E46 330i klackern aus der Öl Wanne nur nach dem abtouren
Das Geräusch ist bei Drehzahl weg und die pleuellager wurden vor 2wochen neu gemacht wegen dem Geräusch,jetzt ist das Geräusch aber immer noch da und ich weiß nicht was es sein kann es ist nur wenn der Motor warm ist
Vielleicht die Öl Pumpe ?
Keine Späne im Öl oder im Filter Öl Probe war okay
https://youtube.com/shorts/-o2iFvcXu3s?si=KXvVQ5UkYyNqLdXy
Das Geräusch nach dem abtouren das klackern
45 Antworten
@ghm
Ja ich weiß das war nicht sehr schlau aber das mit Disa habe ich so im Internet gelesen als ich Plastik Partikel in der Öl Wanner gegoogelt habe ich hatte die Vermutung mit den Plastik teilen und zwar es gibt ja bei dem e46 die Ölstands Sensor Problematik das die mal gerne nicht rauskommen und das der Vorbesitzer daran rumgerissen hat bis er gebrochen ist ich weiß aber nicht ob diese Theorie stimmt weil es bei Google stand .
Aber sicher das das die Gleitschiene ist weil das waren 5stücke mit jeweils 1-2cm Durchmesser bei der kompletten Schiene wer doch alles voll gewesen
Zitat:
@Forza6307 schrieb am 21. Juli 2024 um 15:23:59 Uhr:
@Vr6667
Wild haben habe ich den nicht zusammen gebaut alles nach Vorschrift mit neuen lagerschrauben M10 bei bmw bestellt lagerspiel gemessen ich habe alles gemacht aber ich kann mir das nicht erklären weil das Geräusch vor dem lagerwechsel ja auch schon da war ,das war ja der Grund für den lagerwechsel wir habe uns den gesamten kurbeltrieb vorgenommen da war alles super
Die Story was mit dem Motor war und wie er instandgesetzt wurde hast du ja geschrieben.
Für mich ist das eine Wilde und einfache low Budget Reparatur getreu dem Motto "Hoffentlich geht das gut" .
Bis jetzt hört sich die Sache an als wäre es nicht gut gegangen.
Würde die Kette aber nicht andere Geräusche also viel extremer und klappriger machen weil dieses Geräusch ist ja nicht so ein extremes Geräusch
Ich weiß was du meinst , es ist ja gut gegangen nur das das Geräusch unverändert geblieben ist
Aber glaub mir sowas in der Garage mit eine Hebebühne die das Auto nu 1meter anhebt und Motorblöcke zu machen ist nicht gerade einfach wir haben die Schrauben neu gemacht die Welle vermessen mit diesen roten Streifen , wir haben den Motor gespült aber was hätten wir noch mehr machen sollen ?
An die Gleitschienen habe ich auch nicht gedacht das war dumm 🙁
Ähnliche Themen
Einen Motor kann man halt im Zusammengebauten Zustand nicht vernünftig spülen.
Wie dem auch sei. Im Endeffekt hast du ja nur 2 Optionen.
Fahren bis der Motor auseinander fliegt, oder nachschauen. Also Steuerkette freilegen und wenn da nichts ist dann halt noch mal an die Pleullager gehen.
Oder Option 3, einen gebrauchten Motor holen.
@Vr6667
Wir haben den mit Diesel gespült und mit einem dünnen Schlauch in die Öl Kanäle gegangen und austropfen lassen dann Öl eingefüllt Motor 10min laufen lassen im Stand und dann das Öl wieder abgelassen .
Ja ich werde im laufe der Woche mal schauen
Was die Schiene angeht
@Vr6667
Ich brauche mal eine ehrlich Meinung von ,hört sich das für dich nach Kette an ?
Es klingt für mich nicht nach einem Typischen Kettenrasseln. Allerdings kann man Geräusche eh nicht sonderlich gut per Handy einfangen.
@Vr6667
Ja das stimmt allerdings sehen ich das auch so weil es wenn die Gleitschiene nicht mehr existiert dann hätte man wahrscheinlich ganz andere Geräusche.
Pleuellager schließe ich auch aus weil ich mit dem Geräusch jetzt schon 500km gefahren bin und es nicht stärker geworden ist und kein späne habe .
Ich schauen jetzt mal was @ghm mir noch so schreibt und dann werde ich morgen mal mit einem Bekannten reden und dann werden wir die Steuerzeiten überprüfen
Ich schreibe hier gar nix mehr, weil du beratungsresistent bist und auf alle Fingerzeige, die man dir gibt, mit Gegenargumenten kommst ob dies oder das nicht trotzdem anders klingen müsste, oder jenes und anderes ja gar nicht sein könne, weil erst vor kurzem erneuert usw usw.
