E46 Coupe als Winterauto???

BMW 3er E46

Hi,
ich suche was Nettes für den Winter (Coupe). Hatte mir den CLK angeschaut, da dieser sehr günstig zu bekommen ist, aber das Ding rostet einem ja unterm Hintern weg. Man könnte meinen Mercedes läßt bei Fiat fertigen. jedenfalls ist das das Einzige Thema über das sich die CLKler in Ihren Foren unterhalten.
Jetzt habe ich nach ner Alternative geschaut und bin beim E46 hängen geblieben. Der scheint ja Rost mäßig kein echtes Problem zu haben. Will das Teil nämlich länger wie nur einen Winter fahren. Außer der Hinterradaufhängung scheint es ja keine größeren Schwachstellen zu geben. Die restlichen Probleme würde ich als Üblich ansehen.

Als Motor dachte ich an den 318i, den gibts Recht häufig und das Teil passt auch in mein Budget. So um die 7.000,-- EUR. Was meint Ihr gibts da schon was oder sollte man um E46 in der Preisklasse nen Bogen machen? ich würde natürlich gerne einen 323i oder sowas fahren, der Unterhalt wäre nicht das Problem, aber da habe ich noch nichts gefunden in der Preisregion, was annehmbar aussieht. Suche halt ne unverbastelte Kiste und kein voll krass Teil.

Und ich will halt auch nicht unbedingt 500km fahren um mir ein Auto anzuschauen, um dann Vor-Ort feststellen zu müssen, dass der Verkäufer von dem Begriff Top-Zustand doch eine sehr eigene Definition hat. In meiner Region (Rhein-Main-Gebiet) habe ich bisher noch nicht soviel E46 gefunden.

Ach ja, wie verhält sich der E46 eigentlich auf Schnee und Eis? Sollte man da auf irgendwelche Stabilitätsprogramme achten? Bin als Audi-Fahrer da eine sehr gute Wintereignung gewohnt.

Was meint Ihr?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von role82


der e46 ist bisher das miserabelste auto das ich gefahren bin, zumindest ab einer gewissen schneehöhe...

ja, so ab 120cm neuschnee wirds pressant

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Ein Coupe als Winterauto... Wenn ich das schon lese... Da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf....

Sry..

ein Coupe ist doch auch nur ein 2 türiger BMW, was ist da im Fahrverhalten anders als eine tiefergelegte Limo ?

Wenn das Fahren mit einem Hecktriebler so schwer wäre, müßte eine Generation wie ich schon ausgestorben sein und BMW, Mercedes etc. nicht mehr existieren.

Früher hatten wir in einem 02er oder E21 einen Sack Zement etc. im Kofferraum und gut war es.

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Ein Coupe als Winterauto... Wenn ich das schon lese... Da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf....

Naja, auch der E46 wird immer bezahlbarer und bekommt zwangsweise immer mehr den Ruf des E36 🙁

Und was spricht dagegen den TT einfach den Winter durch zu fahren?

... meinen Z4 fahre ich auch ganzjährig und das seit über 7 Jahren. Bisher ohne Probleme und das bisschen mehr Verschleiß ist total egal und kommt mich weit günstiger als ein separates Winterauto.

Zumal ich den Z4 dann nicht in der Garage lassen könnte ... oder ich das Winterauto morgens freikratzen müsste ... je nachdem was für ein Auto in der Garage steht. Beides blöd.

Und das Spaßauto weiter weg zu parken um dort eine Garage anzumieten ist auch blöd bei schönem Wetter. ... und auch bei Komplettabmeldung, bzw. Saisonkennzeichen.

Da der TT winterfest ist, macht das Durchfahren nun wirklich kein Problem. Zumal Du dort die neuere Technik und die besseren Fahrhilfen drin hast ... und das Dach geht auf 😁

Gruß, Frank

Bei MT gibt es Leute die ihren R8 im Winter fahren.

Ähnliche Themen

ne

ich find ein Auto soll man das ganze Jahr über fahren (natürlich mit der Jahreszeitl. passenden Bereifung) - wozu ein "Winterauto" ist mir echt rätselhaft.
Eins für`n Winter eins für`n Sommer ,find ich Quark.
Autos müssen bewegt werden sonst geh`n `se kaputt - und nicht monatel. in der Garage stehen.😮

Also so wie ich.

Zitat:

ne

Doch, nutze deine Phantasie 🙂

Egal, meine Freundin kann den R8 eh nicht leiden 😎

Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower


ich find ein Auto soll man das ganze Jahr über fahren (natürlich mit der Jahreszeitl. passenden Bereifung) - wozu ein "Winterauto" ist mir echt rätselhaft.
Eins für`n Winter eins für`n Sommer ,find ich Quark.
Autos müssen bewegt werden sonst geh`n `se kaputt - und nicht monatel. in der Garage stehen.😮

mußt ja nicht alles verstehen -lol-

Es gibt halt Fahrzeuge, die sind zu schade für den drecks versalzenen Winter, ob der E46 (schon) dazugehört weiß ich nicht. Meinen 28 Jahre alten E30 würde ich jedenfalls nicht mehr im Winter fahren.

