E46 Hinterachsaufnahme ausgerissen
Hallo und zwar hab ich heute bemerkt, dass bei mir hinten links die Aufnahme aus der Karosserie rausgerissen/gebrochen ist.
Ich hab das Auto im Dezember 18 beim Händler gekauft.
Von Anfang an hab ich bemängelt, dass ab und zu etwas knackt.
Er meinte, dass das nicht schlimm sei.
Kann man den Händler dafür haftbar machen?
E46 328i bj 06.98
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jojoausmg schrieb am 1. April 2019 um 16:08:17 Uhr:
nun das wichtigste.... nicht vertrösten lassen!
Hast Du die Sache nicht bis zum Ablauf der 6 Monate geklärt oder etwas schriftliches, das auch noch rechtswirksam ist, in der Hand ....hast Du ein Problem.
Der Händler hat das Recht auf Nachbesserung.... bezweifel aber das er auf den Gedanken kommt diesen Schaden auf seine Kosten zu reparieren....
Heute in die Werkstatt gegeben. Wird auf seine Kosten repariert.
50 Antworten
Der Verkäufer macht die Reparatur ja wie die dann wird, weiß man noch nicht. Gleich mit dem Anwalt zu drohen ist vollkommen überflüssig...
Zitat:
@spowling schrieb am 3. April 2019 um 05:47:24 Uhr:
Beim face-lift sollte ja damit ruhe sein
Nein es ist keine Ruhe auch nach dem Facelift. Mich hat es vor kurzem erwischt, BJ 2004. Ist ein kleiner Riss und habe es für jetzt mit Ausschäumen gelöst. Wie lang wird es halten das wird sich zeigen.
Das Foto zeigt Unterschied pre-Face und danach. Die haben nur diesen Träger noch seitlich erweitert und das wars. Das Blech ist gleich geblieben und das wurde nicht extra verstärkt.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 3. April 2019 um 16:59:17 Uhr:
Der Verkäufer macht die Reparatur ja wie die dann wird, weiß man noch nicht. Gleich mit dem Anwalt zu drohen ist vollkommen überflüssig...
Exakt, über die Finger schauen, kann man immer noch.
Zitat:
@viks132 schrieb am 3. April 2019 um 17:04:41 Uhr:
Zitat:
@spowling schrieb am 3. April 2019 um 05:47:24 Uhr:
Beim face-lift sollte ja damit ruhe sein
Nein es ist keine Ruhe auch nach dem Facelift. Mich hat es vor kurzem erwischt, BJ 2004. Ist ein kleiner Riss und habe es für jetzt mit Ausschäumen gelöst. Wie lang wird es halten das wird sich zeigen.Das Foto zeigt Unterschied pre-Face und danach. Die haben nur diesen Träger noch seitlich erweitert und das wars. Das Blech ist gleich geblieben und das wurde nicht extra verstärkt.
Der Meinung bin ich ebenso. Bei den M3s passiert es regelmäßig unabhängig vom Baujahr und es ist auch bei den schwächeren Modellen möglich.
Was mir immer so auffällt ist, dass irgendwie sehr viele im Forum sich Gedanken darüber machen welche Felgen man fahren kann oder welches Fahrwerk gut ist, aber darüber dass jemand vorsorglich seine Hinterachsaufnahme verstärkt damit es garnicht erst zu Rissen kommt, davon liest man wenig :/
Ähnliche Themen
Leider so ist es. Ich war leider dumm und naiv und dachte auch das die Hinterachse Thematik ab 2001 gegessen ist. Und noch beim kauf vor 4 Jahren ich wollte es Ausschäumen (man braucht 2 Kartuschen und eine kostet 50€, heißt 100€ + Pistole auch 100€) aber neeeein es ist alles gelöst! Und jetzt das, na toll!
Wie habe ich es endeckt? Mit kleine USB Kamera die man an Handy anschließen kann. Das Ziel war Hohlräume zu inspizieren und mit Fett noch Mal zu behandel gegen Rost. Nur so könnte ich es sehen, ca 5cm lang. Von außen war nix zu sehen wegen dreck und Unterbodenschutz.
Ich hab alles um die Problematik durchstudiert und jetzt ich fahre schonend, CDV habe ich zurück eingebaut, das mit ausschäumen ist erledigt...
PS: wenn einer braucht Pistole mit ordentlichen Rabatt (Cox 2K Dosierpistole VBM 400 X (MR) 405ml 2:1) kann mich gerne kontaktieren, würde nur einmal benutzt 🙂
@viks132: ich habe meinen 323iA damals auf Kulanz von NL HH vorbeugend ausschäumen lassen. Jetzt im 21.Jahr noch keine Risse.