E46 in England gekauft....und nun? :-)

BMW 3er E46

Hallo an alle,

mein Kumpel hat sich einen sehr schicken Wagen in England gekauft und wollte diesen nach vielen Reparaturen hier in Deutschland zulassen (ist alles umgerüstet worden was gemacht werden musste laut TÜV).

Problem ist nun das die zulassungstelle anscheinend selbst damit überfordert ist und nun stellt sich die Frage...Welchen Ablauf muss man einhalten, welche Papiere braucht man usw.?

Vielleicht kann hier ein Experte helfen, ich bin mit meinem Latein da leider am Ende:-)

Wie immer gilt, ich danke allen die sich der Diskussion hier anschließen und meinem Kumpel und mir hier helfen ein Stück BMW Geschichte auf die Straßen zu bringen:-)

Beste Antwort im Thema

für mich ist es selbstverständlich das ich alles bis aufs letzte Detail perfekt haben möchte.....die Teile sind noch nicht fertig, und kommen dann noch zum Lackierer.....

Vorher-1
Vorher-2
Nacher-1
+2
46 weitere Antworten
46 Antworten

Hat jemand ne Ahnung, was alles anders an den E46 aus England ist? Will mir nen 330ci hierher exportieren um mein Cabrio umzubauen.

Kann ich die Bremsanlage etc einfach so übernehmen

Hängt stark davon ab welches E46 Cab. du aktuell hast...(Motor)

Ich weiß ungefähr was ich alles übernehmen muss. Mir geht es um Sachen wie das Lenkgetriebe etc, das man dann zum Beispiel ein neues Braucht.

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 27. August 2019 um 11:17:10 Uhr:


Ich weiß ungefähr was ich alles übernehmen muss. Mir geht es um Sachen wie das Lenkgetriebe etc, das man dann zum Beispiel ein neues Braucht.

Lenkgetriebe ist doch bei alle motoren gleich oder?
Kann man nicht sein altes verwenden?

Ähnliche Themen

Eigentlich schon. Aber wenn ich jemanden finde der so motiviert ist, was das schweißen der Spritzwand angeht, dann bräuchte ich spätestens nen neues Lenkgetriebe und Verkabelungen.

Die Fahrzeuge zu verschrotten ist schon Schade. Ich hoffe nun mal darauf, dass der Großteil problemlos raufpasst beim Tausch. Weil dann würde ich den Großteil der Teile meines Cabrios, ins geschlachtete Coupe einbauen wollen.

Willst du dir ein rechtslenker kaufen, dieses dann auf linkslenker umbauen?
Oder einen rechtslenker kaufen, nur motor getriebe usw... in deinen einbauen?

Wenn es geht beide umbauen. Da die Teile meines E46 ja noch bleiben, wäre es einfacher die zu verbauen nach dem Umbau. Aber das ist so aufwändig von dem, was ich bereirs gesehen habe. Und viel kriegt man nicht wirklich für die Teile

Der Aufwand ist natürlich nicht zu unterschätzen......mache das auch gerade!
Ich habe mir einen kompl. Antriebsstrang von einem 330i gekauft mit 194tkm auf der Uhr.
Mache aus einem 320Ci einen 330+Ci!

Das große Problem dabei ist das alle Teile die ich im Set gekauft habe, enorm und das ist noch untertrieben, im Laufe der jahre gelitten haben.
Soll heißen, alles muß general überholt werden, so würde ich die Teile niemals verbauen wollen....
(kann gerne mal einige Fotos posten)

Das sollte man sich zuvor gründlich überlegen, wird bei einem günstigen Rechtslenker nicht viel anders sein, gerade auch die Bremsen,Kupplung,Diff,Hardyscheibe usw sind oft fertig und müssen ebenfalls überholt werden
G Roland

Für vieles am E46 gibt es doch Reparatursets. Fahrwerk würde ich definitiv Generalüberholen und an einigen Stellen Powerbuchsen einsetzen. Ansonsten Bremssattel wird Generalüberholt. Dichtungenn allgemein wären ne Überlegung Wert. Beim 3 Liter Motor die Pleuellager nicht zu vergessen. Die Teile die du Erwähnt hast.

Aber muss erstmal den Wagen abholen.

Was musstest du denn alles erneuern? Oder was schwebt dir so im Kopf vor?

Puh da werde ich mit dem Schreiben nicht fertig......alle Teile mal Sandstrahlen damit der ganze Rost weg ist,
Hinterachsträger alle Lager austauschen, Längslenker Lager und Radlager tauschen, Bremssattel waren 3 fest, Bremsscheiben waren an der Verschleissgrenze hab dann gleich auf M3 Bremse gewechselt, beim Differenzial habe ich alle Wellendichtringe gewechselt, und Öl getauscht. Getriebe habe ich überholen lassen bei BMW.
Bei den Gelenkwellen alle Manschetten gewechselt. Kupplung muss kompl. neu und mit dem Motor habe ich noch gar nicht erst begonnen... den zerlege ich kompl und baue ihn wieder mit bisi mehr Leistung auf. Da rennt dann aber das meiste Geld rein..
Jeder Motor der eine solche Laufleistung hat könnte ich pers. nicht mit ruhigen Gewissen einbauen. (Ich bin da eigen) Da gibt es zuviele Unsicherheiten, Lagerschalen,Ventilschaftdichtung,Steuerkette,Ölpumpe, usw....

Ich möchte damit nur sagen das es mit dem Kauf alleine nicht abgeschlossen / abgetan ist, abgesehen von der Arbeit natürlich.

Warum nicht gleich nen fertigen M kaufen? Käme wahrscheinlich aufs gleiche raus und man hätte keine Bastelbude da stehn...

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 29. August 2019 um 14:56:54 Uhr:


Warum nicht gleich nen fertigen M kaufen? Käme wahrscheinlich aufs gleiche raus und man hätte keine Bastelbude da stehn...

Auch diese Überlegung hatte ich natürlich schon einmal, aber ein E46 M3 mit ca 57 Tkm zu bekommen, so wie meiner aktuell ist, ist kaum zu kriegen und schon gar nicht bezahlbar.

Mein aktuelles QP ist fast neuwertig, und das ist kein Schertz.

Ich finde es Cool das Du von einer Bastelbude sprichst, ohne das Du mich meine Arbeitsweise oder mein Fzg. überhaupt kennst.
Aber eines kannst Du mir glauben, den Aufwand den ich betreibe machen die aller aller wenigsten Schrauber!
Und basteln tue ich schon seit meiner KFZ Mech Ausbildung im Jahre 1986 nicht mehr!!
Alles was ich bis dato gemacht habe hat Hand und Fuß. Du findest auch mein Fzg im Forum.....

Ich glaube mal, jemand der sich so einen aufwändigen Umbau antut, wird das Fahrzeug nicht abgeben.

Zu mal Rostfreie E46 als Coupe oder Cabrio mit dem angestrebten Motor mittlerweile extremst teuer sind. Gleichzeitig kann man dazu ja nicht wirklich Bastelbude sagen, wenn alles so umgebaut wird wie es von BMW vorgeschrieben wurde/ist. Ist ja nicht so, dass nur nen Motor reingeworfen wird und der Rest so gelassen wird.

für mich ist es selbstverständlich das ich alles bis aufs letzte Detail perfekt haben möchte.....die Teile sind noch nicht fertig, und kommen dann noch zum Lackierer.....

Vorher-1
Vorher-2
Nacher-1
+2

Respekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen