E46 Airbag bei Schlagloch auf gegangen
So moin moin erst mal ,
Bin vorhin unterwegs gewesen Alles schön und easy
Bin etwa mit 65km/h durch ein Schlagloch gefahren ( es hat nicht mal groß durch geschlagen vom Schlagloch her ) reifen , Felgen , radaufhänung alles noch in Ordnung aber beim durch fahren ist einfach der Airbag in der Tür und in der A Säule ( Beifahrerseite ) auf gegangen ( dachte erst der Reifen wäre geplatzt bis ich’s realisiert hab )
Bin mir recht sicher das das nicht normal ist , dabei war die airbag Lampe vorher die ganze Zeit aus , kein blindstecker für die sitzbelegungsmatte unterm Sitz alles original und der löst einfach aus ... mein Beifahrer. Hat sich gefreut ...
Denkt ihr bmw wird da auf Kulanz was machen ?
Is eigentlich ein sehr gepflegtes Fahrzeug 2ter Hand keine 200 000 gelaufen , Auto wurd vorher von meinem Opa gefahren der hat aber nie Post bekommen vonwegen Rückrufaktion Airbag usw vllt wurd der vergessen ? Ob das damit zusammen hängt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E36Mike schrieb am 30. Okt. 2018 um 12:42:12 Uhr:
Felge hat leicht ein ab bekommen hab
Dann war's wohl doch heftiger als zunächst beschrieben.
69 Antworten
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:25:32 Uhr:
Ab dem Schild sind wieder 50 innerorts freigegeben und nicht eher!Wenn ich das Schlagloch sehe wird das einer der Gründe für die 30iger Zone sein! Leider hat man keinen Mass stab an dem man sich richten könnte um die Höhe einschätzen und vermessen zu können.
So wie sich das Thema für mich langsam rausstellt....Rally Style gefahren...."ist ja nicht mein Auto" und so ziemlich alle Regeln bewußt außer Acht gelassen die dort gelten.
Nein auf der Straße sind schon 50 erlaubt und wenn ich ein Schlagloch sehe und mit ein Auto entgegen kommt ist doch wohl klar das ich ein bissl Bremse um nicht voll da durch zu Knallen? Hab ja keine Vollbremsung hin gelegt hab vorm Loch normal angebremst wie an der Ampel auch
Die 30er Zone beginnt erst dahinter wo es in den Ort rein geht fahre da runter genau so wie die anderen Autos auch
Bei uns hier sehen die Straßen teils schlimmer aus und da ist noch nie ein Airbag aufgegangen.
Und noch mal es fehlt bei sowas die entscheidende Auslösegröße und das ist die negative Beschleunigung und nein die kannst du nicht mit Bremsen auslösen, auch nicht in Verbindung mit Schlagloch.
Und ganz wichtig in diesem Fall. Hier liegt niemals nie eine negative Beschleunigung von der Seite vor!!!!!!!!!
Warum wird hier die Schuld beim Fahrer gesucht? Verstehe ich nicht.
Solange er nicht am Airbag System rumgefummelt hat oder hat lassen, hat er aus meiner Sicht in keinster Weise eine Schuld.
Egal ob er jetzt scheibchenweise kommt oder nicht. Völlig egal. Nochmal, da hätte schon die Achse mit abreißen müssen um die negative Beschleunigung zu erreichen.
Wie dem auch sei....
Ich stelle mir gerade folgendes vor:
- 65 auf einer engen Straße welche nicht im Besten Zustand ist
- Gegenverkehr und gemerkt das es eng wird
- abgebremst und ausgewichen
- Schlagloch erwischt und das Rad tauchte nach eigenen Angaben den halben Federweg ein
- Damit waren alle notwendigen Faktoren für das auslösen gegeben...
Je nachdem wie weit das 30iger Schild noch entfernt war wurde eben mehr oder weniger Stark gebremst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:25:32 Uhr:
Ab dem Schild sind wieder 50 innerorts freigegeben und nicht eher!Wenn ich das Schlagloch sehe wird das einer der Gründe für die 30iger Zone sein! Leider hat man keinen Mass stab an dem man sich richten könnte um die Höhe einschätzen und vermessen zu können.
So wie sich das Thema für mich langsam rausstellt....Rally Style gefahren...."ist ja nicht mein Auto" und so ziemlich alle Regeln bewußt außer Acht gelassen die dort gelten.
Bin runter gefahren wie mit meinem eigenen Auto sonst auch immer dem verkehr angepasst ,
Und da Ich das Auto in stand halte wo das jetzt passiert is wäre ich schön blöd wenn ich’s drauf anlegen würde weil ich die scheisse selber neu machen darf ... also nein bin nicht 35zuviel in ner 30er Zone gefahren und hab ich noch versucht das Loch so gut wie möglich zu erwischen
Dem Pizzaboten der mit 100 Sache da runter knallt geht ja auch nicht der Airbag auf das is einfach nicht normal gewesen... der Herr hinter mir war ja auch voll verwundert das die offen waren der is vllt 50 Meter hinter mir gefahren ....
Soll mir auch alles egal sein muss mich hier ja nicht rechtfertigen weis ja das ich ganz normal da runter gefahren bin der darf dabei einfach nicht auf gehen
Übergib das doch einfach einem Gutachter und schildere es ihm....Wir alle hier können uns deine Straßenverhältnisse nur in etwa vorstellen, der Gutachter wird das dann mit eigenen Augen sehen.
Rechtfertigen musst du dich sicherlich nicht, DU hast um Hilfe gebeten und dich etwas widersprochen:-) also nichts für ungut aber ... ohne Grund wird der nicht aufgegangen sein!
