E46 330i pleuellager defekt
Das klackern nach dem abtouren sind das die pleuellager ?
66 Antworten
@ghm okay aber wenn die Zapfen schon in Mitleidenschaft gezogen worden wären dann würde der wage das Geräusch unter vorlast machen tut er aber nicht nur bei abtouren und alles 10sekunden hört man im Leerlauf von außen nur so ein Geräusch wie im Video also ich bin mir auch 100% sicher das es lagerschalen sind weil es aus dem kurbeltrieb kommt das Geräusch fing erst an dem Tag an als ich das Thema erstellt habe genau in der Garage fing das an und nur beim abtouren
@ghm
Mutmaßungen und unbewiesene Annahmen helfen aber ebensowenig weiter.......Klarheit schafft hier nur eine Motoröffnung und Begutachtung.Und das kann hier keiner vom Monitor aus,deshalb gibt es diesbezüglich kein Kommentar von mir. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 23. Juni 2024 um 18:07:01 Uhr:
@ghm
Mutmaßungen und unbewiesene Annahmen helfen aber ebensowenig weiter.......Klarheit schafft hier nur eine Motoröffnung und Begutachtung.Und das kann hier keiner vom Monitor aus,deshalb gibt es diesbezüglich kein Kommentar von mir. 😉Greetz
Cap
Naja, ich sehe grad nicht, in wie weit sich unser beider Aussagen widersprechen sollten.
Klar muss man jetzt aufmachen und nachschauen. Ich wollte nur die Euphorie des TEs ein wenig dämpfen, dass es ggfs nur mal eben mit neuen Lagerschalen nicht getan sein könnte. Aber ich habe auch keine Glaskugel mit der ich hellsehen kann.
Bin gespannt, was rauskommt.
Okay ich werde euch auf dem laufenden halten der Motor wird wahrscheinlich kommende Woche Freitag oder darauf die Woche Dienstag geöffnet .
Mein Neffe ist Motorenbauer ich habe heute mit ihm telefoniert und er hat gesagt wir werden erstmal die Wanne unten abnehmen und die Sachen von unten begutachten weil er meinte wenn der pleuellager Zapfen mitgezogen wurde dann würde man das von unten erkennen . Er hatte früher mal ein e46 den hat er mit lagerschaden gekauft und er meinte die Welle hat er nicht anpassen lassen sondern nur neue Schalen drauf weil an der Welle nichts war und das Auto ermattet 7jahre in seinem Besitz und lief auch .
Das es ein kapitaler Motorschaden ist hoffe ich nicht und wenn dann lass ich den Motor sanieren also neu hohnen Kurbelwellen Führungen neu herstellen .
Ähnliche Themen
Wenn man es rechtzeitig erkennt, dann wird es eine 50€ Reparatur. Habe ich auch schon gemacht. Motor läuft bei mir einbahnfrei. Man muss aber Glück haben...
@aSmaNo1
Ich bin in dem Thema pleuelagerschaden nicht so drin.
Kann es sein das der Motorblock auch zerstört wurde oder meistens nur die pleuelzapfen ?
Der Motorblock kann keine Schaden nehmen, es sei denn das Pleuel reißt und zerstört den Block. Die Lager auf dem Motorseite sind alles Lagerschalen...
Wenn man Pech hat, dann ist das Pleuel krumm, Kolbenbolzen ausgeschlagen, Kurbelwelle verkratzt. Der e46 ist sehr gut gedämmt, dadurch hört man sehr schlecht den Motor.
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 23. Juni 2024 um 19:39:52 Uhr:
Wenn man es rechtzeitig erkennt, dann wird es eine 50€ Reparatur. Habe ich auch schon gemacht. Motor läuft bei mir einbahnfrei. Man muss aber Glück haben...
Sind jetzt eher 90 Euro, außer du Schlawiner hast die Pleuelschrauben nicht neu gemacht 😁
Pleuelschrauben 30, Lager 30, Ölwannendichtung 30… dirko ht und plastigauge Streifen hat ja jeder 😁
Wenn man den Ölwechsel nicht mit einkalkuliert hat mich der Wechsel nur 30€ gekostet. Schleifpapier hatte ich schon, da. Dieses Plastik Scheiß brauch ich nicht. Ich wackele am Pleuel und merke schon ob das passt. Der m43 Motor ist keine Rennmaschine. Alte Schrauben mit 55 Nm angezogen und fertig. Zudem habe ich diesen Blinddarm (Ausgleichswelle) entfernt und die Ölbohrung geschlossen.
Hier merkt man wieder die Parallelitäten. Der m43b19, sowie der m54b30 beides Langhuber. Einmal kurz durch die Autobahn geflogen mit alten Öl, schon ist es passiert.
@aSmaNo1
Ich habe jetzt alles bestellt aber finde
Im Internet die Schrauben für pleuellager und hauptlager nicht hast du vielleicht sowas schonmal gemacht und kannst mir ein link schicken dafür
Zitat:
@Forza6307 schrieb am 24. Juni 2024 um 20:57:12 Uhr:
@aSmaNo1
Ich habe jetzt alles bestellt aber finde
Im Internet die Schrauben für pleuellager und hauptlager nicht hast du vielleicht sowas schonmal gemacht und kannst mir ein link schicken dafür
Bei bmw direkt. Was willst du mit hauptlagerschrauben? Für die hauptlagerschalen muss die Kurbelwelle raus, also auch der Motor raus …
@Forza6307
Ich dachte dein Neffe ist Motorenbauer und involviert bei der Aktion. Der Muss doch wissen wo man Schrauben herbekommt (wenns nicht die vom Freundlichen werden sollen).
Nimm die Alten Schrauben. Bevor man alles bestellt, würde ich erstmal die Kurbelwelle anschauen. Keine weiteren Starts mehr mit den Auto! Kann sein, dass du ein neues Pleuel brauchst, wenn der Abtrieb durch das durchdrehende Pleuellager zu groß ist. Wie gesagt, das ist eine Penner Reparatur.
Hauptlager kann auch bei eingebauter Kurbellwelle gewechselt werden. Dazu gibt es genug youtube Videos. Ich persönlich würde die Hauptlager nicht wechseln. Diese werden nicht so sehr belastet wie die Pleulellager. Hauptsache billig wieder auf Straße bringen. Eine richtige Motorrevision sollte es ja nicht werden, sonst kann man die Ölpumpe anschauen und ggf. tauschen usw. ...
Solche Tipps sollte man auf jeden Fall für sich behalten oder ihm erzählen wie oft man dehnschrauben wie diese der Pleuellager verwenden darf bevor sie reisen …
Bin raus hier, dümmer geht es kaum