Gleichzeitig stellst du aber in etlichen deiner Beiträge klar, dass du wenig bis keine Ahnung hast von dem was du machst (ich nenn jetzt mal nur den Verdacht, dass Teile der DISA es ins Öl geschafft haben könnten - nicht um darauf herumzureiten, sondern nur weil es das am kürzesten zurückliegende Beispiel ist) und wie auch schon mehrfach erwähnt wurde, alles was bisher an diesem Motor gemacht wurde, zumindest fragwürdig ist was die Verwendung von Bauteilen angeht. Die handwerkliche Ausführung können wir hier aus der Ferne nicht beurteilen.
Ich nehme beileibe nicht in Anspruch, alles zu wissen und zu können. Ich irre mich oft genug und bei Ferndiagnosen schäme ich mich auch nicht dafür.
Aber du hast jetzt genug Tips erhalten und jetzt ist es an dir erst mal Fakten zu schaffen, indem du deinen Kettentrieb überprüfst.
@ghm
Ich habe mich mit der Disa nie beschäftigt nur das der Splint in die ansaugung fällt und dann gefressen wird
Mit dem Motor wurde alles nach Vorschrift gemacht .
Ein Motoren Instandsetzer hätte auch Nicht mehr als den Motor danach gespült .
Das Geräusch ist noch das selbe wie vor dem Wechsel also kann es nicht auf die Arbeit zurückführend sein.
Wenn eine Gleitschiene bricht würde die Kette ganz andere Geräuschen machen .
Der Motor wird jetzt nochmal überprüft das heißt Kette,Lagerschalen und Öl pumpe .
Und wenn ich weiß was das elende Geräusch gemacht hat dann werde ich mich melden
@Forza6307
Ich habe nicht geschrieben,das die Gleitschiene KOMPLETT weggebröselt ist.....aber sie besteht aus schwarzem Plastik,welches du in deiner Ölwanne gefunden hast.....und der Beginn der Auflösung der Gleitschienen sind nunmal kleinere Abbrüche von Teilen.....
Was auch zum Geräusch und dem Zeitpunkt,wann es auftritt passen würde,da die Kette durch die nicht mehr komplette Gleitschiene Spiel hat,auf Zug aber nix hörbar ist (das erste Geräusch,was du bei Spiel auf Zug hörst,ist ein lauter Knall,da dann Kolben und Ventile sich begrüßt haben......du kannst ja so lang weiterfahren und dir direkt einen AT-Motor einbauen.....) und erst nach Gaswegnehmen ein kurzer Ausschlag gegen das Kettengehäuse erfolgt,was zur Geräuschbildung führt......ich kann das nicht mit absoluter Sicherheit sagen,aber wenn doch ALLES andere angeblich TOP in Ordnung sein soll,was solls denn dann noch sein?
Wie schon erwähnt,muß man dafür halt den Motor öffnen.....das läßt sich ned in 5 Beiträgen in irgendeinem Forum beseitigen,egal wer dir antwortet....
Greetz
Cap
Ich lasse die Gleitschiene morgen kontrollieren
Dann sage ich Bescheid wenn ich weiß ob es sie war
@CaptainFuture01
So kleines Update ich habe heute ein Öl wechseln gemacht (Keine Späne) und haben mal die Öl Wanne Endoskopiert das sind keine neuen Plastik teile , wir haben auch nach den Steuerzeiten geschaut die waren nicht verstellt da ist meine Frage ob es trotzdem an der Gleitschiene liegen kann weil ich nicht weiß ob wenn die bröselt die Zeiten verstellt werden.
Noch eine Sache wir haben das Auto ausgelesen keine Fehler außer (Lamdasonde kat 1 nachgeschalten kein Signal“)
Und die laufruhe werte kamen mir auch kurios vor
Zylinder :
1) wert 0,40-0,60
2) 0,70-0,90
3) 0,16-0,25
4) 0,50
5) 0,14-0,28
6) 0,13-0,20
Das waren die laufruhe werte
Was mir noch aufgefallen ist als wir mit dem auslese gerät in den Fehler Speicher gegangen sind haben alle offenen Türen angefangen stark zu vibrieren da meinte mein Kollege (keine Ahnung ob er recht hat ) das ist normal weil wenn man das Auto ausliest während es läuft kann das schonmal passieren .
Und kann das mit der laufruhe an der Lamdasonde liegen ?
LG