E46 Cabrio Tieferlegung

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Ich würde gerne mein E46 Cabrio tiefer legen. Ich hab momentan (18",ET35) 225er drauf. Ich will den zwar tief haben, aber hinten soll er nicht zu tief hängen. Von H&R gibt es ja zB. die 55/35 Federn, dabei mache ich mir Sorgen, dass dadurch der hintere Teil so hängt und das die Räder (zu sehr) im Radkasten verschwinden. Ich wollte an sich fragen, wie Ich vorne den riesigen Abstand zwischen dem Radlauf und dem Rad verschwinden lassen kann, ohne dass dabei hinten der Wagen zu sehr hängt und ich will auch nicht das der mit der Schnauze auf dem Boden ist aber hinten dann hoch ist. Außerdem wollt ich fragen ob eine Eintragung 100%ig Nötig ist.
Ich bedanke mich im Vorraus
- Mischa

20191208_152206_optimized.jpg
32 Antworten

Also der Ausstattungscode 226 ist hier wohl das entscheidende und im M Paket drin.

Ein M Fahrwerk wie früher gab es beim E46 von der Bezeichnung her nicht

Stimmt,das nannte sich M-Sportpaket,darin ist die SFA 226 enthalten.
Allerdings mit anderen Dämpfern vorne.
Die tauchen auch im ETK so auf,da gibt es einmal Stoßdämpfer vorne für die SFA,und einmal für das M-Sportpaket mit SFA.
Die Federn von der SFA und dem M-Sportpaket sind absolut identisch,wenn ich in meinem ETK nach meiner Vin die Federntabelle aufmache und zusätzlich das M-Paket oder M-Paket II als Ausstattung auswähle habe ich die gleiche Teilenummer für die Federn.
Dämpfer machen kein Auto höher oder tiefer,sie dämpfen nur unterschiedlich.
Also hatte der 323i keine SFA oder es ist etwas geändert worden wenn der erkennbar höher war.

Ich suche nochmal Bilder

Oder es lag daran dann es ein 323cia war und das Cabrio ein 330cia ist

Ich weiß noch dass es selbst BMW beim Tausch einer Feder hinten nicht hinbekommen hat die richtige zu verbauen, da es wohl Ausstattungsabhängig verschiedene gibt.

Bei Mercedes bei das ja auch Atomtheorien mit den Farbbezeichnungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen