E46 330i klackern aus der Öl Wanne nur nach dem abtouren
Das Geräusch ist bei Drehzahl weg und die pleuellager wurden vor 2wochen neu gemacht wegen dem Geräusch,jetzt ist das Geräusch aber immer noch da und ich weiß nicht was es sein kann es ist nur wenn der Motor warm ist
Vielleicht die Öl Pumpe ?
Keine Späne im Öl oder im Filter Öl Probe war okay
https://youtube.com/shorts/-o2iFvcXu3s?si=KXvVQ5UkYyNqLdXy
Das Geräusch nach dem abtouren das klackern
45 Antworten
@Sascha330
Ja haben wir aber es kommt ja aus der Öl Wanne so wie es sich zumindest anhört und wenn man zumindest die kupplung drückt hört man keine Veränderung
Aber ich werde nachher mal schauen ob ich mit einem Stethoskop weiter komme
Das sicherste wars es dann die Wanne wieder abzunehmen. Das ist halt nur leider bei BMW Fahrzeugen immer eine aufwändige Fummelei.
@Vr6667
Okay hätte ich aber nicht Späne im Öl wenn es irgendwas schwerwiegendes ist ?
Ich verstehe dich aber wieder die Achse absenken und Motor anheben puhhhh ich sehe es dann schon wieder kommen wie das Geräusch wieder da ist weil vor dem lagerwechsel war es auch das identische Geräusch und ist durch den lagerwechsel nicht weg gegangen und die hauptlager sahen auch gut aus
]@Vr6667
Noch eine kleiner Frage ich habe gehört das man ein lagerschaden erkennen kann indem man den 1gang reinmacht und versucht das Auto anzuschieben stimmt das ?
Ähnliche Themen
Wäre Steuerzeiten prüfen nicht auch mal eine Option um festzustellen das nix am Kettentrieb ist.
Gerade die Zugseite würde ja unterhalb schlagen wenn der Motor aus der Drehzahl abfällt.
Würde ja auch vorherige Fremdkörper in der Wanne erklären.
Zitat:
@Forza6307 schrieb am 21. Juli 2024 um 14:32:42 Uhr:
]@Vr6667Noch eine kleiner Frage ich habe gehört das man ein lagerschaden erkennen kann indem man den 1gang reinmacht und versucht das Auto anzuschieben stimmt das ?
Kenne ich nicht so, generell hört man Pleuellager bei hoher Last, wenn der Kolben ordentlich auf dem Deckel bekommt.
Durch dem größeren Spiel wird dadurch das Ölpolster seitlich aus den oberen Lager gedrückt und es kommt zum Anschlag.
]@Schmiedekolben
Okay das stimmt ja nach pleuellager hört sich das auch nicht an weil man ab 900umdrehungen nichts hört das Geräusch ist zwar im Takt der Drehzahl beim abtouren aber verschwindet .
Das mit den Steuerzeiten werde ich morgen direkt mal überprüfen
]@Schmiedekolben
Ich sende nachher nochmal ein Video rein wo man eventuell Quellen ausschließen kann
Wenn der Motor klackert und man keine Ahnung wo es herkommt, muß man halt so lange Schrauben und zerlegen /Teile tauschen bis der Fehler gefunden wurde.
Da der Motor aber von dir relativ Wild wieder zurecht gebastelt wurde, muss man halt mit allem rechnen.
Ja vielleicht gibt es auch Probleme mit der Steuerkette oder was ganz anderes. Aber ich denke eher, dass sich was am Kurbeltrieb zerlegt.
]@Schmiedekolben
Zu Fremdkörpern kann ich dir eine kuriose Geschichte erklären als wir bei dem lagerwechsel vor 3wochen die ölwanne abgebaut haben war die voller kleiner bis mittlerer große schwarze Plastik teile voll
Ich dachte erst das sich mal die Disa zerlegt hätte aber dann ist mir eingefallen das der Motor die disa nicht überlebt hätte wegen dem Metall Stift aber wir haben trz danach die Disa kontrolliert und sie war fest also sie hatte kein klappen spiel dann habe ich mir weiter dabei nichts gedacht
@Vr6667
Wild haben habe ich den nicht zusammen gebaut alles nach Vorschrift mit neuen lagerschrauben M10 bei bmw bestellt lagerspiel gemessen ich habe alles gemacht aber ich kann mir das nicht erklären weil das Geräusch vor dem lagerwechsel ja auch schon da war ,das war ja der Grund für den lagerwechsel wir habe uns den gesamten kurbeltrieb vorgenommen da war alles super
Zitat:
"Zu Fremdkörpern kann ich dir eine kuriose Geschichte erklären als wir bei dem lagerwechsel vor 3wochen die ölwanne abgebaut haben war die voller kleiner bis mittlerer große schwarze Plastik teile voll"
War das nach Einbau der billigen Kettenteile vorher?
Dann solltest du nochmal prüfen ob die billigen Gleitschienen noch existieren.....und habt ihr den Ansaugschnorchel der Ölpumpe auf dieses Zeug kontrolliert?
Beim abtouren entspannt sich nämlich die Kette.....evtl. schlägt diese gegen den Kettenkasten.....
Greetz
Cap
]@CaptainFuture01
Ich weiß garnicht ob an der Kette schonmal was gemacht wurde ich habe das Auto erst seit 1jahr .
Ja wir haben den Schnorchel auch gespühlt
Könnte das mit der Kette das Geräusch ungefähr sein ?
Zitat:
@Forza6307 schrieb am 21. Juli 2024 um 15:21:54 Uhr:
]@Schmiedekolben
Zu Fremdkörpern kann ich dir eine kuriose Geschichte erklären als wir bei dem lagerwechsel vor 3wochen die ölwanne abgebaut haben war die voller kleiner bis mittlerer große schwarze Plastik teile voll
Ich dachte erst das sich mal die Disa zerlegt hätte aber dann ist mir eingefallen das der Motor die disa nicht überlebt hätte wegen dem Metall Stift aber wir haben trz danach die Disa kontrolliert und sie war fest also sie hatte kein klappen spiel dann habe ich mir weiter dabei nichts gedacht
Du bist ja echt ein Spezialist! Das mit den Fremdkörpern fällt dir jetzt eben mal so beiläufig ein?
Und wie soll denn Plastik aus der DISA ins Öl kommen? Plastikteile, die die DISA absondert werden angesaugt und enden im Brennraum wenn sie an den Ventilen vorbei kommen - wie sollen die denn von dort aus ins Öl kommen? Dein Motorenbauerneffe hätte das doch auch wissen müssen oder baut der Motoren von Kinderüberraschungseiern?
Höchstwahrscheinlich hat es die Gleitschienen zerlegt und die Kette schlackert nun rum - aber das wurde ja jetzt schon gemutmaßt nachdem du dieses kleine Detail offenbart hast.