E46 330i Kühler bläht sich auf?

BMW 3er E46

Hallo liebes Forum,

habe folgendes problem und komme nicht wirklich weiter; Bei meinem M54 330i bläht sich der Kühler auf und ich weis nicht warum??

Der Deckel wurde bereits abgedrückt und geht wie er soll bei 2 bar auf.
Temperatur ist auch absolut im sollbereich, teillast nicht über 95°.

Hatte den Kühler erst vor 3 Monaten gewchselt wei ich dachte das er eventuell alt und einfach ausgeleiert ist. Das war leider nich der fall, sieht jetz wieder genauso aus ( die unteren 2 rippen sind fast rund aufgeblasen)

Was fällt euch dazu ein, was könnte ich noch machen.

Danke für eure Antworten.

Beste grüße rallo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von odi222


war das irgendwie Baujahr abhängig ?
hatte mit meinem 9 Jahre kein Problem - war ein 2000er Modell

Gruß
odi

nö geht quer durch die bank...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222


wennste dann gerade unterwegs bist ,siehste natürlich gut aus 😁
mit dem Bläh Kühler war mal eine Sache die an mir vorrüber ging - normaler Weise bin ich immer dabei 🙁

Gruß
odi

ich bin ja 3 monate so rumgefahren... als er dann undicht wirde,hab ich ihn für 365€ tauschen lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von odi222


wennste dann gerade unterwegs bist ,siehste natürlich gut aus 😁
mit dem Bläh Kühler war mal eine Sache die an mir vorrüber ging - normaler Weise bin ich immer dabei 🙁

Gruß
odi

ich bin ja 3 monate so rumgefahren... als er dann undicht wirde,hab ich ihn für 365€ tauschen lassen 😁

Trotzdem waren die BMW die ich bis heute gefahren habe immer noch billiger in der Wartung als Opel und Ford

Die einzige Marke die im Unterhalt billiger war ist VW - muß das neidlos anerkennen 🙂

Waren die Autos meiner Frau - Golf 3 + 4

Aber Freude am fahren - du weisst schon 😁

Für mich kommt keine andere Marke in Frage

und bleib bei deinem Entschluss - du wirst es nicht bereuen 😁😁
der 328i macht schon Freude - aber der .... 😁😁😁😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von st328


ich bin ja 3 monate so rumgefahren... als er dann undicht wirde,hab ich ihn für 365€ tauschen lassen 😁

und bleib bei deinem Entschluss - du wirst es nicht bereuen 😁😁
der 328i macht schon Freude - aber der .... 😁😁😁😁😁😁

Gruß
odi

juaaaa 😁 ich weiß.. 😁

hab eine Fehlentscheidung getroffen - der 125i - da fehlt der Motor 😁😁😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von odi222


hab eine Fehlentscheidung getroffen - der 125i - da fehlt der Motor 😁😁😁

Gruß
odi

na komm so schlecht läuft der bestimmt nicht.. auf jeden fall schneller als mein 328i 😁

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von odi222


hab eine Fehlentscheidung getroffen - der 125i - da fehlt der Motor 😁😁😁

Gruß
odi

na komm so schlecht läuft der bestimmt nicht.. auf jeden fall schneller als mein 328i 😁

das glaube ich nisch 😁

ich glab auch nicht das der 328 überhaupt viel schlechter geht als der 330i

der 25i kommt mir persönlich so vor als ob ich die Handbremse angezogen hätte

ich muss mich ehrlich gesagt fragen wo die 218 PS sind 😕

mein alter 330i kam mir bedeutend agiler vor 😉

Gruß
odi

Der 325i 2,5L ist genau so schnell wie mein 328i (an der Ampel ausprobiert). Der 325i 3,0L dürfte etwas schneller sein und der 125i müsste noch einen Tick schneller sein.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Der 325i 2,5L ist genau so schnell wie mein 328i (an der Ampel ausprobiert). Der 325i 3,0L dürfte etwas schneller sein und der 125i müsste noch einen Tick schneller sein.

glaub ich kaum 🙁

Gruß
odi

Vielleicht ist beim 125i ja was kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Vielleicht ist beim 125i ja was kaputt?

Glaub ich kaum - versuch es selber 😁

Gruß
odi

so,
mach jetz morgen n co test mal schauen was dabei raus kommt.

war vorhinn bei nem bekannten (bmw fachmann) der sagte mir das es bei dem m54 motoren auch vorkommt das die haltebolzen der kopfdichtung ausbrechen... hoffe nicht das es der fall ist. kostet locker 1000-1500€ meite er.

werde morgen berichten....

beste grüße rallo

Hallo,
habe heute den CO Test gemacht, war zum glück negativ. Bei der Kontrolle habe ich aber was anderes bemerkt... undzwar, das Thermostat (großer Kühlkreislauf) geht nicht auf. Werde es die tage sammt Kühler, Wasserpumpe und Ausgleichbehälter wechsel. Was haltet ihr davon???

Werde weiter berichten.

Gruß

rallo0815

Zitat:

Original geschrieben von rallo0815


 Bei der Kontrolle habe ich aber was anderes bemerkt... undzwar, das Thermostat (großer Kühlkreislauf) geht nicht auf.

dann wird aber dein motor heiß und bekommt übertemperatur.. ist das denn der fall? wenn nein ist dein großer kreislauf offen

Deine Antwort
Ähnliche Themen