E46 330i Lambdasonde defekt

BMW 3er E46

Hallo Anfang Monat ging meine Motorkontrollleuchte gelb an, darauf hin bin ich einige tage später zum Werkstatt, Fehlerauslesen lassen, er meine deine Lamdasonde ist defekt , da der Chef nicht da war und nur der Azubi, konnte mir keiner sagen, welche Sonde wie viele Sonden, kann mir jemand helfen danke ..
hier der Diagnoseübersicht Anhang ist das bild

Bmw-bericht1
Beste Antwort im Thema

Hallo

Bank1 Sensor 2 ist die Lambdasonde nach dem Kat der Zylinder 1-3.

Aber du hast ein ziemliches Problem mit Falschluft!
Daher die anderen 4 Fehler.

Guck dir mal den dicken Schlauch vom Luftfilter zur Drosselklappe an, da wird sicher ein dicker Riss drin sein 😉
Ansonsten den Motor im Standgas laufen lassen und alle Schläuche und den Ventildeckel mit einem Räucherstäbchen abgehen 😉

Gruß Stormy

43 weitere Antworten
43 Antworten

ok werde ich morgennmal prüfen, die lmm habe ich abgesteckt, er summt das mehr aber säuft auch ab

Ich eben den Fehlerdiagnose auslesen lasse. ( Kumpel hat ein Gerät gehabt ) die Fehler von der lambdasonde waren ja bekannt , jetzt ist aber ein neues aufgetaucht und zwar den luftmassenmesser zeigt er mir als Fehler an , kann der verhindern das der Motor nicht anspringt bzw absäuft

Hier die Diagnose

8404b8a4-9c98-4a5b-8dc4-34e83ec7de7f

Wir haben den Fehler gelöscht , wollten testen ob der Wagen anspringt leider ist die Batterie leer geworden , muss morgen mit starter Batterie mal testen , ist in der Garage kommt kein Fahrzeug ran

Ähnliche Themen

Luftmassenmesser steht drin, weil du den Stecker abgezogen hast.
Ist normal.

also ist es wahrscheinlich nicht der fehler

kann es denn sein , als ich die disa lmm und faltenbag abgemacht habe , den tankentlüftungsventil beschädigt habe

Ich hatte an meinem 330i ich auch mal sowas ähnliches. Da hat es an den Luftmassenmesser gelegen. An dem lmm war kein sichtbarer Schaden, war aber trotzdem defekt.

Versuch den Motor zu starten, dabei das Kabel zum Lmm draussen lassen.

Ansonsten denke ich auch, wird mit Falschluft zu tun haben.
Du hast vll. yen großen Schlauch zum Lmm nicht richtig drauf bekommen, weshalb er da zuviel Luft zieht.

also nochmal fehler ausgelsen, diesmal steht da Kraftstoffregelung gruppe1 und 2 zulässiger bereich überschritten,Krafftstoffregelung gruppe 1 regelgrenzwert . funtioniert vielleicht meine kraftstoffpumpe nicht richtig?

Klingt eher nach Falschluft. Irgendwo musst du echt was ziehen.

Wo kommst du denn her? Eventuell kann jemand aus dem Forum ja helfen?

Bin aus Kassel , meine Nerven sind am Ende scheint alles dicht zu sein vom luftfilterkasten bis zur DISA , der Sprint ja nicht an , der müsste doch eigentlich auch bei falschluft anspringen mit ruckeln des Motors oder so macht er ja nicht

Hast du denn an der DISA die Klappe fest geklebt, oder wie hast du die dicht bekommen. Ich vermute da eher den Fehler bei der Eindicht-Aktion?!

Ich habe auf die alte Dichtung von der DISA eine dichtmasse geklebt sieht alles zu aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen