw rausgeschickt wurden und der reihe nach 545i platt gemacht haben, mit einem software update wurden sie wieder "gedrosselt" und haltbarer gemacht.
gruss
FUBU
Zitat:
das mann mit 306ps keinen m3 werte erzielen kann sollte jedem klar sein.... Herr Vmaxpusher und Herr Müller
klar kann man- mit der entsprechenden drehmomentkurve , mit turbo und getriebe auslegung- wieso denn nicht? das wird dir jeder ingenier bestätigen können- die leistung als zahl sagt garnix aus- ist ja soweiso nur die die maximlalleistug bei einer bestimmten drehzahl- die ps angabe bei fahrzeugen ist die am meist überschätzteste angabe überhaupt
der artikel den du postest beinhaltet die gleichen problem die wir hier immer haben bezüglich rollenprüfstande- stichwort messgenauigkeit- ausserdem was messen die da ? din-ps? eher nicht...
auuserdem messen sie US-fahrzeug und da sieht man schon an den werten des M3 das die zu den europäischen deutliche unterschiede haben
btw: wer schon mal in amerika war und gesehen hat wie die da arbeiten- gerade bezügl. autos der lacht sich eins-
ich halte das nach wie vor für ein internet-gerücht- die werte die bmw angibt rechtfertigen voll und ganz die performance dieses fahrzeugs..
Gruß,
Kai
Zitat:
535d die am anfang mit über 300ps von bmw rausgeschickt wurden und der reihe nach 545i platt gemacht haben
was isn das wieder für ne geschichte? "platt gemacht" wird in dem leistungspektrum eh niemand- das sind alles papierwerte- auf der strasse sind das keine paar meter unterschied.... das sollte man auch bedenken
aber bald soll ja der 135i kommen .....ich denke der wird dem M3 von o-100 gefährlich !!! natürlich auch auf 200 😉