E46 M3 gegen 335i Coupé
Hallo zusammen,
Habe jetzt aus verschiedenen Autozeitschriften 0-200 km/h Zeiten des M3 und des neuen 335i Coupé verglichen und musste feststellen dass das Coupé für ca. 40ps weniger extrem gut mithält. Die Zeiten beider Fahrzeuge sind um die 18sec. Wie erklärt ihr euch das? Ist für leistungsverwöhnte Fahrer der 335i eine Alternative zum E46 M3? Der neue M3 lässt ja noch auf sich warten.
Bin auf eure Meinungen gespannt,
mfg
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
jaja- ich glaub hier tauchen wieder die verschwörungstheorien auf..
-ufos in rockwell
Kai
OT:
Also wenn schon...dann Roswell
Rockwell kenn ich nicht. Roswell ist im Bundesstaat New Mexico und da fand das angeblich statt...Muss das wissen. War mal nen Jahr lang dort. Bin von Beruf Ufo Forscher.
aber nun
BTT:
Ich lese diese Daten von einem Diesel mit 286 PS bei 7,7 Liter Verbrauch...und ich dachte ich wäre mit einem 330D schon zufrieden..
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Ich lese diese Daten von einem Diesel mit 286 PS bei 7,7 Liter Verbrauch...und ich dachte ich wäre mit einem 330D schon zufrieden..
Gruß Stephan
das mit den 7,7L kannste vergessen ... das sind werksangaben ( die dürfen zwar nur zu einem gewissen prozentsatz abweichen , aber trotzdem )
jemand der sich einen 335d kauft will mit dem diesel ned primär nur sparen , sondern der kiste auch mal die sporen geben ... ich bin gespannt was die kiste bei nem sportlich ambitionierten fahrer so brauchen wird ... tippe mal auf gute 9,xx L
Hallo,
natürlich sind teilweise Autos von Herstellern getürkt,wenn sie vor der Veröffentlichung, einer Autozeitschrift zum Testen in die Hand gedrückt werden.
Es wundert mich schon,wenn ich die Testwerte 0-100Km/h von verschiedenen Zeitschriften lese,die reichen von 5,0 bis 5,6s.
Aber jetzt mal ohne primitiven Schwanzvergleich: Der 335i wird sicher eine sehr interessante Alternative zum M3e46(was der Alpina B3s ja auch schon war).Bei einer fast gleichen/gleichen/besseren
Performance ist er im Unterhalt in ALLEN Belangen das wesentlich günstigere Fahrzeug.
Wenn die Standfestigkeit und damit auch der Kostenfaktor von ///M-Motoren nicht so ein scheiss Lotteriespiel wäre,würde ich aber dennoch weiterhin zum M3 halten.Auch wenn er nicht diese souveräne Drehmomententwicklung des 335i hat,diese höchst aggressive Dr.Jeckyll und Mr.Hyde Motorcharakteristik ist eine immens intensive Droge,die mich damals vom Kauf des vernünftigeren B3s abgehalten hat.
Eine Probefahrt im 335i ist mir aber gewiss.
Gruss
Zitat:
Also wenn schon...dann Roswell
ja- richtig mein Fehler
Rockwell assoziere ich übrigens spontan mit der Maßeinheit für die Härte technischer Oberflächen, meistens Metalle oder dem amerikanischen Rüstungskonzern (bauen die B-1)- gehört glaub ich zu Boeing 🙂 aber das Internet weiss da sicher mehr 🙂
BTT
Gruß,
Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomcody
Hallo,
natürlich sind teilweise Autos von Herstellern getürkt,wenn sie vor der Veröffentlichung, einer Autozeitschrift zum Testen in die Hand gedrückt werden.
Es wundert mich schon,wenn ich die Testwerte 0-100Km/h von verschiedenen Zeitschriften lese,die reichen von 5,0 bis 5,6s.
Aber jetzt mal ohne primitiven Schwanzvergleich: Der 335i wird sicher eine sehr interessante Alternative zum M3e46(was der Alpina B3s ja auch schon war).Bei einer fast gleichen/gleichen/besseren
Performance ist er im Unterhalt in ALLEN Belangen das wesentlich günstigere Fahrzeug.
Wenn die Standfestigkeit und damit auch der Kostenfaktor von ///M-Motoren nicht so ein scheiss Lotteriespiel wäre,würde ich aber dennoch weiterhin zum M3 halten.Auch wenn er nicht diese souveräne Drehmomententwicklung des 335i hat,diese höchst aggressive Dr.Jeckyll und Mr.Hyde Motorcharakteristik ist eine immens intensive Droge,die mich damals vom Kauf des vernünftigeren B3s abgehalten hat.
Eine Probefahrt im 335i ist mir aber gewiss.Gruss
richtig. nur wird auch ein M3 alt und anfällig. irgendwann in naher zukunft muss er was neuem weichen.
wie ist eigentlich die automatik vom 335i? alternative zum smg?
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
OT:
Also wenn schon...dann Roswell
Rockwell kenn ich nicht. Roswell ist im Bundesstaat New Mexico und da fand das angeblich statt...Muss das wissen. War mal nen Jahr lang dort. Bin von Beruf Ufo Forscher.
... wie bitte wird man ufo-forscher? boing!
In einem ersten Test der beiden kann man sehen, dass sie sich nicht viel nehmen, der M3 hat es sogar sehr schwer. Allerdings muss man sagen dass der getestete 335i 334 PS hatte und damit nichtmal 10 weniger als der M3. Ob das fuer die Serienfahrzeuge auch zutrifft wage ich zu bezweifen.
Also was soll man erwarten von 2 Autos mit praktisch identischer Leistung, der eine jedoch mit Turbo???
Quelle:
http://217.160.73.76/KlausM3/335i_m3.01.jpg
http://217.160.73.76/KlausM3/335i_m3.02.jpg
Flo