325ci mit 8 Vorbesitzern, lieber verzichten?
Es handelt sich um einen 325ci Facelift (Baujahr 2004) mit einer Laufleistung von 278 Tsd. km und 8 Vorbesitzern (!)
Der BMW ist nahezu vollständig ausgestattet:
- Lichtautomatik
- Regensensor
- Xenonlichter
- Fast neue 18-Zoll-M3-Felgen (nicht 8-fach bereift)
- Nappaledersitze
- Elektrisch verstellbare Sitze mit Sitzheizung und Memory-Funktion
- Einklappbare Spiegel mit Memory-Funktion
- Harman Kardon Soundsystem
- Reifenkontrollsystem
- M-Paket ab Werk
Inseriert ist er dür 6900€. Was mir Sorgen bereitet, sind die 8 Vorbesitzer und die hohe Laufleistung. Trotz fehlendem Serviceheft scheint er anscheinend sehr gepflegt zu sein. Rost ist nicht vorhanden.
Ich würde versuchen, den Preis auf 5500€ herunterzuhandeln, wäre aber auch bereit, 6000€ zu bezahlen.
Was meint ihr dazu? Sind die Vorbesitzer und die Laufleistung für den Preis ein Problem, und sollte ich besser auf ein anderes Angebot warten?
Danke im Voraus.
Liebe Grüße!
18 Antworten
Ganz ehrlich?
Die reine Anzahl der Halter ist, entgegen der landläufigen Meinung, völlig egal.
Die Laufleistung ist schon eher ein Problem.
Das fehlende Scheckheft finde ich nicht schlimm, das kann jeder fälschen, wenn er es darauf anlegt.
Wichtiger wären mir die TÜV Berichte und ein Ordner voller Rechnungen über die Ersatzteile, bzw. erfolgte Reparaturen.
Ich würde auf jeden Fall vor dem Kauf damit zu einer Prüforganisation fahren und einen Gebrauchtwagencheck machen lassen.
Finger weg. Es wird einen Grund haben, warum das Auto so oft den Besitzer wechselte. Montagsauto?
@Heizölheizer
Die Behauptung ist doch völlig aus der Luft gegriffen!
Woran machst du das fest?
Mein Cabrio:
1. Halter: BMW Autohaus
2. Halter: Erstkäufer, dann ein halbes Jahr abgemeldet wg. Auslandsaufenthalt
3. Halter: Der Gleiche, Auto wieder angemeldet
4. Halter: Der Sohn des Erstkäufers
5. Halter: Wieder der Erstkäufer
6. Halter: Ich und ein dicker Ordner mit Rechnungen und Belegen gab’s dazu.
Jetzt kommst du.
Kilometerstand tut viel mehr weh als Halterzahl. Hauptsache, man kann alle Halter nachvollziehen! Danach: das was @Suedseefan sagt
Ähnliche Themen
Der Wagen wird wohl einen heimlichen Reparaturruckstand haben. Der 8.Besitzer wird mit Sicherheit keine Historie vorweisen können.Nur ein ein eingefleischter E46 Fahrer kann das Fzg. checken. Z.B auf Ölverbrauch,Unfallschäden. Ein E46 der 20 J. regelmässig im Winter gefahren wurde hat immer Rost.
Das weißt du doch alles nicht und nimmst es einfach an.
Weder ob ein Reparaturrückstand besteht, noch ob es eine Historie gibt und ob der im Winter gefahren wurde.
Das kann alles sein, muss aber nicht.
Bei dem Kilometerstand sollte man die Kiste gründlich checken, das versteht sich von selbst.
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 13. Mai 2024 um 07:32:36 Uhr:
Woran machst du das fest?
Erfahrung, die mich schon mal nicht wenig Geld gekostet hat.
Bei deinem ist das was anderes, wenn da dauernd in der Familie hin und her umgemeldet wurde.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. Mai 2024 um 22:03:14 Uhr:
Finger weg. Es wird einen Grund haben, warum das Auto so oft den Besitzer wechselte. Montagsauto?
Wird ein Ölfresser sein. Dauert immer gewisse Zeit bis der neue Eigentümer es merkt.
Hallo erstmal und danke für die unzähligen Antworten. Der Verkäufer hat mir geschrieben, dass der BMW nur die letzten zwei TÜV-Berichte hat, mehr aber auch nicht. Klingt eigentlich nicht so gut, aber ich habe da einen Kollegen, der den BMW zusammen mit mir besichtigen würde. Er selbst ist gelernter KFZ-Mechatroniker und kennt sich seiner Angaben nach gut aus. Meint ihr, dass, wenn das Auto Probleme hat, ein gelernter KFZ-Mechatroniker das auch merken würde, oder müsste man das Auto streng genommen wochenlang fahren oder auf der Hebebühne prüfen, um Mängel zu erkennen? Bin im Zwiespalt, weil bis auf die Sache mit der Historie, gefällt mir der BMW sehr
Auf die Bühne ist Pflicht, aber bei Privatkauf meist nicht möglich. FS auslesen sollte möglich sein.
@shilytommy
Gebrauchtwagencheck bei einer TÜV-Prüfstelle MUß! auch bei Privatkauf drin sein.
Wird das verweigert,auf dem Absatz umdrehen und direkt wieder gehen,DANN ist was FAUL!
Und da ist egal,ob du den E46-Gott höchstpersönlich dabei hast,einen Gebrauchtwagencheck würde ich Käufern wie dir IMMER empfehlen!Das sind 100-150€ und die können einen vor einer massiven Geldverbrennung bewahren!
Greetz
Cap
Zusammengefasst: 8 Halter, 280k gelaufen, kein Scheckheft, keine Rechnungen.
Selbst wenn die Kiste den Gebrauchtwagencheck besteht, kannst du nicht in die Technik schauen, es sei denn dein Kollege hat einen Röntgenblick.
Das kann gut gehen, oder auch nicht.
Mir wäre das zu wenig Historie, aber ein gutes 325i Cabrio kostet auch mehr und sicher sein kannst du dann trotzdem nicht.
Hm, okay, danke nochmals. Ich persönlich weiß nicht, ob mir die 150€ für den Gebrauchtwagencheck wirklich wert sind, sollte ich aber definitiv in Betracht ziehen. Aber wo genau wäre da der Unterschied, wenn mein Kollege auf der Hebebühne das Auto genau unter Kontrolle nimmt im Gegensatz zum Gebrauchtwagencheck? Die tuen da doch das selber oder nicht?
100% sicher kann man ja eh nicht sein, wie es hier schon geschrieben wurde. Ich möchte nur eine gewisse Sicherheit haben, dass das Auto in einem allgemein guten Zustand ist, das Alter natürlich berücksichtigt.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, den Wagen auf der Bühne von unten zu begutachten und dein Kollege Ahnung hat, spricht nichts dagegen. Dann kannst du dir den Check sparen.
Nicht vergessen, rundherum die Lackdichte zu messen, um evtl. Spachtelstellen aufzuspüren.