E46 Kaufberatung / Expertise
Moin moin
ich will mir einen e46 holen, am liebsten einen 6Zylinder.
Er sollte Vollleder und eine Sitzheizung haben. Farbe am liebsten Schwarz oder silber.
Jetzt habe ich einen gefunden - doch ich habe mich schon lange nicht mehr mit dem 3er beschäftigt. Ist der Preis ok? Oder sollte man für den Zustand/Daten eigentlich viel weniger zahlen?
Ich meine, weil ein e36 oder w202 auch für viel mehr Geld angeboten werden, als sie eigentlich wert sind ...
Könnt ihr mal drüberschauen?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
111 Antworten
Das macht das Alter. Das Leder wird spröde, wenn es nicht gepflegt wurde. Die Stelle ist bei den Sitzen ohnehin meist beschädigt, wenn der Fahrer kurze Beine hat, d. h. der Sitz weiter nach vorne eingestellt ist, so dass man beim Ein-und Aussteigen immer daran streift.
Der Sitz sieht für mich nicht so aus, als würde er auf mehr Kilometer hinweisen.
@gibgummijoerg
Laß stehen,denn DAS wird nur mit viel Geld rostfrei außer du bist Karosser und kannst das selbst richten.
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs und das ist nicht nur sprichwörtlich so......wenn du da anfängst dem nachzugehen wird dich der Schlag treffen,wenn du diverse Verkleidungen entfernst und ein bischen pulst.
Sowas wirst du aber noch oft antreffen.....die Kisten sind halt schon mindestens 15 Jahre alt und das hinterläßt nunmal seine Spuren,auch bei wenigen Kilometern.....WIRKLICH rostfreie werden auch hier schon teuer gehandelt.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
@gibgummijoerg schrieb am 21. März 2022 um 09:28:02 Uhr:
Was meint ihr, soll ich die 600km auf mich nehmen und anschauen (und bei ADAC/TÜV) vorführen oder lieber auf ein besseres Angebot warten.
Es haben ja schon Einige geschrieben, "lass den Wagen stehen"
Ich würde darauf hören, aber ist ja dein Geld.
Mir fallen nur 2 Gründe ein um einen bzw. diesen E46 kaufen zu wollen:
1. Man ist E46 Fan und sucht einen werthaltigen Klassiker
2. Man möchte einen guten Gebrauchten, den man solange wie möglich kostengünstig fahren kann
Ersteres trifft aufgrund von Karosserieform, "Motorvariante" und Ausstattung definitiv nicht zu
Und für Letzteres ist ein E46 in dem Alter auch nicht geeignet
Ich hätte mal eine Frage an den themenersteller….
Was hast du mit dem Wagen eigentlich vor? Welches fahrprofil erwartet den e46? Wieviel Strecke soll er pro Woche machen?
Wäre mir persönlich viel zu teuer und mager ausgestattet und zu alt für das Geld.
Laufleistung hin oder her, für so ein Fahrzeug würde ich nicht quer durch Deutschland reisen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 21. März 2022 um 23:28:16 Uhr:
Wäre mir persönlich viel zu teuer und mager ausgestattet und zu alt für das Geld.Laufleistung hin oder her, für so ein Fahrzeug würde ich nicht quer durch Deutschland reisen
mache ich auch nicht. nachdem er mir jetzt auch noch einen wirklich wirklich unverschämten preis für mein jetziges KFZ zum Ankauf angeboten hat.
Zitat:
Was hast du mit dem Wagen eigentlich vor? Welches fahrprofil erwartet den e46? Wieviel Strecke soll er pro Woche machen?
das soll mein Alltagswagen werden.
gemischtes Profil würde ich sagen:
2x Monat Autobahn jeweils 300km
am Wochenende für Ausflüge 50-100km
unter der Woche steht er schon mal 1-2 Tage und eher Strecken um die 10-30km
Einfach weiter suchen, E46 Limousine gibt's wie sand am Meer, würd auch einen mit höherer laufleistung kaufen, wenn Zustand passt
Gibt es denn einen großen Unterschied vom 320i zum 325i FL in punkto motor, laufruhe, Kraft, etc.? Gibt es da eine Empfehlung?
Also wenn Du ein Fahrzeug in Zahlung geben möchtest und dann noch für einen älteren Gebrauchtwagen wirst Du dafür sehr wenig geboten bekommen.
In der aktuellen Situation am besten Privat verkaufen dann weißt Du auch was Du bekommen hast!
Der 325i ist halt schon suveräner wie der kleinere 6 Zylinder und wird auch im Vebrauch nicht viel höher sein und bei Automatik sicher klar im Vorteil.
Auf automatik getriebe würde ich persönlich lieber verzichten, ist halt lahm und frisst unnötig sprit, aber dafür halt komfortabel.
Musst du wissen, einfach mal Probefahrt machen
Was die Leistung angeht, da gehen hier die Meinungen auseinander, einige meinen alles unter 330i sei lahm und ungenügend.
Ich bin alle Motoren probe gefahren, 320-330i für heutige Verhältnisse sind die alle lahm und träge, brauchen halt Drehzahl.
Ich habe ein 320i Cabrio und bin mit dem zufrieden, zum oben ohne fahrspaß reichts
Privat tut sich leider nicht so viel. Preis ist angemessen. Wagen steht gut da. Wundere mich, da die Gebrauchtwagenpreise zur Zeit eigentlich sehr hoch sind. Aber vielleicht wird mein Auto auch einfach nicht so oft gekauft. Abwarten.
Tendiere auch zum 325i. Ist komischerweise sogar günstiger in der Versicherung. Allerdings wird er nicht so oft angeboten wie der 320i.
Und 330i oder noch mehr brauche ich nicht. Bin lange Zeit jetzt 3 und mehr Liter Autos gefahren. Hat sich erstmal ausgespaßt. Brauche einen guten Allrounder. Automatik muss nicht zwangsweise sein, obwohl praktisch beim alltagsauto.
Man darf eines beim 330i nicht unterschätzen und das ist eben der Ölverbrauch der besonders beim 3liter vorkommt (andere sind auch betroffen aber lange nicht so häufig).
Genau das ist der Punkt, die Teile verbrauchen manchmal so viel Öl das man sich den Öl wechsel sparen kann, einmal im Jahr Öl Filter wechseln und fertig 🙂