Vor ein paar Jahren bin ich bei Dunkelheit, in Essen auf der Steeler Straße, das ist eine Hauptverkehrsstraße, mit 50 km/h durch ein unglaubliches Schlagloch gefahren, das ich vorher nicht bemerkt hatte und eigentlich für unmöglich gehalten hätte.
Ich dachte es zerstört das Rad und die Vorderachse.
Ist aber glücklicherweise alles heile geblieben, auch die Airbags 😉
Also für mich wäre dann die einzige logische konsequenz: auslesen und gutachter. Wenn du dir so 100%ig sicher bist das es kein fehler deinerseit sein kann, dann würde ich dem ganzen wehement nachgehen
Wozu sollte das gut sein.
Da werden hohe zusätzliche Kosten produziert und am Ende bekommt man ohnehin nichts, bei einem so alten Auto.
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:45:32 Uhr:
Wie dem auch sei....Ich stelle mir gerade folgendes vor:
- 65 auf einer engen Straße welche nicht im Besten Zustand ist
- Gegenverkehr und gemerkt das es eng wird
- abgebremst und ausgewichen
- Schlagloch erwischt und das Rad tauchte nach eigenen Angaben den halben Federweg ein
- Damit waren alle notwendigen Faktoren für das auslösen gegeben...Je nachdem wie weit das 30iger Schild noch entfernt war wurde eben mehr oder weniger Stark gebremst.
Nein die Straße ist nicht eng... da können ohne Probleme 1 Autos an einander vorbei fahren dafür ist die ja ausgelegt nur wenn der wo mir entgegen kommt bissl weiter in der Mitte fährt weil kein Streifen in der Mitte von der Fahrbahn ist muss ich halt durch das Schlagloch fahren
Ich also das Schlagloch versucht recht weit rechts mit zu nehmen weil da nicht ganz so schlimm wie weiter links und leicht bissl runter gebremst ( denke nicht das man vor nem Schlagloch was man kennt noch Gas gibt oder einfach so drüber rollt )
Und viel kann das Rad ja nicht eintauchen! schätze !das Loch 30 cm lang
Da wo die Kante ist fahr ich ja nur runter und auf der gegenüber liegenden Seite ist flach keine Kante zur normalen Fahrbahn ... bei 65 wird der nicht auf dem ersten cm Vom Loch an der tiefsten Stelle eintauchen sondern weiter hinten wo das Loch nicht mehr ganz so tief ist
Und selbst wenn darf der Airbag davon nicht aufgehen
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:45:32 Uhr:
Wie dem auch sei....Ich stelle mir gerade folgendes vor:
- 65 auf einer engen Straße welche nicht im Besten Zustand ist
- Gegenverkehr und gemerkt das es eng wird
- abgebremst und ausgewichen
- Schlagloch erwischt und das Rad tauchte nach eigenen Angaben den halben Federweg ein
- Damit waren alle notwendigen Faktoren für das auslösen gegeben...Je nachdem wie weit das 30iger Schild noch entfernt war wurde eben mehr oder weniger Stark gebremst.
Nein, sind definitiv nicht gegeben.
Wenn das so wäre würden laufend Leute mit geknallten Airbags hier oder sonst wo im WWW berichten.
Nein das ist nicht der Fall.
Auch hier lag die negative Beschleunigung in Vorausrichtung und nicht seitlich vor die hätte die Seitenairbags auslösen können.
Denk doch bitte erst mal über meine Worte nach. Dann sollte das eigentlch auch klar werden.
Wir alle wissen nur etwa 15% von dem was wirklich geschah! Wir alle vermuten nur! Wir sind ALLE nunmal KEINE Gutachter! Zudem haben wir auch nicht die Möglichkeit die Werte zu ermitteln die das Steuergerät (nicht ohne Grund) zum auslösen bewegte!
Je nachdem wie schnell er eingelenkt hat gibt es durchaus eine seitlich einwirkende Kraft!
Wie gesagt... zum Gutachter gehen und der bringt Licht ins Dunkel warum weshalb wieso!
Der Airbag wird garantiert nicht auf herkömmlichem Wege bei dem Schlagloch ausgelöst sein, aber es kann ja einen entsprechenden Fehler ausgelöst haben 😉
Dennoch ist das nun passiert und der Gedanke daran BMW würde hier irgendwas übernehmen ist relativ naiv, immerhin ist der E46 kein Jahreswagen mehr 🙂
Eine offizielle Bitte um Kulanz bei BMW wäre allerdings sehr interessant 😁
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:53:22 Uhr:
Übergib das doch einfach einem Gutachter und schildere es ihm....Wir alle hier können uns deine Straßenverhältnisse nur in etwa vorstellen, der Gutachter wird das dann mit eigenen Augen sehen.Rechtfertigen musst du dich sicherlich nicht, DU hast um Hilfe gebeten und dich etwas widersprochen:-) also nichts für ungut aber ... ohne Grund wird der nicht aufgegangen sein!
Naja denke von dem Gutachter hab ich eh nix außer Unmengen an kosten
Ein gewisser Schlag war ja da sieht man ja an der Felge aber sonst ist nicht dran an dem Auto der darf einfach nxiht auslösen
Kenne nen Kfz Meister da aus der Ecke der auch das Schlagloch kennt der meint auch das er sowas noch nie gesehen hat
Der meint auch hätte nicht passieren dürfen aber hätte ich halt Pech gehabt is halt so
Ich glaube hier liegt ein Fehler im Airbag System vor. Wodurch auch immer der hervorgerufen wurde. Alter, Spannungsspitze, defektes Bauteil oder sonst was.
Man könnte mal mit Inpa oder so in das Airbag STG schauen was da so hinterlegt ist. Vielleicht sieht man dann schon was.