E46 Airbag bei Schlagloch auf gegangen
So moin moin erst mal ,
Bin vorhin unterwegs gewesen Alles schön und easy
Bin etwa mit 65km/h durch ein Schlagloch gefahren ( es hat nicht mal groß durch geschlagen vom Schlagloch her ) reifen , Felgen , radaufhänung alles noch in Ordnung aber beim durch fahren ist einfach der Airbag in der Tür und in der A Säule ( Beifahrerseite ) auf gegangen ( dachte erst der Reifen wäre geplatzt bis ich’s realisiert hab )
Bin mir recht sicher das das nicht normal ist , dabei war die airbag Lampe vorher die ganze Zeit aus , kein blindstecker für die sitzbelegungsmatte unterm Sitz alles original und der löst einfach aus ... mein Beifahrer. Hat sich gefreut ...
Denkt ihr bmw wird da auf Kulanz was machen ?
Is eigentlich ein sehr gepflegtes Fahrzeug 2ter Hand keine 200 000 gelaufen , Auto wurd vorher von meinem Opa gefahren der hat aber nie Post bekommen vonwegen Rückrufaktion Airbag usw vllt wurd der vergessen ? Ob das damit zusammen hängt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E36Mike schrieb am 30. Okt. 2018 um 12:42:12 Uhr:
Felge hat leicht ein ab bekommen hab
Dann war's wohl doch heftiger als zunächst beschrieben.
69 Antworten
Zitat:
@400.000km schrieb am 29. Oktober 2018 um 23:16:33 Uhr:
Wer hat denn das Airbag Steuergerät neu gemacht? Der Freundliche, oder hat jemand ein gebrauchtes zurückgesetztes (gecrashtes) eingebaut?
Nee war damals beim 🙂
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 29. Oktober 2018 um 23:10:06 Uhr:
Soso das ist nicht dein E46?Wenn du Haftpflichtversichert bist kannst das doch alles über die Versicherung laufen lassen?
Dafür wäre die PHV nicht eintrittspflichtig.
Wenn die Knalltüten gerade in dem Moment aufgeflogen sind als es durch das Mimischlagloch ging was der Karton ja schon x mal und auch bei tieferen Löchern hinter sich gebracht hat muss das eigentlich garnicht zwingend die Ursache fürs auslösen sein .
Ähnliche Themen
Zitat:
@ME1200 schrieb am 30. Oktober 2018 um 06:13:35 Uhr:
Wenn die Knalltüten gerade in dem Moment aufgeflogen sind als es durch das Mimischlagloch ging was der Karton ja schon x mal und auch bei tieferen Löchern hinter sich gebracht hat muss das eigentlich garnicht zwingend die Ursache fürs auslösen sein .
Sondern z.B.? Ich hab ja schon mal gehört, das Jugendliche in den USA mit Baseballschlägern auf Parkplätzen gegen die Stossstangen der Autos schlagen, um die Crashsensoren auszulösen.
Aha , so ist das also in den USA.
Warum schlagen die wohl nicht gegen das Rad ?
Weil die Sensoren auslösen wenn sie aus einem gewissen Winkel eine Mindestbeschleunigung ( mir fällt gerade kein besseres Wort ein ) erfahren .
Heisst ordentlich auf den Punkt wenn beispielsweise seitlich oder von vorne ein anderes Auto reinballert oder man gegen nen Baum fliegt und nicht wenn das Rad etwas hart einfedert .
Nein! Die US Modelle haben in den Stoßstangen Crashsensoren. Sind wie Schalter. Haben EU Modelle nicht. Die haben im Steuergerät Gier-Sensoren. Ab einem bestimmten Wert Querbeschleunigung oder/und Verzögerung lösen die Airbags aus.
Vermutlich ist das alles auch noch doppelt abgesichert. Daher keine Gefahr. Passiert halt manchmal sowas. Kann auch ein Kabel durchgescheuert sein, Spannungsspitze oder einfach ein defekter Airbag gewesen sein.
Bevor Dir der 🙂 was vom Pferd erzählt und ggf. das Steuergerät entsorgt würde ich ganz flott zum Gutachter fahren!
Vielleicht bekommen wir alle dank Takata bald auch neue Seitenairbags 😁
Das bringt nur was wenn man die Historie zu 1000% kennt und nachweisen kann.
Wenn da schon mal und grade am Airbag System selber schon was gebastelt wurde kannst du dir solche Vorgehensweisen aber sowas von sparen.
Felge hat leicht ein ab bekommen hab... Pech gehabt werd’s wohl selbst beheben dürfen
Naja Tortzdem toll das ich jetzt bei jedem Schlagloch Angst haben muss das die Airbags auf gehen
Zitat:
@E36Mike schrieb am 30. Okt. 2018 um 12:42:12 Uhr:
Naja Tortzdem toll das ich jetzt bei jedem Schlagloch Angst haben muss das die Airbags auf gehen
Nicht nur bei Schläglöchern , auch bei jedem Sack Reis der in China umfällt .
Zitat:
@Oetteken schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:02:48 Uhr:
Kommt eventuell eine Haftung des Straßenbaulastträgers infrage?
Nein wahrscheinlich nicht , istn halber Feldweg und ich war bestimmt noch 15-20 kmh zu schnell ???????
Da ich keine 1500€ für neues Material hab werd ich wohl mein Auto zerlegen müssen und dann und den mit den öffenen Airbags einbauen müssen
Wäre ne Airbag Aktion noch öffen gewesen dann hätte von seitens bmw vllt was kommen können meinten dir aber so hab ich halt Pech gehabt denke das war mein letzter E46 ... scheiss Technik
Die hätten jetzt noch vermessen können usw aber da ich kein Geld dafür hab is das alles wohl mein Problem....
Danke dafür BMW
Zitat:
@E36Mike schrieb am 30. Okt. 2018 um 12:42:12 Uhr:
Felge hat leicht ein ab bekommen hab
Dann war's wohl doch heftiger als zunächst beschrieben.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 30. Oktober 2018 um 14:03:02 Uhr:
Zitat:
@E36Mike schrieb am 30. Okt. 2018 um 12:42:12 Uhr:
Felge hat leicht ein ab bekommen hab
Dann war's wohl doch heftiger als zunächst beschrieben.
Ja hab’s wohl unterschätzt bzw weniger gehört wegen dem Airbag
Aber trotzdem hätte der nicht auf gehen dürfen Auto zieht nicht nach links oder rechts bis 150 keine spürbare Vibration ( danach nur das was vor dem Airbag auch schon war wegen reifen die nicht gewuchtet sind )
Abgesehen davon is an der Felge genau da wo Bordsteinkontkat vom Vorbesitzer war die leichte Delle drin vllt von vorher ? Ich weis es nicht
Hätte trotzdem nicht auf gehen dürfen