Einen E30 würde ich auch nicht übern Winter fahren - der ist viel zu mies konserviert.

Z4 und E46 sind da problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von HZ543



Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower


ich find ein Auto soll man das ganze Jahr über fahren (natürlich mit der Jahreszeitl. passenden Bereifung) - wozu ein "Winterauto" ist mir echt rätselhaft.
Eins für`n Winter eins für`n Sommer ,find ich Quark.
Autos müssen bewegt werden sonst geh`n `se kaputt - und nicht monatel. in der Garage stehen.😮
mußt ja nicht alles verstehen -lol-

Es gibt halt Fahrzeuge, die sind zu schade für den drecks versalzenen Winter, ob der E46 (schon) dazugehört weiß ich nicht. Meinen 28 Jahre alten E30 würde ich jedenfalls nicht mehr im Winter fahren.]

Stimmt natürlich, muß ich nicht verstehen!
Möcht ich aber.
Deine Beweggründe sind also das Salz im Winter.
Nun ich bekenne mich als "AutoauchimWinterWäscher",gerade dann um das aggressive Salz abzuwaschen.
Für mich das geringere Übel als das ganze Um - abmelden-in der Garage stehenlassen.
So lange man es nicht so macht: www.youtube.com/watch  😁

Zitat:

Original geschrieben von kolobok18


jetzt kriege ich langsam Angst mein erstes Winter mit meinem Coupe und das ohne DSC
🙁

Kommt ganz darauf an in welchem Gebiet du wohnst...bin zu meiner Überraschung besser als manch anderer durch letzten Winter gekommen oder besser gesagt gefahren und hatte sogar spass bei 🙂

Hab übrigens auch nur ASC 😎

Für manche Leute ist ein E46 zu schade für den Winter und für andere ist es eine zum Teil 13 Jahre alte Kiste für unter 5000€ dessen beste Zeiten schon zweimal um sind.
Ich würde mal raten dem TE nicht gerade emotional rüberzukommen.
Obwohl ich jetzt nicht weiss ob es auf den Threadersteller zutrifft,es gibt aber Leute die fahren u.a 30 oder 40 tausend Euro teure Autos denen es einfach zu Schade ist ihr schickes Auto durch salz zu fahren oder durch vereiste Bahnen in die Planke zu reiten und dafür kauft man sich dann einen E46 als Winterauto um noch einigermassen auch im Winter ein Wohlfühlgefühl im Winterauto zu haben,was der alte Audi 80 oder der Kadett eben nicht bietet.

Ein Bettler wird wohl auch nicht verstehen wieso der Tourist 50 Cent Stücke in den Wunschbrunnen wirft,greift ihn aber deswegen aber auch nicht gleich direkt an...

Es gibt Leute die fahren verschiedene Autos nur weil sie anders zu ihrern Handtaschen passen.Es kommt eben immer nur auf das finanzielle an,und wenn es da nicht hapert,warum soll man dann nicht für jede Jahreszeit ein anderes Auto besitzen was einem dann für die Fahrbahnwitterung besser zusagt.Man muss sich ja als E46 Fahrer nicht gleich angegriffen fühlen.
Um es mal direkt zu sagen,ich denke hier sind einige Leute einfach nur "angepisst" weil ihr Traumwagen welcher auch in deren finanziellem Rahmen liegt als "Winterabwrackauto" von jemand der primär was teureres und erhaltungswürdigeres fährt,genutzt wird.

Zum Thema:

Solange die Winterreifen stimmen und der Gasfuss ausbleibt ist sogar ein starker E46 problemlos für jede Schneefahrt egal wieviel Schnee geignet.
zumindest habe ich das mit meinem 328Ci letztes Jahr sogar auf Strecken wo Schneeketten empfohlen werden geschafft 80km(bergige Landstrasse ohne Räumdienst) abzuspulen bei fast 20cm Neuschnee.Auch hinter nem festgesetzten LKW auf ner Megasteigung ging es gut.

glaub nicht das wir hier zu emotional argumentieren.
Wüßte auch nicht wer sich hier angepißt (aus welchem Grund auch immer) fühlen sollte.
Autos haben nicht nur ein materiellen sondern auch einen ideellen Wert.
Ich seh das ganze sachlich + nüchtern - E46er im Winter fahren ist halt nur eine Sache der Pflege (Salz).
Mir pers. ich das ganze "Brimborium" mit extra Winterauto zulegen,E46er einmotten etc.viel zu aufwändig als auch unnötig .

Deine Antwort
Ähnliche Themen