1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 Günstig kaufen??? Oder lieber E36?

E46 Günstig kaufen??? Oder lieber E36?

BMW 3er E46

Hallo und gute Abend liebe Gemeinde.
Ich hätte da mal ein kleines Anliegen..... Und zwar bin ich nun seit nem knappen Jahr Auto-los. Hatte vorher nen VW Scirocco (den neuen), aber verkauft.
Jetzt wird´s langsam wieder Zeit für nen Wagen, und da mir BMW schon immer ziemlich zugesagt hat, denk ich mal, werd ich bald einer von "euch" sein :D
Ich hätte gerne ein Coupe, möglicherweise ein Cabrio, und möchte nicht unnötig viel Geld ausgeben.
Hab daher an einen E36 gedacht. Doch dabei ist mir aufgefallen, das man auch schon ziemlich günstig E46 bekommt. Von den Daten her, und den Bildern, sind diese meistens sogar OK, also durchaus kaufbar.
Natürlich bin ich aber nicht naiv, und kein idiot. Irgendwas muss ja los sein. Oder täusch ich mich da?
Kann es tatsächlich sein, dass man einen E46 für das gleiche Geld, oder jedenfalls nur unwesentlich mehr bekommt, wie einen E36?
Oder sollte man von solch billigen Angeboten generell die Finger lassen und sich das Geld sparen?
Hoffe das die Frage nicht ALL ZU blöd ist :D Und ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
Vielen Dank im voraus,
Yannick

Ähnliche Themen
40 Antworten

Felux:
Der e36 wurde als Z3 noch bis 2003 gebaut und als Compact bis fast 2001, wobei 2005 schon die e90 auf den Markt kamen. Noch dazu wurden die e46 Compact 2003 oder 2004 auch nicht mehr produziert.
Dazu kommt noch, dass die ersten e46 mit der Hinterachse haben.
Erklärung: Fahrer gibt gas- Kardanwelle dreht sich nach links- da der Wagen zu große Schlappen drauf hat wird die Kraft nicht so schnell auf die Straße übertragen- das hinterachsgestänge wird links runtergezogen, rechts hochgedrückt-,
Links über dem Endtopf entstehen die ersten Risse;)
Dann kommt mir das Blech vom e46 sehr sehr dünn vor, jedenfalls außen.
Die e46 sind wirklich sehr sehr schöne Autos, ich hatte selbst drei und habe alle wirklich geliebt (zwei davon hatten das Hinterachsproblem), trotzdem war der e46 für mich immer ein Unglückskind.
Nun fahre ich wieder ein e36 Cabrio und bin wirklich sehr zufrieden:)
Meine damaligen Hinterachsbilder müssten noch im e46 Forum herumgeistern, hatte damals die Arbeit dokumentier....für viele die es noch nicht wissen...Bei Autos, die repariert werden wird das e46 m3 Blech genommen, welches ab werk verstärkt ist. Bmw hatte nie ein neues Blech genommen
Woher ich das weiß:
Hatte auch damals mit dem Herrn Atz vom KBA gesprochen und mit einigen Mitgliedern her aus dem e46 Forum eine Sammelklage an BMW geschickt. naja...leider wird die Reperatur in der Regel trotzdem nicht mehr übernommen, aber wir konnten einige Autos durchkriegen, worüber ich sehr glücklich bin:)
Ein e36 mag zwar älter sein, aber er wurde lange gebaut und weiterentwickelt..
Der e46 bleibt trotzdem für mich eines der schönsten Autos...der e36 dagen ist auch sehr schön und spielte überdies in vielen Filmen mit

Baute der Z3 nicht sogar direkt auf dem E30 auf,
hat der nicht auch noch den Lichtschalter zum rausziehen :confused:

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Baute der Z3 nicht sogar direkt auf dem E30 auf,
hat der nicht auch noch den Lichtschalter zum rausziehen :confused:

Der z1 dürfte auf ihm basieren. Der e36 Compact und z3 haben nur die "starre" Hinterachse und ein paar Innenraumteile vom e30 übernommen

:)

e34 for ever ;)
sorry, falsches Forum :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


* E36 FOREVER *

Du sagst es....

:D

schöne Grüße vom Norden in den Norden

;)

Interessant sind die Haftpflichtklassen des E36 und E46 ... daher vor dem Kauf ruhig mal schauen was das Auto in der Versicherung kosten wird.
Der E36 ist in der Haftpflichtklasse um 21 rum eingestuft - der E46 ca. 17 (Z4: 13)

Der E36 hat auch ein paar Vorteile gegenüber dem E46
Keine Reflektionen des Kombiinstruments und des Lichtschaltzentrums in den Scheiben.
Besseres Fahrwerk
Zweizonen Klimaautomatik
Schickere M3-Sitze im Coupe ;)
Aber davon abgesehen, bei dem Budget würde ich einen ordentlichen E36 nehmen, egal ob es für ein Coupe reicht oder nicht.
Vergleiche auch noch die Versicherungsbeiträge, wenn du gerade etwas knapper bei Kasse bist. Die können je nach Motorisierung stark schwanken. Das Coupe und das Cabrio waren da auch immer teurer als die anderen Modelle.

Cabrio ist in der Haftpflicht deutlich billiger, beim 3er meist die billigste Version, zumindest in der Haftpflicht, ob VK/TK bei dem Wert lohnt muss jeder selber wissen.

Wenn dir 1x das Verdeck aufgeschlitzt wird ist es ohne VK beim Cab sehr teuer.
Wie hoch die Chance dafür ist hängt natürlich ab, wo man sein Auto parkt. Und ich meine hier natürlich nicht nur zu Hause sondern gebe auch zu bedenken, dass man auch mal über's Jahr hinweg in schlechteren Gegenden unterwegs sein kann.

Ab 1500 machbar fürn neues Verdeck, je nach Versicherungseinstufung kann es aber Vorkommen das man das nach 2-3 Jahren an Versicherungsprämie wieder reingespart hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen