E46 cabrio od. Mini S cabrio

BMW 3er E46

Ich weiß nicht ob ich jetzt hier im richtigen Thread bin.
Aber ich Versuch es mal.

Möchte mir gerne eine spassmobil cabrio kaufen.

Habe die Quahl der Wahl.

E46 cabrio bj. 2002, 325 od. 330

Oder mini cabrio S bj. 2004

Habe mir schon beides angesehen und bin mit beiden Gefahren. Spaß hat man mit beiden.

Zum Preis. Einen schönen E46 bekommt man um die 7000 Euro mit ca. 150000 km.

Für einen mini mit gleicher Laufleistung legt man knapp 10000 hin.

Im Unterhalt kostet der mini die Hälfte.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage welches Fahrzeug langlebiger ist.
Habe gelesen, dass der Motor vom E46 sehr robust ist (300000 km wäre kein Problem )
Wobei der mini motor wohl bei 200000 abkackt.
Klar kann man Glück oder auch Pech haben.

Hat einer den vergleich Anfälligkeit / Temperaturen ?

Aber was sagt ihr ?

Mein eigentlicher Traum ist ein z4, aber mit Familie leider unmöglich.

Beste Antwort im Thema

Der Cooper S macht sehr viel Spaß. Der JCW noch mehr. Wer hier von Frauenauto etc. spricht hat keine Ahnung oder ist so ein Fahrzeug noch nie gefahren.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Mein Rat: deinem letzten Satz folgen.

Leg das Geld, das du für die Kiste gespart hast zur Seite und warte, bis die Kinder ausm Haus sind bzw. nicht mehr mitfahren müssen. Dann zuschlagen und dir den wirklichen Traum Z4 erfüllen.

Wenn die Kinder dadurch nicht am Hungertuch nagen müssen -> ganz klar E46. Da bekommst du für weniger Geld mehr Auto.

Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt.
Da müsste ich noch lange warten ;-)

Ne Dosenfrass ist nicht angesagt.
Das Geld hab ich mir zusammengespart fürs Auto.

Nächstes Jahr kommt ja das neue s cabrio, meint ihr das die 2004er Cabrios im Preis dann extrem einbrechen werden.

Geschmacksache.
Mir persönlich gefällt der e46 optisch deutlich besser. Vom Fahrgefühl her finde ich den Mini auch toll.
Aber für 7000€ wird es mit nem guten 330er schwierig. Ich würde eher 10.000€ setzen. Dann hast du auch längerfristig Spaß damit.

Ähnliche Themen

Das die Preise extrem einbrechen werden, glaub ich persönlich nicht.
Bei den ersten Minis sind die Verdecke anfälliger - teuer.
Ansonsten ist es wirklich Geschmackssache.
Mini ist eher ein verspieltes Auto und wahrscheinlich dann mehr deine Frau damit unterwegs 😛
Bin zwar ein Mini Cabrio noch nicht gefahren, aber den normalen Mini selbst schon.
Macht auch Spaß, mir ist aber mein 330er Cabrio viel lieber.
Wie schon geschrieben, mehr Auto für "weniger" (je nach Ausstattung und Motorisierung) Geld.
Wenn der E46 als Saisonfahrzeug läuft, hält es sich mit den Unterhaltskosten auch in Grenzen.
Verbrauch wird aber trotzdem höher sein als beim Mini.
Wartungskosten (KD, Verscheiss), hmm, wahrscheinlich beim Mini auch etwas weniger.
Mehr Platz ist defintiv im E46, da kannst auch mal den Buggy und zusätzlichen Kleinkram
(was man halt so für einen kleinen Sohnemann noch braucht) in den Kofferraum schmeissen.
Wird beim Mini durch den Kleinstkofferraum schwieriger 😁.
Schwere Entscheidung, die ich Gott sei Dank nicht mehr treffen muss.

Gruß,
Speedy

Der mini macht extrem Bock. Wie ein kart liegt es auf der Straße. Bin damit durch die eifel Gefahren und es war echt klasse.
Meiner Frau gefallen beide gut.
Die ist mir auch keine Hilfe.

Momentan tendiere ich zum mini, da der mini wohl eher das spassmobil darstellt. Der bmw ist da schon etwas edler.
Nur die Haltbarkeit macht mir bei der kleinen Kiste etwas sorgen.

Tja, da fällt die Entscheidung schwer.

Wenn deine Tendenz eher zum Mini geht, hast Du dich schon mal im Mini-Forum
wegen deiner Bedenken umgesehen ?
Würde ich mal tun an deiner Stelle.
Viel Spaß beim stöbern 😁

Ja, hab ich ;-)

Ich glaube ich setze den gleichen Thread mal ins mini Forum. Dort raten mir bestimmt alle zum mini :-)

Ich würde zum E46 greifen, da hast du mehr fürs Geld. Typen, die einen Mini oder 1er BMW fahren, verstehe ich nicht, aber jeder hat zum Glück seinen eigenen Geschmack.

Ja, aber Abnehmer gibt es auch für diese Autos.
Aber wie gesagt. Jeder hat ja seinen Geschmack.

Also ich habe mir auch im Januar nen e46 cabrio zugelegt...
Bin diesen Monat das 2. mal papa geworden 😁
Bekomme sogar bei geöffnetem verdeck den Kinderwagen in den Kofferraum...
War grad heute mit meinem großen (6 Jahre alt) und zwei kumpels (einer 1,96m hoch) an der Nordschleife VLN schauen mit dem Wagen...
Alles Top... Sind ca 130 kilometer von mir aus.
Ich find das e46 Cabrio ist en richtiger Pampersbomber😁😁😁
Glaube das bekommste mim Mini nicht hin....

Mich überrascht der Vergleich, weil es zwei vollkommen unterschiedliche Modelle sind

Kleine heiße Rennsemmel, die um die Ecken donnert und nur vier Pötte hat.

Großer Cruiser, mit Langzeitqualität (für die Reisestrecke und die Jahre im Haushalt) und einem traumhaften Sound.

Was passt zu Dir/Euch?

Schönen Sonntag

Ich bin mal den John Cooper Works gefahren, der zwar bisschen mehr Leistung hat aber ich denke vergleichbar...aber mit Fahrspaß, den du möchtest hat das mal rein gar nichts zu tun, bei etwas zügigeren beschleunigen aus den kurven drehen die Vorderräder durch und das Fahrzeug untersteuert und wird eingebremst.
Beim e46 passt auch mal die ganze Familie rein inkl Picknick Korb, beim Mini wird die ganze Sache schon etwas enger

Jaja, das sind alles fragen die ich mir auch stelle.
Wir haben aber noch einen SUV und der ist halt für längere Strecken, einkaufen etc.

Das cabrio soll halt nur just for Fun sein.
Außerdem möchte ich das cabrio auch lange behalten.
Deswegen wäre es mir schon wichtig, dass das cabrio langlebig ist.
Da wir schon ein großes Auto haben ist es fraglich ob mir der E46 zu groß ist.

Ich möchte mit dem cabrio eigentlich nur durch die Stadt und die eifel fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen