E46 330d
Hallo Fans,
kann mir jemand seine Erfahrungen über E46 330d mitteilen? Steuern, Verbrauch, Durchzug, Spitze, Fahrleistungen allgemein. Würde mir nähmlich vielleicht einen kaufen.....
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hatte bis vor 7 Monaten einen E46 325i und fahre seitdem einen 330D. Der wichtigste Unterschied ist für mich der Verbrauch (wenn man mehr als 50.000 KM im Jahr fährt, ist das schon ein k.o.-Kriterium). Der Diesel ist beim ersten Einsteigen (wenn er wie meiner mit Automatik ausgestattet ist) deutlich weniger spritzig, geht aber in Wirklichkeit ab wie Schmidt's Katze. Und die Automatik lässt sich auch auf Sportmodus stellen. - Straßenlage, Geräuschkulisse usw. unterscheiden sich nicht. Und wenn ich will, bin ich an der Ampel immer der schnellste (Flensburg wird's bestätigen).
Die Steuer ist mehr als doppelt teurer, aber das spart man schnell durch den deutlich geringeren Verbrauch wieder ein. Gestern in Stuttgart gewesen (hin und zurück mehr als 300 Km) und dabei einen Autobahndurchscnitt von 6,8 Litern gebraucht. Das hätte beim 325i (auch E46) mit Sicherheit runde 10 Liter gekostet. - Mein Fazit: was hätte ich an Geld gespart, wenn ich statt des 325i damals gleich einen 330D genommen hätte ! Und am Spaß ändert sich nichts.
81 Antworten
OK, wusste nicht, daß der neue Diesel ein 6-Gang hat. ich selbst bin den 150kW-330d nur mit Automatik gefahren.
ciao
Fahre schon seit 2,5 Jahren (100 TKM) meinen 330D Limo. mit optimiertem Motor von Kellners.
Das Ding geht wie die Hölle (225 PS, 511 NM), nur die Hinterreifen müssen sehr leiden (Max. 20 TKM).
Mag näturlich an der Fahrweise liegen.
Kann diesen Wagen aber auch im Serienzustand Empfehlen!!!
Meine Daten: Höchstgeschw. 235 Km/h, 9 Ltr. Verbrauch
P.S.: Die Versicherung ist SEHR TEUER!
Vollkasko usw. müsste bei 100 % bei ca. 2.250,-€ liegen!!!
DER SPASS IST ES ABER WERT
Zitat:
Original geschrieben von oerek
An der leichten Unschärfe bei 250 km/h ist zu erkennen, daß er bei 265 km/h sogar ruhiger läuft. 😛 😛 😉
hallo oerek,
darauf bin ich ja noch gar nicht gekommen 😁
dachte eigentlich, dass es an tom's unruhiger hand lag, die sich zuerst an die geschwindigkeit gewoehnen musste 😛
gruessle,
marc
Ähnliche Themen
Hehee... klar Marc, da muß ich Dir Recht geben, war schon etwas freudig erregt, als ich sah, wie flott die Tachnonadel gen Ende schnellte.. 😁 alledings hatte ich gestern auch wieder ein Erlebnis der besonderen Art, in Geschwindigkeitsbereichen, die unsere "Heizöl-Ferraris" alt aussehen ließen... 😉
uiuiui tom,
das glaube ich dir auf's wort!
von schnelleren benzinern, bmw & aston, kann ich in den naechsten jahren nur traeumen...
sehr geiles foto!
fuer den csl bedarf es sicherlich keines speedbusters...
gruessle,
marc
Hmm, das hört sich an, als gäbe es wohl keine Fortsetzung von "über den Wolken" ?! 🙁
Aber mal was anderes.. kannste Dir vorstellen, was geht, wenn der CSL nen Speedbuster haben würde 😁 Das wär Krieg!!
War ein sehr geiler Ausflug gestern zum Nürburgring, der letzte schöne Sonntag dieses Jahr wahrscheinlich... vielleicht trifft man sich ja im nächsten Jahr mal mit ein paar mehr... wenn Du dann noch Dein Coupe hast... 😉
Hallo , Icch Fahre einen 330 D seit 1 halben Jahr super !!! Steuern ist 499,- € im Jahr , durchschnittlich Diesel ist ca. 4,3 liter auf 100 km , ich bin auch auf 3,9 lieter , max 8 Liter bei 220 km ist super ,, 2 aus meiner verwanschaft haben sich jetz auch einen gekauft und sagen das gleiche.
Grüße
Domenico
Zitat:
Original geschrieben von cdomenico
Hallo , Icch Fahre einen 330 D seit 1 halben Jahr super !!! Steuern ist 499,- € im Jahr , durchschnittlich Diesel ist ca. 4,3 liter auf 100 km , ich bin auch auf 3,9 lieter , max 8 Liter bei 220 km ist super ,, 2 aus meiner verwanschaft haben sich jetz auch einen gekauft und sagen das gleiche.Grüße
Domenico
3,9 liter wohl auf 50km ..... !!
Realistische Verbrauchswerte seht ihr in meiner Sig.
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von cdomenico
Hallo , Icch Fahre einen 330 D seit 1 halben Jahr super !!! Steuern ist 499,- € im Jahr , durchschnittlich Diesel ist ca. 4,3 liter auf 100 km , ich bin auch auf 3,9 lieter , max 8 Liter bei 220 km ist super ,, 2 aus meiner verwanschaft haben sich jetz auch einen gekauft und sagen das gleiche.Grüße
Domenico
Klar, ich verbrauche nur 3,2 ABSOLUT realistischer Wert 🙄
Genau für so eine Aussage muss man einne 5 Jahre alten Threat herauskramen
Hallo, ich hatte bis vor 7 Monaten einen E46 325i und fahre seitdem einen 330D. Der wichtigste Unterschied ist für mich der Verbrauch (wenn man mehr als 50.000 KM im Jahr fährt, ist das schon ein k.o.-Kriterium). Der Diesel ist beim ersten Einsteigen (wenn er wie meiner mit Automatik ausgestattet ist) deutlich weniger spritzig, geht aber in Wirklichkeit ab wie Schmidt's Katze. Und die Automatik lässt sich auch auf Sportmodus stellen. - Straßenlage, Geräuschkulisse usw. unterscheiden sich nicht. Und wenn ich will, bin ich an der Ampel immer der schnellste (Flensburg wird's bestätigen).
Die Steuer ist mehr als doppelt teurer, aber das spart man schnell durch den deutlich geringeren Verbrauch wieder ein. Gestern in Stuttgart gewesen (hin und zurück mehr als 300 Km) und dabei einen Autobahndurchscnitt von 6,8 Litern gebraucht. Das hätte beim 325i (auch E46) mit Sicherheit runde 10 Liter gekostet. - Mein Fazit: was hätte ich an Geld gespart, wenn ich statt des 325i damals gleich einen 330D genommen hätte ! Und am Spaß ändert sich nichts.
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
3,9 liter wohl auf 50km ..... !!Zitat:
Original geschrieben von cdomenico
Hallo , Ich Fahre einen 330 D seit 1 halben Jahr super !!! Steuern ist 499,- € im Jahr , durchschnittlich Diesel ist ca. 4,3 liter auf 100 km , ich bin auch auf 3,9 lieter , max 8 Liter bei 220 km ist super ,, 2 aus meiner verwanschaft haben sich jetz auch einen gekauft und sagen das gleiche.Grüße
DomenicoRealistische Verbrauchswerte seht ihr in meiner Sig.
Gruss,
Mfg MICHA
Hi,
na ja, es geht schon den 330d sehr sparsam zu fahren, siehe Bilder.
Ich bin heute zum Langlaufen gefahren und habe anschliesend vollgetankt und "resetet.
Danach in Summe gefahrene km: 85 / davon 60km Landstrasse mit 80-100 / davon 13km Autobahn mit 120er Beschränkung mit 110-120 / davon 7 km frei AB, mit max. 180 :-) und 5 km Stadtring mit 60.
voila.... Verbrauch 3,7l/100km!!
Ich war selbst erstaunt, was so möglich ist. Normalerweise bin ich meistens etwas flotter unterwegs.
330dt mit 184PS!
Mein realer Durchschnittsverbrauch (80.000km) ist 7,3l/100km, der ist aber auch nicht schlecht:-)
Gruß Chris
hallo,
i habe eine frage. wie unterscheiden sich e46 limo und touring beim geräushpegel? wird es bei höheren geschwindigkeiten im touring sehr laut? oder gibt es keinen wesentlichen unterschied zw. l. und t.?
danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
also zuerst mal: ich bin bereits mehrere 328i gefahren, auch meine Eltern hatten einen. Den 330d habe ich noch nicht selber gefahren, leider nur auf dem Beifahrersitz.Versteht mich nicht falsch. Mir ist es vollkommen egal ob sich hier jemand einen 330d kauft oder nicht. Ich versuche nur mal, hier etwas Ordnung rein zu bringen. Wenn hier geschrieben wird daß ma mit einem 330d sogar einen 750i verblüffen kann dann ist das Blödsinn in geschriebener Form.
@328it:
mag sein daß Du es gut beurteilen kannst. Aber wie ich schon sagte: Es ist nichts Neues daß einem die Diesel immer brutaler vorkommen wie die Benziner - auch wenn sie schlechter gehen (siehe 330d / 328i). Den Test mit Vergleichswerten findest Du im Jahrheft AMS 2000.330d:
0-100 in 8,2
0-160 in 21,3
0-180 in 29,6
Vmax 227
60-100 in 6,9
80-120 in 9,4328i:
0-100 in 7,6
0-160 in 19,4
0-180 in 24,9
Vmax 240
60-100 in 8,2
80-120 in 10,4Je schneller man wird desto deutlicher kann sich der 328i vom 330d absetzen.
Im Alltag, also wenn man den Motor nicht immer voll ausdreht hat der 330d die besseren Karten - keine Frage. Wenns drauf ankommt dann schalte ich aber auch nicht bei 4000/min mit dem 328i.
Mein Fazit ist, daß ich vielleicht auch den 330d dem 328i vorziehen würde weil ich eben diese Kraft bei niedrigen Drehzahlen schätze. Man kann es nur nicht so stehen lassen daß der Diesel den Benziner abledert - denn das ist definitiv falsch.
Ein gechippter 330d macht den 328i aber ganz gut fertig, zumindest bis Tempo 220.ich nenne weder einen 330d mein Eigen, noch tu ich so. Ich halte aber die Berichte von AMS für recht zuverlässig und repräsentativ. Jedenfalls für repräsentativer als "Erfahrungsberichte" von Privatpersonen (was die Fahrleistungen angeht).
ciao
welche 330d ist da gemeint, der mit 184 PS oder 204 PS
hab mir den E92 325d Facelift bestellt, der hat wie der E46 330CD 204 PS Nm400:
0 - 100 km: 6,9 s
Spitze: 244 km
Nm: 430
Ich denke das meiner auf jeden Fall so gut geht wie der E46 325CI bzw. der 328CI egal ob E46/E36.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
welche 330d ist da gemeint, der mit 184 PS oder 204 PSZitat:
Original geschrieben von Caravan16V
..... Den Test mit Vergleichswerten findest Du im Jahrheft AMS 2000....
Alles klar?